Mini Bohrsatz für Bohrmaschine geeignet?

hallo,

kann man diese Micro Drill Bits in einen normale Bohrmaschine spannen? Ich bräuchte diese um meine hergestellten kleinen Schmuckstücke durchzubohren. (Epoxydharz)

http://www.amazon.de/Micro-Bohrer-Drill-Tool-0-1mm/d…

danke!
lg

Hallo,

wenn das Bohrfutter Deiner Maschine präzise schliesst, dürfte das kein Problem sein.

Schließlich kannst Du da  ja auch 1 mm Bohrer einspannen; der Schaft dieser, von Dir gepostetn Bohrer erscheint mir nicht kleiner.

Ob man allerdings mit einer „normalen“ Bohrmaschine so genau arbeiten kann, dass man mit Microbohrern zu einem guten Ergebnis kommen kann, das ist eine andere Frage.

Nur Versuch macht klug, das finanzielle Risiko ist ja überschaubar…

Gruß

hallo und vielen dank

1mm ist kein Problem. Vllt, würde sogar 0,5mm möglich sein. Der Schaft der Bits die ich gepostet habe ist doch ganz dick? Was ist dieses Gummiring da in der Mitte? außerdem erscheint mir die Bitlänge zu kurz. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.

Hallo!

Das geht, leider steht ja nicht der Schaftdurchmesser dabei.

Bohrfutter ist aber rein technisch schlechter ! Es ist (fast) immer leicht unrund, gerade kleine Bohrer bei hohen Drehzahlen (muss man aber wählen !) können minimal eiern.
Da besteht dann Bruchgefahr.
Übrigens, man muss unbedingt mit gutem Bohrständer arbeiten. Aus der Hand geht das meist sofort schief, Bohrerbruch !

Man spannt so kleine Bohrer in Spannzangen. Die Bohrer haben deshalb auch gleichen Schaftdurchmesser, damit man mit einer Spannzange auskommt.

Der Gummiring dient zur Kennzeichnung und als Sperre für die Einschubtiefe ins Futter.

Die Schaftlänge reicht immer aus zum Einspannen.

MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

1mm ist kein Problem. Vllt, würde sogar 0,5mm möglich sein.
Der Schaft der Bits die ich gepostet habe ist doch ganz dick?
Was ist dieses Gummiring da in der Mitte?

An der Farbe erkennt man den Bohrdurchmesser.

Allerdings wirst du nicht ohne Bohrständer bohren können, ohne brichst du die Bohrer ab.

MfG Peter(TOO)