Bei einem 400€ Job, kann da ein Kleingewerbe angemeldet werden ohne dabei selbst in die Versicherungspflicht zu fallen (und somit im Familienbeitrag zu bleiben?)
Hi!
Du meinst wohl, ob es möglich ist bei der Krankenkasse familienversichert zu sein, wenn man einen Minijob und ein Gewerbe hat.
Ja, das ist möglich wenn die Einkünfte aus beiden Tätigkeiten und weitere Einkünfte (Vermietung, etc.) 400€ im Monat übersteigen. Hat man also einen Minijob bei dem man die 400 € voll ausschöpft, fliegt man beim ersten € Gewinn beim Gewerbe aus der Familienversicherung.
Die 400 € steigen ab 01.01 auf 450 € an!
Gruß
derschwede77
Hallo,
Ja, das ist möglich wenn die Einkünfte aus beiden Tätigkeiten
und weitere Einkünfte (Vermietung, etc.) 400€ im Monat
übersteigen.
ich befürchte, da fehlt ein nicht…
Die 400 € steigen ab 01.01 auf 450 € an!
Ganz so einfach ist das nicht. Rentenversicherungsfreie 400-Euro-Jobs werden nicht automatisch zu ebensolchen mit einer Grenze von EUR 450. Wird das Arbeitsentgeld nach dem 31.12.2012 auf mehr als EUR 400,- und weniger als EUR 450,01 angehoben, so entsteht grundsätzlich ein Job nach neuem Recht mit anteiliger Rentenversicherungs- und Beitragspflicht für den AN. Eine Befreiung ist möglich.
Gruß
osmodius