Minimalflächen in Berlin

Hallo,

ich mache gerade einen kleinen SemiDokumentarfilm mit dem Thema Mathe im Alltag. Dabei bin ich über die Geometrischen Flächen/Minimalflächen „gestolpert“ und suche jetzt händeringend nach einem Gebäude an dem das Prinzip sichtbar angewandt wurde. Ein Beispiel war das Dach der Kongreßhalle („Schwangere Auster,“, Haus der Kulturen der Welt), wobei ich nirgends eine Bestätigung finden kann, dass das Prinzip dort angewandt wurde. Kann mir jemand von euch Klarheit geben oder auch ein anderes Gebäude in Berlin nennen das in Frage kommt?

Vielen Dank !!!

Hallo Azuri,
ich hab leider keine Ahnung. Mir fällt nur zum Beispiel in München dieses Olympiastadion ein, da entstehen die flächen ja auch durch nen minimierungsprozess, aber das ist alles ganz dünnbrettgebohrt von mir.

viel glück noch bei der suche,
pauline

Hallo Pauline,

danke,Du hast Rechtdas Dach vom Olympiastadion ist eine Minimalfläche:smile: Inzwischen weiß ich auch das man das Haus der Kulturen nur mit Fantasie so bezeichnen kann (wenn mans nicht zu genau nimmt).

Danke jedenfalls für die Antwort,
Sabrina

Hallo Azuri,
tut mir leid, aber ich kann hier nicht weiterhelfen.

Hallo,
dazu kann ich leider nichts sagen und nicht weiterhelen. Tut mir leid.
Viele Grße
Gaby