Minidisc als datenspeicher

hi!

ich hab mal ne kleine frage: gibt es ein laufwerk, das daten auf normale audio-minidiscs speichern kann? und wenn nicht, ist es theoretisch moeglich, selbst eins zu bauen?
ich will so was naemlich unbedingt haben!

danke im voraus und grueße,

tobi

Hi!
Es gibt MO-Laufwerke, aber ob das normale MDs sind…?
Keine Ahnung.
Aber da auf MDs Musik mit dem ATRAC-Verfahren aufgezeichnet wird (ähnlich MP3, aber von Sony schon ~1991 erfunden) bietet das Ding physikalisch nur ca. 210 MB!
Und: Sooo billig sind die MDs ja auch nicht, ausser man hat (wie ich) noch ca. 200 Stück davon zu Hause rumfliegen…
Es gab aber mal die Möglichkeit, einen ganz normalen DAT-Recorder als Daten-Laufwerk umzufunktionieren (speichert Musik unkomprimiert), ist aber schon lange in Vergessenheit geraten…
MD-Recorder schreiben soviel ich weiss auch nur mit 2-facher Audiogeschwindigkeit (um mechanische Stösse auszugleichen), also ist das Ding auch nicht das Schnellste.
Markus

hi mafoy!

das isses eben - bei mir liegen die dinger rum wie sand am meer. und jedes mal, wenn ich matrix seh, will ich nix mehr als n laufwerk, des daten auf mds haut. auch wenns nur 210mb be 2facher geschwindigkeit sind.
die ganz normalen dat.recorder? muss ich mal schaun, ob ich einen auftreiben kann.
sony bietet ja n laufwerk an, aber des is stinkteuer und hat spezielle data.mds.

danke fuer deine hilfe!

> tobi

hi all
kleiner hinweis: DAT-Recorder benutzten TAPE’S
[dazu würde eher der film Clockwork :wink: Orange passen]

aso

und selbstverständlich gibt es noch veitere veraltetet
datenspeichermedien, zb. eine speicherentwicklung
die video-tapes inkl. video-rec. mit interface als
massespeicher nutzte!

Aber kleiner tip an mafoy:
vor fünf-sechs jahren wurde
deine idee von Sony auch angedacht
[md’s und ihre lw’s mit 138 mb speicherkap.]
aber zugunsten von hybrid-disketten-lw’s die ja zz.
im erwerbaren preis [wenn du das was du haben
möchtest als md wirklich durchziehen willst, dann mach
dich schon mal auf einen hohen €urobetrag gefasst
den du blechen werden musst!] von 1440 kb bis zu
über 240 mb speichern können

bye vom cristal

ps.: ich finde matrix 1 auch toll
aber würde trotzdem
keine der beiden pillen schlucken
:wink:

pps.: so
ihr verfürer :smile:, werde mir jetzt
noch mal die dvd von matrix 1 reinziehen…
wo ist eigentlich die stelle mit der md …
sorry, dumme frage, beim typen mit der hasenfreundin
na klar!
Ích finde den energieturm affen geil
und wie Trinity Neo den ‚bug‘ aus dem ‚BAUCH‘ lutscht
*lol*
und den kampf von Neo mit dem Agtenten im u-bahn-tunnel
und die gesanmmte rettungsaktion von Neo u. Trinity
für Morpheus

ja es stimm´t ich liebe diesen film, weis einer
wann teil 2 in deut. erscheint ?

ja ich weis, weil ich schon wieder nicht themenbezogen
poste wird der hierfür zuständige agent der maschinen
auch foren-betreuer genannt [wurden die Kapo’s in den KZ’S
nicht auch so off. in den akten geführt,
als insassen-betreuer …] diesen wie
so viele meiner postings löschen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tobi,

Sony atte ursprünglich vor, die MD tatsächlich universell einzusetzen und als Nachfolger der Diskette zu propagieren. Es gab auch ein (ige) Laufwerk(e) für den Einsatz im PC, die ich aber nur mal auf der CeBIT, nie aber im (Groß)handel gesehen habe. Vielleicht hast Du ja Glück, und findest ein solches Teil. Durchsetzen konnte sich damals und bis heute ja kein Diskettennachfolger so richtig als Standard, und da hat sich Sony dann auf den Musikbereich zurückgezogen und Syquest (auch längst pleite) und IOMEGA sowie den aufkommenden CDs und CDRs den PC-Markt überlassen.

Allerdings sollte es damals auch eine Einschränkung der Verwendung von Daten-Medien für Musikspeicherung geben (wie beim Memorystick). Weiß nicht, ob diese evtl. auch umgekehrt galt. Dann hättest Du mit Deinen Audiomedien Pech.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]