Hallo,
ist es eine gute Idee die Fahrradkette und Zahnkränze im eingebauten Zustand, mit Bremsenreinigerspray zu reinigen? Nur mal so gefragt.
Danke und schöne Grüße
Zori
Hallo,
ist es eine gute Idee die Fahrradkette und Zahnkränze im eingebauten Zustand, mit Bremsenreinigerspray zu reinigen? Nur mal so gefragt.
Danke und schöne Grüße
Zori
Hallo!
nein, keine besonders gute. Zieh sie lieber durch nen öligen Putzlumpen.
p
Hi.
nein, keine besonders gute. Zieh sie lieber durch nen öligen
Putzlumpen.
Dann drückst du aber ungewollt Partikel rein die dann schön schleifen.
Besser nur mit einem weichen Pinsel gezielt ölen.
p
Balázs
Hallo!
Das ist keine gute Idee, der Bremsenreiniger würde auch in die Lager eindringen und dort das Schmierfett zersetzen. Ich reinige die Antriebsmechanik samt Kette mit dem Hochdruckreiniger und öle danach wieder alles mit Kettenöl .
MfG
airblue21
Hi
mit dem Hochdruckreiniger würde ich auch nicht rangehen… Naben sind nicht besonders abgedichtet, ich fahre Konusinnenlager… und mit Druck spülst su auch da wo du es nichtwillst sie Schmierung weg.
p
naja, für grobe Verschmutzung habe ich eine steife Nylonbürste.
naja, für grobe Verschmutzung habe ich eine steife
Nylonbürste.
Egal was und wie man da macht man drückt Dreck rein.
Ich mache erst immer die angesammeltes von den Blätter gründlich ab.
Dann wird die Kette richtig satt eingeölt, aus allen Richtungen und ich lasse es gut einziehen.Dann den Bock auf dem Kopf gestellt und ich drehe den Kurbel so schnell wie ich das nur kann.
Dann fliegen die Brocken weg. Der Rest kann von mir aus ruhig bleiben, ist ja ausen:smile:
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich in meinem Bekanntenkreis nochmals umgehört und werde mal folgendes machen: Ich habe gesehen das ich noch eine Dose, reinigendes Schmieröl aus England habe, damit einsprühen, die Überreste abputzen und nochmals leicht mit Fahrradöl, schmieren.
Viele Grüße
Zori
ist es eine gute Idee die Fahrradkette und Zahnkränze im
eingebauten Zustand, mit Bremsenreinigerspray zu reinigen? Nur
mal so gefragt.
Hallo Zori,
wenn du fertig bist immer schön Ölen!!!
Flüssige Öle / Fette binden sehr schnell Schmutz!
Also Wachse / zähflüssige Fette, gibt es auch zum sprühen!
Ach ja: Ich weiß nicht wie Jemand kalte, also flüssiges Schmiermittel in die Lager der Kettenglieder bekommt >>> Bitte Patentanmelden!
Geht nur heiß!
D.h.: Die Kette nur gegen Rost schützen. Die Zähne des Antriebes drücken das Mittel eh schnell weg… oder???
Zum Reinigen: Kauf im Baumarkt Reinigungspetroleum!!
Im Zweifel fragen!
Kette usw.
Probiere es auch mal an den Felgen deines Autos…wirkt Wunder
Vorteil bei der Kette: Es enthält Öl, ist also Rückfettend
Viel Erfolg,
Werner
Für Zweifler und andere:
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
…Petroleum wird als Brennstoff (Energiedichte/Masse: 11,9 kWh/kg entsprechend 43,1 MJ/kg, Energiedichte/Volumen: 9,5 kWh/l entsprechend 34,2 MJ/l)
für Petroleumlampen sowie als Reinigungsmittel verwendet…
oder googelt mal … … mehr auf http://w-w-w.ms/a5eams