Mineralstoffe ausggleichen wegen starken schwitzen

Liebes Team,

Ich arbeite in einer Wäscherei und schwitzen jeden Tag sehr viel da es sehr heiß dort ist,
ich achte natürlich darauf das ich viel trinke dabei, alleine in der Arbeit, sind es 2 Liter
und zu Hause auch noch ca. 1 Liter.

Trotz vielen trinkens muss ich nicht aufs Klo weil ich ja alles raus schwitze und wenn ist
der Harn sehr dunkel.

Meine eigendliche Frage ist aber, kennt jemand ein gutes Produkt für Leute die viel schwitzen?,
ich will die ganzen Mineralen und was sonst noch verloren geht ja wieder ausgleichen.

Bin auch dadurch jeden Tag sehr müde und geschlaucht.

Momentan trinke ich auch 1x am Tag eine Brausetablette Supradyn Forte, kenn jemand noch
was besseres wenn man viel schwitzt?

Danke und LG
Johannes

Das ist auffällig und sollte vom Arzt überprüft werden.

3 liter sind nun nicht enorm viel wenn Du soviel schwitzt, das kann ruhig auf 5L, vor allem bei der Arbeit, erhöht werden.
Darauf deutet schon der dunkle Urin hin!
Du mußt auf deine Salz- und Elektrolytzufuhr achten und zwar schnell!
Kochsalzlösung kannste selbst herstellen indem Du auf eine 1 Literflasche 9 Gramm Kochsalz gibst, das sind etwa 2 gestrichene Kaffeelöffel voll.
Dann gibts Elektrolyte in Tabletten- und Pulverform. Das Pulver kann man auch ins Wasser geben. Eins von Beiden sollteste Dir besorgen. Wenn Du nichts unternimmst handelst Du Dir u.U. schwiegende gesundheitliche Probleme ein. ramses90

Vielen herzlichen Dank, ich muss also noch mehr trinken und meine Salz und Elektrolytzufur erhöhen, es gibt ja so einige Salz und Elektrolyt Produkte, es wäre echt toll, wenn sie mir hierzu Produkte vorschlagen/empfehlen könnten…

Sorry, hab den Pfeil nach unten unabsichtlich angeklickt

Vielen vielen Dank…

Lass Dich in einer Apotheke dazu beraten welche Elektrolytpräparate und dann schauste im Inet wo´s die am preiswertesten gibt.
Macht nix mit dem Pfeil nach unten aber danke für die Erläuterung.
ramses90

OK, alles klar, aber war ja eben in der Apo und die haben mir ja dieses Supradyn gegeben…
obwohl es doch hunderttausend bessere Produkte gibt punkto Salz/Elektrolyt Flüssigkeitshaushalt…
hmm, muss da wohl noch weiter recherchieren

Danke

Tach,

dunkler Urin = mehr trinken.
Wenn dann immer noch dunkel: Arzt befragen.

Zu den Mineralstoffen: Besondere Elektrolyt-Tabletten benötigt man nicht unbedingt.

Je nach Körpergewicht kannst du ja mal Apfelschorle 1:2 testen (also lediglich etwa 30% Apfelsaft, die käuflichen haben meist 50-60% und sind viel zu süß).
Wenn du übrgewichtig bist: Kein Schorle. Auch in dieser stärkeren Verdünnung holst du dir ne Menge Brennstoff in den Körper.
Auch als normalgewichtiger solltest du das berücksichtigen. 1Liter 30% Schorle sind rund 150kcal und 30g Zucker.
Wenn du ein natriumreiches Mineralwasser zum Mischen nimmst (oder 1 Gramm Kochsalz pro Liter Schorle zugibst) sollte das passen.

Zur Info: 1l Schweiß enthält rund 0,5 - 1g Natrium, 0,1 - 0,2g Kalium und 0,02g Magnesium.

Dein Suporadyn forte enthält kein Kalium, kein Natrium und eine Menge Magnesium, die recht gering ist (80mg)

Die DGE empfiehlt eine Aufnahme von täglich:
Natrium 1,5g
Kalium etwa 4g
Magnesium 0,4g

4 Liter Schweiß entsprechen also etwa dem dreifachen Natrium, was du sonst am Tag benötigst hättest.
Mit 0,4-0,8g Kalium verlierst du nur dagegen nur sehr wenig Kalium. Das wirst du nicht großartig ergänzen müssen.
Die 0,08g Magnesium sind auch nur ein geringer Anteil an der Tagesaufnahme.
Du siehst: Vor allem Natrium muss mehr aufgenommen werden, wenn du stark schwitzt.
Magnesium ersetzt du problemlos durch Vollkornbrot statt Weißbrot, Kalium durch Banane oder Honigmelone.
Natrium durch Kochsalz. Ist übrigens viel im Harzer Käse und anderen Sauermilchkäsen enthalten.

Ein bisserl ot. Und wenn du das nächste Mal dringend Kopfschmerz- oder Durchfalltablettn brauchst, musst du halt zwei Tage warten, weil die Apotheke vorort zugemacht hat, weil leider allzuviele Leute so denken wie du. Finde ich nicht gut.

Data

2 Like

Wir haben übringens in unseren Dorf ein legendäres eigenes Quellwasser, da werd ich jetz in der Arbeit 3L täglich trinken, hier die Analyse.

Tach,

alter Schwede, 1,2 Gramm Kochsalz pro Liter…

Kippen die das im Winter direkt auf die Straße?

Ist zum Ausgleich von Schwitzverlusten schon recht stark mit Natrium „belastet“.
Da würde ich mal nur 2l von Trinken, den Rest dann 30%-Schorle.

Moin,

ich möchte mich Data anschließen, es ist unfair die Beratung in Anspruch zu nehmen und dann woanders kaufen.

Gruß Volker

2 Like

Was ist da das Kochsalz?

Bei dem Quellwasser?
Da habe ich geschummelt… Genauer gesagt: Mist erzählt.
Einfach Na und Cl zusammenrechnen geht nicht, mein Fehler.

Die 300mg Cl- „passen“ nur zu ca. 200mg Na+, wenn sie sich zum Kochsalz vervollständigen.
500mg Kochsalz würden aufglöst also ca. 200mg Na+ und 300mg Cl- ergeben.
Einiges an Na+ stammt aber aus dem Natriumhydrogencarbonat.

Da bei der Ernährung meines WIssens nach aber eher der gesamt Na+ Gehalt von Interesse ist als die Salze/Mineralien, aus denen der stammt, wäre es vielleicht sogar stimmig zu sagen:
Dieses Wasser entspricht vom Natriumgehalt einer Lösung von 2,3 Gramm Kochsalz in einem Liter Wasser.

1 Like

Also ist doch kein Salz drin, na das Salz geb ich dann auf die Tomaten und den Paprika :wink:

Danke, werds mal mit mehr trinken versuchen

Probier mal auf 1/2 L Wasser 1 EL Obstessig und 1 TL Honig.