Mini Hubschrauber dreht sich um eigene Achse,

… wie kann ich ihn justieren?
Habe einen ferngesteuerten Mini Hubschrauber von Amewi Quick ThunderII (Indoor)
Da er gebraucht ersteigert wurde, habe ich leider keine Bedienungsanleitung dazu und finde auch keine dafür im NET. An der Fernbedienung befindet sich ein kleines Rädchen. Nehme mal an, dass es sich hier um das Justierrädchen handelt. Das ist mein erstes ferngesteuertes Gerät und ich habe leider gar keine Ahnung. Wenn ich es betätige habe ich den Eindruck, dass sich gar nichts ändert. Kann mir vielleicht jemand helfen?

dadurch das der hubschrauber ein koaxiales rotorsystem hat (zwei übereinander) sollte wenn sich beide gleich sschnell drehen das drehmoment eigentlich ausgeglichen werden… startest du ihn vom boden oder aus der hand? hatte mal einen ähnlichen mit ähnlichem problem… hab ihn aus der hand starten lassen und ganz stark in die richtung gegengesteurt in die er sich gedreht hat und anschließend solange an dem rad rumgespielt bis es so war wie ich wollte… ich geh davon aus das das drehrädchen in die richtung gedreht werden muss in der sich der hubschrauber drehen soll

Hallo bell206,
danke für deine schnelle Antwort. Ich lasse ihn vom Boden aus starten. Muss ich das Rädchen drehen, wenn er in der Luft ist? Muss man es schnell, oder ganz langsam drehen. Habe zwar schon alles ausprobiert, nur ist es für eine Anfängerin ja nicht so einfach, dass Ding in der Luft zu halten und gleichzeitig zu justieren.
VG wuppernixe

… davon habe ich leider gar keine Ahnung … viele Grüße … Jochen

Sorry, da kann ich auch nicht helfen. Ich fliege Hubschrauber, in denen man selbst sitzt und fliegt. Versuche es mal in einem Geschäft zu erfragen, in dem man auch solch Spielzeug kaufen kann. Gruß

Das habe ich in Amazon gefunden:
Technische Daten :
• 3-Kanal Digitale- IR Fernsteuerung
• Hubschrauber 100% vormontiert
• Mit LED Beleuchtung
• Robuste Bauweise
• Ready to fly
• Koaxial Technik durch Doppelrotor
• Full-3-D Flug: 360° Drehung um die eigene Achse
• Flugfunktion: rechts / links + hoch / runter und natürlich vor und zurück
• Flugdauer : ca. 10- 15 Min, Ladezeit ca. 10 Min
• Perfekt für Indoor Flüge
• 2x Elektromotor für Hauptrotor und 1x Heckrotor
• Gewicht: ca. 20Gramm
• Hubschrauber Akku: 3,7 Volt Li-po / Lithium-Polymer
• Fernsteuerung: 6 x 1.5Volt AA Batterie (nicht im Lieferumfang)
• Fernsteuerung mit Ladefunktion, Aufladen des Akkus an der Fernbedienung mit Abschaltautomatik
• Fernsteuerung mit 3 Kanalwahl zum zeitgleichen Betrieb von bis zu 3 Hubschraubern ( A,B und C )
• Farbe: Schwarz
• Maße: L/H : 140 x 80 mm
• Durchmesser des Hauptrotor: 130 mm
• Durchmesser des Heckrotor: 30mm
• Lieferumfang :1xModell, 1xFernbedienung ,1x Ersatz Heckrotor ,1xBedienungsanl. mit Bildernden
Bei Koaxial Hubschraubern (also mit 2 Rotoren)wird das Drehmoment durch die gegenläufigen Rotoren ausgeglichen.
Mögliche Ursache:
Eine der E-Motore ist defekt (keine Leistung mehr)
Zahnrad kaputt
Flügel falsch montiert
Die Elektronik Gyro? defekt oder total verstellt.
in den meisten Fällen ist einer der E-Motore hinüber

Hallo Jochen,
trotzdem danke für deine Antwort.
VG Sylvia

… davon habe ich leider gar keine Ahnung … viele Grüße …
Jochen

Hallo Ernst,
trotzdem, danke für Ihre Antwort.
VG Sylvia

Sorry, da kann ich auch nicht helfen. Ich fliege Hubschrauber,
in denen man selbst sitzt und fliegt. Versuche es mal in einem
Geschäft zu erfragen, in dem man auch solch Spielzeug kaufen
kann. Gruß

Hallo Hans,
danke für die Informationen.
Viele Grüße Sylvia

Hallo Nixe,

seit wann fliegen denn Wasserwesen? :wink:
Bin zwar kein Experte, kenne aber verschiedene Arten der Kalibrierung via Fernbedienung. Bei teureren Modellen befinden sich an jedem Steuerheben zwei zusätzliche Räder/Schieber zur Justierung der jeweiligen Achsen. Bei preiswerteren gibt es zumindest Tasten, mit denen man via Elektronik etwas nachjustieren kann.
Die Fernbedienung des von Dir genannten Modells habe ich mir bei Amazon mal angesehen. Da sehe ich aber leider weder Räder noch Tasten zur Justierung :frowning:
Du kannst höchstens mal per mail den Hersteller fragen: [email protected]

VG
Schlumpf

Hallo wuppernixe,

ich vermute da hast du dir ein sehr preiswertes Modell gekauft…:smile:…aber vielleicht ist noch was zu retten.

Du hast hier ein sogenannten Coaxial Hubschrauber, der „normalerweise“ seine jeweiligen Drehmomente der Rotoren durch eine entgegengesetzte Drehrichtung ausgleicht.
Dazu sind in deinem Fall vermutlich je ein kleiner Elektromotor pro jeweiligen Hauptrotor eingebaut.

Einer dieser Motoren dreht einfach zu schnell, bzw. zu langsam.

Mit der Justireinheit an der Fernsteuerung solltest du nun die jeweiligen Drehgeschwindigkeiten der beiden Elektromotoren anpassen können. Sollte das nicht mehr gehen, dann hat entweder deine Fernsteuerung ein Regelproblem, oder das Problem liegt ganz einfach mechanisch an einem der Motoren am Hauptrotor, der irgendwie schwerer läuft, verspannt eingebaut ist oder die Lager vielleicht schwergängiger gehen.

Meine Lösung sieht evtl so aus, dass du dir so ein Kontakt und Leichtlauföl (gibts als Spray fürs Auto…z.B. Caramba oder WD-40…). Sprühe kleine Mengen an die Lagerung der Hauptrotorwellen (sind ja zwei ineinanderlaufende Wellen)und durchaus auch auf die Motorlagerungen (keine Angst, da geht nichts kaputt…nur nicht damit ertränken).

Jetzt sollte es wieder besser laufen.

Wenn das nicht hilft, dann liegts wohl an der Fernsteuerung.

Viel Glück.

kukulle

Hallo Schlumpf,
leider kann das Wasserwesen ja noch nicht fliegen. Danke aber für Deine Antwort.
VG wuppernixe

Hallo Kukulle,
danke für Deine ausführliche Antwort. Ich werde es morgen direkt mal ausprobieren.
Viele Grüße wuppernixe

1 Like

Normalerweise sollte sich beim drehen des Rädchens schon was tun. Es kann jedoch sein, das der Heli schon mal einen mehr oder weniger starken Crash hatte. Du solltest dir mal die Blätter und die Stangen ansehen. Neue Blätter sind sowieso nie verkehrt und können sehr viel bewirken, da es sich wie ich annehme um einen Koaxial-Rotor handelt, bei dem der Drehmomentausgleich durch den Hauptrotor erfolgt. Dabei kann auch schon die geringste Beschädigung am Blatt ein unkontrolliertes drehen des Hubschraubers hervorrufen.

Da kann ich leider auch nicht weiter helfen.

… wie kann ich ihn justieren?

Nach den Bildern zu urteilen, die ich zu dem Hubschrauber gefunden habe, würde ich sagen, dass man mit dem Rädchen beeinflusst ob der Heli ordentlich geradeaus fliegt, also sich nicht um seine Achse dreht. Diese Einstellung ist meist nur sehr fein und natürlich nur im Flug spürbar.

Hallo Jonny,
danke für deine Antwort.
Viele Grüße wuppernixe

Trotzdem, danke für die Antwort

Da kann ich leider auch nicht weiter helfen.

Hallo Dirk,
danke für die Antwort. Ja, das mit dem Rädchen habe ich versucht, aber keine Reaktion. Habe ihn jetzt reklamiert (es handelte sich hier um ein Vorführmodell) der Händler nimmt ihn zurück und versucht das Problem zu beheben. Bei mir hat er zumindest keinen Crash gehabt, da ich außer hoch und runter gar nichts machen konnte.
Viele Grüße Sylvia

Hallo,

Leider kenne ich mich nicht mit Modellhubschraubern aus…

Grüße