Guten Abend!
kann jemand die Unterschiede zwischen " mit Blick auf" und „mit Hinblick auf“ für mich erläutern. Ich bringe beide Ausdrücke durcheinander.
Danke sehr
Guten Abend!
kann jemand die Unterschiede zwischen " mit Blick auf" und „mit Hinblick auf“ für mich erläutern. Ich bringe beide Ausdrücke durcheinander.
Danke sehr
Man bucht ein Zimmer mit Blick aufs Meer, aber in Hinblick auf gute Erholung sollte man lieber woanders hinfahren.
Beide Aussagen werden in der Schriftsprache oft und mehr oder weniger synonym verwendet. Womöglich besteht ein kleiner Unterschied in der Verwendung:
„Mit Blick auf“ stellt vielleicht einen etwas konkreteren Bezug her. Beispiel: „Mit Blick auf den 01.01.2019, an dem das neue Gesetz zum Biertrinkgebot in Kraft treten wird, ist mit erhöhten Bierkäufen zu rechnen.“ Man blickt auf ein konkretes Ereignis.
Bei „Im Hinblick auf“ bezieht man sich eher auf ein Thema. Beispiel: „Im Hinblick auf die veränderten Trinkgewohnheiten sind die Zusammenhänge mit dem neuen Biertrinkgesetz zu betrachten.“
Insgesamt sind das aber Nuancen.