Mit Abstandssensor Elektromotor ein ausschalten

Guten Tag,
ich suche eine einfache fertige Lösung mit der ich einen Elektromotor ein und ausschalten kann wenn sich ein Gegenstand auf 10 bis 30 cm genähert hat.

Ich nenne das ganze mal Ultraschallgesteuerte Steckdose.
Kennt jemand so etwas
auch gerne Bausätze aller Conradelektronik.

Hallo kantholz

Wie wäre es mit einem Lichtsensor.

Gruß Hannes

Hallo,

ich suche eine einfache fertige Lösung mit der ich einen
Elektromotor ein und ausschalten kann wenn sich ein Gegenstand
auf 10 bis 30 cm genähert hat.

Als einfache und fertige Lösung wird es sowas nicht geben.

Machen kann man es aber natürlich auf unterschiedlichste Weise durch
Zusammenschalten eines Sensors mit einem Schaltglied.
Als Sensor könnte ein einfacher Endschalter genauso nutzbar sein, wie
ein optischer, akustischer, magnetischer oder anderweitiger Sensor.
Optisch wäre z.B. ein „Lichttaster mit Hintergundausblendung“ oder auch
nur eine einfache Lichtschranke.

Ich nenne das ganze mal Ultraschallgesteuerte Steckdose.

Also handelt es sich um einen Motor, der mit Netzspanunng läuft?

Kennt jemand so etwas
auch gerne Bausätze aller Conradelektronik.

Conrad wird keine einfachen Bausätze für Netzspannung verkaufen und
du darfst diese auch nicht benutzen, weil du offensichtlich Laie im Sinne
der VDE bist.
Da wir auch nichts weiter über die Randbedingungen und kostruktiven
Anforderungen wissen, kann ich nix weiter dazu sagen.
Gruß Uwi

Hallo,

Wie wäre es mit einem Lichtsensor.

wie wäre es mit irgend einem Sensor?

Mit einem Lichtsensor kann man gut feststellen, ob es hell oder dunkel ist.
Was bringt das im konkreten Fall.
Gruß Uwi

Hi danke für die antwort
es könnte auch mit einer lichtschranke gehen kennst du da fertige lösungen
den motor den ich antreiben will hat 12 oder 24 V

Hallo

Wie Uwe schon schrieb brauchen wir einige Daten.
12 oder 24 V (Der Anfang ist schon gemacht)können es nicht 48 v sein.

Sorry Grüße vergessen.

Guten Morgen
Ich sag mal so : einen Motor in der passenden Voltzahl werde ich wohl ehr finden als umgekehrt
würde es aber gerne mit einem 12V Scheibenwischermotor nebst Getriebe ausprobieren.

Hallo kantholz

Der Fehlerteufel hat gestern wieder zugeschlagen. (Lichtsensor) statt
Lichtschranke.
Aber schreib doch mal was Du eigentlich machen willst.
Der Bau deines Gerätes liegt ja noch in der Wiege??

Gruß frühaufsteher Hannes

Hallo,

es könnte auch mit einer lichtschranke gehen kennst du da
fertige lösungen

Ja, Lichtschranken und Lichttaster gibt es auch fertig zu kaufen oder
falls es dir passt, auch als Bausatz z.B. von Conrad.
http://www1.conrad.de
Gib da einfach mal Lichtschranke als Suchwort ein.
Da ist dann normal auch ein Schaltausgang dran, an den man ein entsprechend
leistungsfähiges Relais für den Motorstrom anschließen kann.

den motor den ich antreiben will hat 12 oder 24 V

Also alles über ein passendes Netzteil für eben 12V oder 24V.
Lichtschranken oder auch Lichttaster für den industriellen Bereich
gibt es üblich auch für 24V-Betrieb.
Gruß Uwi

ich brauche eine aufwickelmaschine für meinen drucker. Das heist er spukt das bedruckte papier folie usw aus, dann soll sie in einer schlaufe bis max 10 cm über dem boden hängen und dann ein stück aufgewickelt werden.

Hallo Fragewurm,

Dann genügt eine Lichtschranke in 10cm Höhe über dem Boden.
Der Motor läuft dann so lange wie die Papierbahn, den Lichtstrahl unterbricht.

Je nach Nachlaufverhalten des Motors reicht das schon aus. bis der Motor still steht hat er genug aufgewickelt.

Wenn sich jetzt aber die Katze in den Lichtstrahl legt …

Eine verbesserte Variante wäre, den Motor eine bestimmte Zeil laufen zu lassen, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird. Damit könnte man dann schon festlegen wie viel aufgewickelt wird und man könnte einen Alarm auslösen, wenn nach Ablauf der Zeit die Lichtschranke nicht freigegeben wurde.

Mit zwei Lichtschranken, in unterschiedlicher Höhe, lässt sich dann noch mehr machen, insbesonders wenn man zusätzlich noch die Zeit überwacht.

Dann könnte man noch das Drehmoment des Motors begrenzen, damit die Bahn nicht reissen kann. Im einfachsten Fall mit einer Rutschkupplung oder auch elektronisch …

Mit genug Ideen kann man das Problem beliebig kompliziert lösen, kommt halt auch auf deine Anforderungen an.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

ich suche eine einfache fertige Lösung mit der ich einen
Elektromotor ein und ausschalten kann wenn sich ein Gegenstand
auf 10 bis 30 cm genähert hat.

Ist damit denn die Sicherheit gewährleistet? Was passiert, wenn da ein Kind in die Nähe kommt oder ein Tier?
Gruß
loderunner