Hallo Fragewurm,
Dann genügt eine Lichtschranke in 10cm Höhe über dem Boden.
Der Motor läuft dann so lange wie die Papierbahn, den Lichtstrahl unterbricht.
Je nach Nachlaufverhalten des Motors reicht das schon aus. bis der Motor still steht hat er genug aufgewickelt.
Wenn sich jetzt aber die Katze in den Lichtstrahl legt …
Eine verbesserte Variante wäre, den Motor eine bestimmte Zeil laufen zu lassen, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird. Damit könnte man dann schon festlegen wie viel aufgewickelt wird und man könnte einen Alarm auslösen, wenn nach Ablauf der Zeit die Lichtschranke nicht freigegeben wurde.
Mit zwei Lichtschranken, in unterschiedlicher Höhe, lässt sich dann noch mehr machen, insbesonders wenn man zusätzlich noch die Zeit überwacht.
Dann könnte man noch das Drehmoment des Motors begrenzen, damit die Bahn nicht reissen kann. Im einfachsten Fall mit einer Rutschkupplung oder auch elektronisch …
Mit genug Ideen kann man das Problem beliebig kompliziert lösen, kommt halt auch auf deine Anforderungen an.
MfG Peter(TOO)