Mirabellen

Hallo an alle Kochkundigen :smile:

bald ist es soweit (kann sich nur noch um Stunden handeln), dann sind an unserem Baum die Mirabellen reif…wahrscheinlich ALLE auf einmal…so viel kann man gar nicht an einem Tag essen.

Habt Ihr Ideen, wie man Mirabellen haltbar machen kann??

Bin für jedes Rezept dankbar

Lieben Gruß und allen noch einen schönen Sonntag

Suse

Hallo Suse,
hier einige Rezepte für Mirabellen:

Mirabellenkonfitüre I:
1 kg Mirabellen
1 kg Gelierzucker
Saft einer Zitrone

Die Mirabellen waschen, abtropfen lassen, entsteinen und gründlich zerkleinern. Mit Gelierzucker, Zitronensaft und 2-3 Steinen, die das Aroma steigern, vermischt zum Kochen bringen und 4 Minuten kochen lassen. In Gläser füllen und sofort verschließen.

Mirabellen-Apfelkonfitüre .
750 g Mirabellen
250 g säuerliche Äpfel (geschält + geviertelt gewogen)
1 kg Gelierzucker

Mirabellen wie oben behandeln.
Die Äpfel zerkleinern, z.B. mit einem Schneidstab
ansonsten wie oben.

Mirabellen-Feigenkonfitüre:
800 g Mirabellen
200 g getrocknete Feigen
3 EL Rum
1 kg Gelierzucker

Die Feigen grob zerkleinern, mit dem Rum vermischen und einige Stunden durchziehen lassen.
Dann bei mittlerer Hitze unter Rühren kurz durchkochen lassen. Die Mirabellen waschen, entsteinen, zerkleinern und mit dem Gelierzucker zu den Feigen geben. Alles zusammen 4 Minuten sprudelnd kochen und in Gläser füllen. Sofort verschließen.

Mirabellenkonfitüre II:
1 kg Mirabellen
1 kg Gelierzucker
Saft von 2 Zitronen

Die Früchte waschen, abtropfen lassen, entsteinen und in Stücke schneiden. Mit Gelierzucker vermischen und 3-4 Stunden zugedeckt durchziehen lassen. Zitronensaft zugeben, zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In Gläser füllen und sofort verschließen.

Abwandlung: unter die heiße Konfitüre 2 EL Gin oder Rum rühren.

Bei den Konfitüren sollte man nie mehr als 1 kg Früchte auf einmal verarbeiten. Konfitüre immer heiß in Gläser füllen und sofort verschließen. Dann am besten auf den Kopf stellen, damit sich die Früchte gleichmäßig verteilen.

Einkochen:

Zutaten für 4 Gläser (je 1 Liter Inhalt):
etwa 3 kg Mirabellen
Für die Zuckerlösung:
1 l Wasser
300-450 g Einmachzucker

Reife, aber nicht überreife Früchte waschen und nach Entfernen der Stiele dicht in Gläser schichten. Wasser mit Zucker vermischt aufkochen, abkühlen lassen und erkaltet über die Früchte gießen. Die Gläser verschließen und 30 Minuten bei 90 Grad sterilisieren.
Mirabellen können auch entsteint eingekocht werden. Einige Steine aufklopfen und mit in jedes Glas legen.
Zum Einkochen gibt es verschiedene Gläser : die altbewährten mit Gummidichtung, Twist-Off Gläser, etc.
Sterilisieren kann man auch im Backofen. Wenn Du dazu Fragen hast helfe ich gerne weiter.

Einfrieren:
Mirabellen kann man roh mit Zuckerlösung oder gekocht als Kompott einfrieren.
Für die Zuckerlösung 275 g Zucker auf 250 ml Wasser nehmen, aufkochen. Das Nachdunkeln kann man verhindern, wenn man der Zuckerlösung 0,5 g Ascorbinsäure (Vitamin C) zusetzt (Apotheke).
Die Mirabellen waschen und entstielen und in Plastikdosen oder Aluschalen geben. Mit der erkalteten Zuckerlösung übergießen, bis die Früchte bedeckt sind.

Mirabellenkompott:
500 g Mirabellen
100 - 125 g Einmachzucker
125 ml Wasser

Die Mirabellen waschen und entstielen. Zucker mit Wasser aufkochen und die Mirabellen portionsweise darin bei leichter Hitze kochen. Früchte in der Zuckerlösung erkalten lassen, in Plastikdosen füllen, verschließen und einfrieren.

Mirabellen kann man übrigens auch gut für einen Rumtopf verwenden.

Guten Appetit und Gruß
Gabi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo;

Man kann auch leckren Mirabellenkuchen machen, wie den Streuselkuchen mit Zwetschgen, das mag ich sehr gerne! Oder einwecken, das ist natürlich auch noch eine Alternative.
Oder Kompott (vielleicht mit der einen oder anderen Zimtstange und dann kaltstellen - super für den Sommer).

Viel Spaß beim Verarbeiten :wink:

AthenePallas

Hallo;

Hab auf meiner Lieblingsrezeptseite mal gestöbert und ein paar Schöne Sachen gefunden:

1.) Mirabellenparfait

Zutaten für 4 Portionen

Eigelb: 2
Honig: 3 Esslöffel
Eiweiss: 2
Vanillezucker: 0.5 Teelöffel
Rahm: 2 Deziliter
Mirabellen, diese Müssen - sehr reif sein !!: 300 Gramm

Zubereitung
Mirabellen pürieren, Vanillezucker beigeben.
Eigelbe mit dem Honig schaumig rühren, mit der Püree mischen.
Rahm steif schlagen, sorgfältig mit der Masse vermischen. Eiweisse steif schlagen, sorgfältig unter die Masse ziehen.
In eine Form einfüllen und 4 bis 6 Stunden tiefkühlen. Etwa 1/2 Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.
Beachten: kann auch ungefroren als Creme serviert werden.

2.) Mirabellengratin

Zutaten für 4 Portionen

Eiweiss: 2
Orangenlikör: 2 Zentiliter
Löffelbiskuits: 8
Zucker, gehäuft: 1 Esslöffel
Mirabellen: 150 Gramm

Zubereitung
Die Mirabellen entsteinen, in einen Topf mit wenig Wasser geben und einige Minuten köcheln lassen.
Eine flache Auflaufform nehmen und mit den Löffelbiskuit füllen, diese dabei leicht zerbröseln und mit dem Orangenlikör beträufeln.
Die Mirabellen auf die Biskuits verteilen.
Das Eiweiss mit dem Zucker zu Eischnee schlagen, auf die Mirabellen geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 8-9 Minuten überbacken.

3.) Griessflammeri mit Mirabellen

Zutaten für 4 Portionen

Milch: 1 Liter
Eigelb: 2
Prise Salz: 1
Weichweizengriess: 120 Gramm
Zucker / 50 g Diätzucker: 50 Gramm
(420 g) Mirabellen: 1 Packung
Puddingform: 1.5 Liter

Zubereitung
Milch. Zucker/Zuckeraustauschstoff, Zitronenschale und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Rum und Griess unter Rühren dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 5 Min. ausquellen lassen. Eigelb und EL Wasser verrühren und unter den Griess ziehen. Puddingform kalt ausspülen. Flammeri einfüllen, darin erkalten lassen. Den Griessflammeri aus der Form auf einen Teller stürzen und mit den Mirabellen servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

4.) Schweizer Mirabellenwähe

Zutaten für 4 Portionen

Salz: 0.5 Teelöffel
Zucker: 1 Teelöffel
Mehl: 150 Gramm
Milch: 50 Milliliter
Sahnequark: 150 Gramm
Mandeln gemahlen: 50 Gramm
Vanillezucker: 1.5 Esslöffel
Margarine oder Butter 5 El. Wasser: 80 Gramm
-3 El. gemahlene Mandeln: 2
entsteinte Mirabellen: 750 Gramm
Eier 3 El. Zucker: 2

Zubereitung
Mehl. Mandeln, Salz und Zucker mischen. Das in Stücke geschnittene Fett zugeben, alles mit kalten Händen leicht verreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser zufügen und mit dem Handrührgerät kurz zu einem Teig zusammenkneten. Den Teig in der Schüssel flach zusammendrücken, mindestens 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig ausrollen, eine flache Kuchenform (O 28 cm) damit auslegen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, nochmals in den Kühlschrank stellen.
Mandeln auf den Teig streuen, Mirabellen darauf verteilen.
Für den Guss alle Zutaten mit dem Handrührgerät verrühren, über die Mirabellen verteilen. Backen.
Schaltung:
200-220GradC, 1. Schiebeleiste v. u.
170-190GradC, Umluftbackofen
45-50 Minuten
Die Mirabellenwähe vor dem Servieren mit wenig Puderzucker überstäuben.
62 g Eiweiss, 139 g Fett, 296 g Kohlenhydrate, 11615 kJ, 2772 kcal.

-)

Da sollten die Mirabellen doch wegkommen, oder? *g*

Grüße,

AthenePallas

Dankeschön
Euch allen für die tollen Rezepte; ich denke nächste Woche wird es soweit sein (vereinzelte Mirabellen fallen schon mal runter)

Jetzt muss ich mich nur noch klug machen, wie das mit dem Sterilisieren im Backofen geht (NEIN…ich bin keine Hausfrau *g*)

Ich wünsch allen noch eine feine Woche
Suse