Mischungsverhältnis am Ventil einstellen

Hallo Profis,
könnt Ihr mir sagen, in welchen Verhältnis Argon/Sauerstoff ich diesen „Mischdruckminderer“ einstellen muss? Wie mache ich das?


Sorry, habe sowas noch nie einstellen müssen…

Danke!
Stef

Hallo Stef,

Kommt Ganz darauf an für WAS?
Da gibt es weltweit nicht nur eine einzige richtige Einstellung.

MfG Peter(TOO)

Da ist wahrscheinlich eine Mischung aus CO2 und Argon drin. An dem Mischungsverhältnis kannst du nichts verändern.
Man erkennt links neben dem Manometer ein Durchflußmeßgerät. Da kannst du ablesen, wieviel Volumen du pro Zeit entnimmst.

Hallo Peter(TOO),
ich schweiße mit dem WIG-Gerät Stahl und V2A. Ich habe an diesen „Mischer“ noch nie etwas verändert und jetzt beim Flaschenwechsel stellte ich mir die Frage, ob der eigentlich richtig eingestellt ist, bzw. wie er eingestellt sein müsste. Gruß Stef

Hallo @hucklebeeri,
danke für die Info. Welches Volumen pro Zeiteinheit sollte ich da beim WIG-Schweißen entnehmen? Danke! Stef

Hallo Stef,

Schon mal das Gas vergessen und ohne geschweisst?
Dann weisst du, wozu das Gas gut ist :slight_smile:

Es gibt nur Richtwerte, je nach Brenner, Material, Scheissstrom usw.
Der Rest ist dann Gefühlssache.
Eine grobe Hausnummer sind 8 l/Min.

http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwihn7aIk8rRAhWJAMAKHezZDksQFggoMAI&url=http%3A%2F%2Fwww.springer.com%2Fcda%2Fcontent%2Fdocument%2Fcda_downloaddocument%2F978-3-658-03140-4_Fahrenwaldt_TabellenOnline.pdf%3FSGWID%3D0-0-45-1443647-p175466961&usg=AFQjCNHb_pQlUcZdLfHkqJIaLC0P2q0DCQ&sig2=fafKNuXHkC0YLqkdmHRHsQ&bvm=bv.144224172,d.bGg

Grundsätzlich gilt so viel wie nötig.

Eine viel zu hohe Einstellung kühlt den Lichtbogen zu sehr und erzeugt auch schlechte Nähte. Zudem verbrauchst halt viel Gas und die Flasche ist schneller leer.

Zu wenig ergibt auch schlechte Nähte.

Dann gibt es auch noch unterschiedliche Schutzgas-Mischungen:
http://www.pangas.ch/internet.lg.lg.che/de/images/PanGas_WIG_Schweissen_d553_114542.pdf?v=1.0

MfG Peter(TOO)