Mini-Gitarre

Hallo,
zum ersten Mal ist sie mir bei Sting aufgefallen - er hatte so eine kleine Gitarre umgehängt. Keine Ukulele und keine Mandoline, sondern eine Gitarre, nur eben in klein (sah aus wie eine Kindergitarre).

Seitdem sehe ich dieses Instrument immer öfter. Kann mir jemand sagen, was das genau ist und warum man so ein Instrument wählt (anstatt eine „richtige“ Gitarre oder Ukulele).

Bin gespannt auf die Antworten.

Viele Grüße

3/4-, 1/2-Gitarre
http://www.google.de/search?client=opera&rls=en&q=3/…

Gruß

Stefan

Hallo,
danke für die schnelle Antwort - aber die meine ich nicht. Das sind ja Kindergitarren…

Viele Grüße

Hallo!

Eine kleine Ausführung eines Instrumentes ist doch nicht unbedingt immer ein „Kinderinstrument“, das klingt nach Spielzeug.

Bratschen variieren sehr stark in der Größe, für kleingewachsene Spieler sind große Modelle schwer spielbar, 3/4 Bratschen sind gang und gebe.
Auch aus praktischen Gründen wurden viele Instrumente klein gebaut, denk mal die Pochette (Taschengeige).

Warum sieht man jetzt so viele kleine Gitarren? - Vielleicht weil die Musiker es auf der Bühne/ unterwegs/ in der Fußgängerzone es handlich finden, weil die kleineren Abstände bequem zu greifen sind, weil das Volumen für den Zweck ausreicht, weil es auch bei Sting so cool aussah,…

Ich schließe mich der Antwort meines Vorredners an.

Grüße!

Gefunden!
Hallo,
jetzt habe ich sie gefunden! Das Instrument nennt sich Guitarlele (es gibt anscheinend mehrere Schreibweisen) und hat eine andere Stimmung als eine reguläre Gitarre. So eine Art Zwischending zwischen Ukulele und Gitarre mit 6 Saiten.

Viele Grüße

Was du meinst, ist vermutlich ein „Oktävle“ oder eine Oktavgitarre. sie hat einen Korpus, welcher kleiner, als der einer 1/1 Gitarre ist. Die Bundbreite ist die Gleiche, aber die Steglänge und die Anzahl der Bünde ist geringer, als die einer 1/1 Gitarre. Ansonsten schaue mal bitte auf You Tube

Stephan Steckling http://www.youtube.com/watch?v=PFu5VxXhZX0

Grüßle
Bernd Stephanny