Mini-DV auf PC aufzeichnen mit PowerDirector Pro

Ich habe noch eine Nachfrage zu meinem Beitrag unten, bin gerade beim Lernen.

Wenn ich mit PowerDirektor von meinem digit. Camcorder (MiniDV) einen Film per Firewire aufzeichnen will, dann erscheint im Programm zunächst folgende Auswahl:

–> wählen Sie den Zweck des Videos.

a) Wenn es sich um Video für allgemeine Zwecke handelt, klicken Sie es an und wählen ein MPEG- oder AVI-Videoformat in der Dropdownliste.

b) Wenn Sie Video für Produktion von Filmdisc ausgewählt haben, wählen Sie den Disc-Typ, Hohe Geschwindigkeit oder Hohe Qualität und dann das Videoformat der Disc.

Meine Frage:
Ich habe keine Ahnung, welche der beiden Optionen ich da wählen sollte, um die beste Qualität zu erreichen. Leider ist es auch nirgends erläutert.

Mein Ziel:

  • Ich möchte den Film ohne Qualitätsverlust von der MiniDV in das Programm überspielen, um ihn dort zu bearbeiten.
  • nach der Bearbeitung möchte ich ihn auf eine CD brennen (ich habe keinen DVD Brenner).

ZUsatzfrage:
Wie hoch ist der Qualitätsverlust, wenn ich auf eine Cd brenne, d.h. lohnt sich die Anschaffung eines DVD Brenners unbedingt?

Danke
Charlotte

Hallo Charlotte

Ich kenne das Programm zwar nicht, aber AVI ist richtig. Unverändert kannst du deine Videodaten als DV-codiertes AVI auf die Festplatte schreiben.

–> wählen Sie den Zweck des Videos.

a) Wenn es sich um Video für allgemeine Zwecke handelt,
klicken Sie es an und wählen ein MPEG- oder AVI-Videoformat in
der Dropdownliste.

Also hier AVI > wenn du findest DV auswählen.
MPG gleich welcher Art wäre schon eine Kodierung vor dem Schneiden.


b) Wenn Sie Video für Produktion von Filmdisc ausgewählt
haben, wählen Sie den Disc-Typ, Hohe Geschwindigkeit oder Hohe
Qualität und dann das Videoformat der Disc.

Ich nehme an, hier kannst du schon wählen, ob und auf welches CD-Format du brennen willst (VCD, SVCD…)

Mein Ziel:

  • Ich möchte den Film ohne Qualitätsverlust von der MiniDV in
    das Programm überspielen, um ihn dort zu bearbeiten.

Das geht nur, wenn du DV-codiertes AVI benutzt. Dann ändert sich nichts an der Qualität deiner Aufnahmen. Wenn dein Camcorder ein DV-In besitzt, kannst du verlustfrei die geschnittenen Daten auf die Kamera zurückspielen. Über die analogen Ausänge kann man dann auch z.B. VHS-Kopien ziehen.

  • nach der Bearbeitung möchte ich ihn auf eine CD brennen (ich
    habe keinen DVD Brenner).

ZUsatzfrage:
Wie hoch ist der Qualitätsverlust, wenn ich auf eine Cd
brenne, d.h. lohnt sich die Anschaffung eines DVD Brenners
unbedingt?

Ich bin ein Qualitätsfanatiker - warum sollte ich mich auch mit weniger zufrieden geben als meine Kamera kann, womöglich noch mit nicht mal VHS-Qualität? - und deshalb ist für MICH(!) VCD oder SVCD keine Alternative - die Qualität ist deutlich sichtbar schlechter! Wer was anderes sagt hat’s an den Augen oder eine ganz miese DV-Kamera. Nein, sogar eine gute VHS-Kopie ist vor allem bei Bewegung, schnellen Schwenks oder Lichtreflexen und detailreichen Szenen besser! SVCD kann man mal testen - reißt mich aber nicht vom Hocker. Ich archiviere meine geschnittenene Filme IMMER zunächst auf DV-Band und brenne eine DVD davon, wenn es sich lohnt. Sonst tut es auch eine VHS-Kopie.
Der Brenner hat mich 180 Euro gekostet, eine DVD kostet 2 Euro - der Preis einer VHS-Kassette. Ich filme nicht soviel, als dass sich die Differenz zwischen CD-und DVD-Kosten in meinem Portemonnaie bemerkbar machen. Mir ging es einzig und allein um die Qualität meiner eigenen Aufnahmen - und nur für eine FurzVCD-Qualität mache ich mir nicht die Mühe zu schneiden.
Ob und wie ich aus dem Internet „geliehene“ Filmchen brenne ist eine ganz andere Sache - da tut es die neueste Matrix-Version sicherlich auch in VCD-Quali - der heimliche Blick durchs Schlüsselloch. Bitte schön, wer’s mag.

Du hast natürlich Pech, wenn deine Kamera keinen DV-Eingang besitzt. Dann hast du deine Topqualität und dein Meisterwerk auf dem Rechner und kriegst es nicht in der guten Qualität wieder runter. Ohne DVD-Brenner bleibt dir keine andere Wahl, außer dir evtl. zum Archivieren einen Camkorder mit DV-In zu leihen oder das Ganze auf CD zu brennen(aber dann bitte SVCD in der Hoffnung, dass dein DVD-Player das auch abspielen kann).

Und dann sollte man sich auf eine längere Testzeit einrichten, um eine optimale SVCD-Qualität hinzubekommen. Da gibt es viele Encoder mit unendlich vielen Einstellparametern… Ein Forum wie http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/ikonboard.cgi sollte man dann schon mal öfters besuchen.

Viel Erfolg, die Tage werden kürzer und draußen ist’s eh kalt

Pit

Hallo Pit,
ersteinmal danke für den Hinweis zu AVI. Werde ich also so machen. Ich möchte auch die bestmögliche Qualität haben, wenn ich mir schon die Mühe mache und einen Film nachbearbeite (ich habe auch einen sehr schönen Camcorder).

Zur Speicherung (mir gehts da nur um die eigenen Filme von mir selbst, nicht um Kopien vom Kino oder so):

Mein Camcorder hat auch einen DV-In-Anschluss :smile:
Ich werde also den bearbeiteten Film erstmal auf eine MINI-DV zurückspielen.
Nachfrage: Muss man dazu eine neue DV nehmen oder kann man diese Dinger auch mehrmals in gleicher Qualität überspielen??
Das Lästige ist nur: Man muss zum Abspielen immer die Kamera anschließen, wenn man das ansehen will, oder? Ich würde eben gerne manche Sachen auch mal fix woanders zeigen …

Die evt.-Alternative: Mein DVD-Player kann auch SVCD lesen, aber wenn das so eine Fummelei bei fraglichem Ergebnis ist, dann fange ich das gar nicht erst an :frowning: Danke für den Hinweis.

Zum DVD-Brenner:
Das Geld ist weniger das Problem. Das Problem ist, dass ich IN meinem Computer keinen realen Platz mehr habe für ein weiteres Laufwerk.
Es käme nur ein externes Gerät in Frage und ich habe von solcherart Technik null Ahnung, also scheue ich bisher davor zurück.

Danke Dir jedenfalls für die ausführliche Antwort!
Charlotte

Hi

Ich möchte auch die bestmögliche Qualität haben, wenn
ich mir schon die Mühe mache und einen Film nachbearbeite (ich
habe auch einen sehr schönen Camcorder).

Das sehe ich genauso.

Mein Camcorder hat auch einen DV-In-Anschluss :smile:
Ich werde also den bearbeiteten Film erstmal auf eine MINI-DV
zurückspielen.
Nachfrage: Muss man dazu eine neue DV nehmen oder kann man
diese Dinger auch mehrmals in gleicher Qualität überspielen??

Du kannst bespielte oder unbespielte Kassetten nehmen - lege dir am besten jeweils ein néues Archivband an: Leere Kassette rein, Deckel vor die Linse, Ton abschalten und dann bis zum Ende einmal bespielen. Vorteil: Sauberer durchgängiger Timecode, weniger mögl. Dropouts. Darauf spielst du deine fertigen Filme bis Band voll. Nächstes anlegen etc.

Das Lästige ist nur: Man muss zum Abspielen immer die Kamera
anschließen, wenn man das ansehen will, oder? Ich würde eben
gerne manche Sachen auch mal fix woanders zeigen …

Dann mach doch eine VHS-Kopie, wenn du oder Freunde einen Recorder haben?! Von CD/DVD bräuchtest du doch auch einen DVDPlayer oder zum Laptop/PC. Wie gesagt: Zum mal-eben-zeigen kannst du ja auch mal eine SVCD brenne und schauen, ob dir dafür die Qualität reicht!

Die evt.-Alternative: Mein DVD-Player kann auch SVCD lesen,
aber wenn das so eine Fummelei bei fraglichem Ergebnis ist,
dann fange ich das gar nicht erst an :frowning: Danke für den
Hinweis.

Es ist nicht so ganz einfach saubere und topcodierte SVCD hinzubekommen.

Zum DVD-Brenner:
Das Geld ist weniger das Problem. Das Problem ist, dass ich IN
meinem Computer keinen realen Platz mehr habe für ein weiteres
Laufwerk.
Es käme nur ein externes Gerät in Frage und ich habe von
solcherart Technik null Ahnung, also scheue ich bisher davor
zurück.

Es gibt Brenner in ext. Gehäusen (USB2/Firewire oder als Kombi), die prima funktionieren und von deinem Betriebssystem problemlos erkannt werden. Du brauchst bloß das z.B. Firewirekabel des ext. Brenners mit dem Firewireanschluss deines Rechners verbinden! Das ist alles. Einfacher als Einbau.

Mlede dich, wenn noch Fragen sind!

Gruß Pit

1 Like

danke sehr!
dann werde ich am Wochenende mal wieder rumprobieren!
Wenn ich nicht weiterkomme, kann ich ja wieder fragen :smile:
charlotte

Hallo Ihr zwei ,

ich würde mich gerne bei Euren Gedankengängen und Lösungen anschliesen . Ich habe nämlich das selbe Problem . Schlechte Qualität beim Bild wenn die DV schwenkt ( nur nach Umwandlung ) . Ich bin auch kpl. Eurer Meinung , daß wenn man schon eine DV Camera hat auch die beste Qualität brennen will . Dies wäre eine AVI Datei die ich auf der Festplatte habe. Einen DVD Brenner habe ich NOCH nicht , aber der folgt dann in kürze wenn dies damit geht . Denn Qualität kostet halt etwas . Was meine DV jedoch NICHT hat ist ein DV IN .

Mit welchem Programm brenne ich meine AVI von der Festplatte auf eine DVD ( ohne Qualitätsverlust mit hoher Datenmenge), die ich dann in einem Stand Allone Gerät ( dann SVCD oder DVD Format auf dem DVD Rohling ? )im Wohnzimmer abspielen kann ?
Was ist codiertes AVI und wie bekomme ich dieses ?
Von DV auf Festplatte habe ich DVD Movie Factory genutzt . Dieses Programm hilft mir nicht mehr weiter ( oder evtl. nur deshalb nicht weil mir der DVD Brenner NOCH fehlt ??? ). Nutzten möchte ich die Brennereri auch nur für meine eigenen DV Videos .

Könnt Ihr mir hierbei helfen ?
Habe ich evtl. irgenwo einen Gedankenfehler ?

Vielen vielen Dank
Grüße von
JasMar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]