miniSAP / Transportauftrag importieren

Hallo zusammen,

ich habe von einem Kunden einen Transportauftrag geschickt bekommen.
Er beinhaltet zwei Dateien:
R9237**.E01
K9237**.E01

Dieser Transportauftrag beinhaltet mehrere ABAPs.
Meine Frage - wie kriege ich diese Dateien in mein Mini SAP installiert?
Ich habe schon in diversen Foren nach eine Antwort gesucht bin bisher soweit, dass ich über die tp.exe folgende Zeilen eingespielt habe:
tp addtobuffer E01K923744 MBS pf=C:/MBS/trans/bin/TPPARAM
tp import E01K923744:ALL MBS pf=C:/MBS/trans/bin/TPPARAM

Beim Import über die tp.exe bekomme ich jedoch folgende Fehlermeldung:
HALT 20070924094800
ERROR: uncaught internal error in database interface
ERROR: EXIT(16) -> process ID is: 1768

tp returncode summary:

TOOLS: Highest return code of single steps was: 16
ERRORS: Highest tp internal error was: 0234
tp finished with return code: 234
meaning:
uncaught error -> function err_exit called

Beim Import über die Transaktion STMS erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Transportsteuerungsprogramm tp endete mit Fehlercode 0234
Fehler: uncaught error -> function err_exit called
Fehler beim Ausführen des Funktionsbausteine
SALI_MC_CREATE_ATTACH (sy-subrc = 2 )

Ich habe gelesen das es evtl. mit einem Kernelupdate funktioniert!
Eine Möglichkeit auf das Portal der SAP zuzugreifen habe ich leider nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit an die / das letzte Kernelupdate zu kommen? Liegt es eventuell gar nicht an diesem Update?

LG Olli

Auch hallo.

Meine Frage - wie kriege ich diese Dateien in mein Mini SAP
installiert?

Welches MiniSAP ? 6.10, 6.40,… ? Darf der Nutzer (in das Entwicklungssystem) importieren ?
Aber grundsätzlich ist davon auszugehen, dass MiniSAP zu wenig Funktionalität bietet um Programme einer vollen SAP Instanz zu verkraften.

Die grundlegenden Schritte gehen jedenfalls wie folgt: (copy’n’paste Zitat nach einem ABAP Skript der HS Bremerhaven mit MiniSAP 6.10 und ohne Grafiken)
„30. Springen Sie in die Transaktion STMS (s. Abb. D.30).
31. Wechseln Sie in der STMS in die Import¨ubersicht durch Klicken auf das
LKW-Symbol (s. Abb. D.31).
32. Doppelklicken Sie auf den MBS-Eintrag in der Queue- Liste (s. Abb.
D.32).
33. In der noch leeren Importqueue w¨ahlen Sie bitte den Men¨upfad

Zus¨atze“

Weitere Auftr¨age“ ”
Anh¨angen“ (s. Abb. D.33).
34. Geben Sie im folgenden Fenster den Transportauftrag ein und best¨atigen
Sie (s. Abb. D.34).
35. Best¨atigen Sie das Anh¨angen des Transportauftrags (s. Abb. D.35).
36. Klicken Sie auf das LKW-Symbol, um den Auftrag zu importieren (s.
Abb. D.36).
37. Geben Sie im

Import starten“-Fenster den Zielmandanten 000 ein und
best¨atigen Sie (s. Abb. D.37).
38. Best¨atigen Sie erneut den Importstart (s. Abb. D.38). Der Import wird
nun gestartet. Verfolgen Sie die Meldungen in der Statuszeile.
39. Gehen Sie in den Importmonitor, um den Verlauf zu verfolgen (s. Abb.
D.39).
40. Frischen Sie gelegentlich den Bildschirm auf und warten Sie auf die
erfolgreiche Beendigung des Importes (s. Abb. D.40).
41. Ist der tp-Status

tp beendet“ erreicht, sind sie mit dem Import fertig.
tp wurde erfolgreich beendet mit einem Return-Code 0000 oder
0004 (mit Warnungen). Wenn Sie wollen, k¨onnen Sie einen Blick in
die Transport-Logs werfen (s. Abb. D.41). Wir werden die Warnungen
nicht weiter verfolgen.
42. Abschließend werden wir den Tranport ¨uberpr¨ufen, indem wir nachsehen,
ob alle Objekte

angekommen“ sind. Wechseln Sie hierzu in die
Transaktion SE80 und ¨uberpr¨ufen Sie, ob die transportierten Objekte
vorhanden sind (s. Abb. D.42).“

mfg M.L.

Welches MiniSAP ? 6.10, 6.40,… ?

620

Die grundlegenden Schritte gehen jedenfalls wie folgt:
(copy’n’paste Zitat nach einem ABAP Skript der HS Bremerhaven
mit MiniSAP 6.10 und ohne Grafiken)
"30. Springen Sie in die Transaktion STMS (s. Abb. D.30).
31. Wechseln Sie in der STMS in die Import¨ubersicht durch
Klicken auf das
LKW-Symbol (s. Abb. D.31).
32. Doppelklicken Sie auf den MBS-Eintrag in der Queue- Liste
(s. Abb.
D.32).
33. In der noch leeren Importqueue w¨ahlen Sie bitte den
Men¨upfad

Zus¨atze“

Weitere Auftr¨age“ ”
Anh¨angen“ (s. Abb. D.33).

Es erscheint an dieser Stelle folgende Fehlermeldung:
Meldungsnr. XT200
Beim Ausführen eines TP Kommandos ist ein Fehler aufgetreten
Kommando: addtobuffer MBSK900085 MBS pf=.\trans\bin\TP_Doma…
Return Code: 0247
Fehlertext: addtobuffer hast problems with data- and/or cofile

Was kann ich tun?
Habe diesen Workbench Auftrag frisch angelegt.

Hallo nochmal.

Aus den Archiven hervorgekramt: http://www.pronovia.ch/dprod/gen/trspinst.htm
(zumindest müsste es analog zu der dortigen Darstellung gehen)

mfg M.L.