Mini, Baujahr 2006, Warum läuft der Kühllüfter auch wenn es nicht nötig ist ?

Hallo,

ich habe einen Mini One Baujahr 2006.
Seit neustem ist es so, das der Kühllüfter des Motors ständig läuft, auch wenn der Motor gerade gestartet wurde, also das Kühlwasser sowie der Motor selbst noch kalt sind.

Ausserdem läuft er auch, wenn der Motor aus ist noch nach.

Ich habe den Veracht das es sich um ein Theromstat Problem oder um ein Problem mit einem Temp Sensor handelt.
Kann mir jemand einen Tipp geben bzw mir sagen wie ich das Problem ausgrenzen kann ?

Ich würde mich sehr freuen.

Vielen Dank

Der Lüfter wird wohl angegangen sein, weil du die Klimaanlage an hast.
Ohne den Lüfter würde im Kondensator des Kältmittelkreislaufs kein Kältemittel mehr kondensieren und dabei Wärme an die durchströmende Luft abgeben.

Der Nachlauf könnte auch normal sein, um Stauhitze aus dem Motorraum zu blasen, wenn es ein Benziner ist. Das Benzin könnte sonst kochen und Blasen bilden.

Hallo!

Nachlauf nach Fahrzeug abstellen und Zündung aus ist im Hochsommer nach langer Fahrt normal. Das macht ein Thermostat, der direkt an die Batterie schaltet.

im kalten Zustand wäre das so nicht zu erklären, mag sein der Sensor ist defekt.
Viel andere Ursachen kann es da nicht geben.

MfG
duck313

Hallo!
Das Steuerelement für den Kühlventilator ist im Eimer, hab das mal an einem anderen Auto erlebt, da lief der Ventilator mitten im Winter so lange, bis die Batterie leer war.
MfG
airblue21

Ok., Danke erst mal für die Antworten.
Das macht natürlich sinn, das mit dem Steuergerät.

Weis einer wo das am Motor genau finde ?? Ist das vielleicht schon mit dem Kühler verbunden ?

Kann mir da jemand helfen beim Mini ?

Wäre ja Echt super

Wo bei dem Modell genau weiß ich nicht.
Aber üblich sitzt er schon an der Kühlerrückseite unten, es führt ein Kabel dran.
Ausbauen kann man ihn aber erst nach Kühlwasser ablassen und auffangen !