Hallo!
Meine X-700 löst nicht mehr aus, „alles andere“ geht noch und meine Recherche brachte nur: Kondensatorproblem. Kann jemand näheres dazu schreiben? Kriege ich das mit ruhiger Hand und SMD-Lötfähigkeit selbst in den Griff?
Gruß, Jürgen
Hallo!
Meine X-700 löst nicht mehr aus, „alles andere“ geht noch und meine Recherche brachte nur: Kondensatorproblem. Kann jemand näheres dazu schreiben? Kriege ich das mit ruhiger Hand und SMD-Lötfähigkeit selbst in den Griff?
Gruß, Jürgen
Moin!
Selbstreparatur würde ich nicht machen, Camera nach Bremen zu Minolta schicken. Wir sind ein armes Bundesland und brauchen Steuern.
Beste Grüße aus dem grauen Bremen
Hallo Jürgen!
Für die x-300 gibt es eine (wie ich finde) sehr gute Anleitung hier:
http://www.ruedig.de/kamera/x300.htm
(das hatte mal ein findiger w-w-w’ler eingestellt).
Die x-700 und/oder die XD-7 hat aber meiner ungenauen Erinnerung nach einen zweiten Kondensator „oben“ (irgendwo unter dem Verschlußzeitenrad oder unter dem Spannhebel).
Dann wird es glaube ich schwierig. Aber in den Minolta-Foren sollte auch da was zu finden sein.
Zum Minolta-Kundendienst nur soviel: ich habe mal eine x-500 da eingeschickt (wegen eines hängenden Verschlußvorhangs). Die Kamera kam (für 150 DM) zurück mit der Bemerkung, ich solle halt gescheite Batterien verwenden.
Der Verschlußvorhang hing auch mit anderen Batterien…
Hab’ dann halt nochmal hingeschickt (auf meine Kosten ()
Viele Grüße
HylTox