Hallo!
Zum Sinn sage ich mal nichts.
Was braucht es da für einen Bausatz ?
Solarmodul, Laderegler,Solarakku,Spannungswandler 12 V/230 V, Heizlüfter
Treibt man einen 12 V Heizer auf, dann kann man einen Schritt einsparen.
Nur was soll da eigentlich für Wärmemenge rauskommen ?
Hast Du eine grobe Ahnung wie viel (eher wie wenig) Strom man aus einem Modul mit 1 m² Fläche gewinnen kann ?
Bei bestem Sonnenschein im Sommer,Module optimal zur Sonne geneigt mögen da 120-150 W herauskommen.
Scheint die Sonne also z.B. 8 Std., dann erbeutet man 8 h x 0,15 kW = 1,2 kWh.
ein Lüfter mit 1000 W würde also etwas mehr als 1 Stunden heizen können.
Hat man vorher viele Tage den Strom nicht verheizt sondern im Akku gespeichert,dann kann man auch länger heizen. Muss dann aber wieder warten bis Akku nachgeladen ist.
Oder anders rum.
Um einen Heizlüfter mit 1000 W direkt aus Solarstrom laufen zu lassen,braucht man gut 8 Module (besser 10). Dann könnte man solange heizen wie die Sonne scheint (vereinfacht,da tagszeitabhängig).
MfG
duck313