Eigene Webseiten können editierbare Bereiche enthalten, das entsprechende Element (z.B. ) muss nur das Attribut contentEditabe erhalten. Mit Javascript kann darin enthaltener Text formatiert werden, der Befehl dafür lautet execCommand. Um einen Text als Überschrift ( ) zu formatieren, sind die Parameter „heading“ oder „formatBlock“ (mit dem zusätzlichen 3. Parameter „h1“) vorgesehen, wobei nur letzteres vom Internet Explorer unterstützt wird - oder werden soll, bei mir (IE9) funktioniert es nämlich nicht. Woran kann das liegen?
Vielen Dank im voraus!
Mageia
sorry, ich habe contentEditable noch nie in Produktiv-Umgebungen eingesetzt - und IE9 benutze ich auch noch nicht.
Dieses Vorgehen kenne ich leider nicht.
Mein Wissen über Javascript speist sich im Wesentlichen aus de.sefhtml.org. Dort würde man ein solches Problem anders angehen, wie du hier nachlesen kannst:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm
Den von dir genannten Befehl execCommand und das Attribut contentEditable hat die selfhtml-Suchfunktion nicht gefunden.
Ich vermute dein Problem liegt nicht allein in dem Schreibfehler von „contentEditabe“ (ohne „l“), oder?
Wünsche dir noch viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Würde mich freuen, irgendwann zu lesen, woran es gelegen hat bzw. wo man etwas über das Attribut und den Befehl nachlesen kann.
Viele Grüße,
Michael Janßen
Leider keine Ahnung
Hallo Mageia,
ich habe mich noch nie mit contentEditable intensiv auseinander gesetzt. würde aber warscheinlich eher eine cross browser variante wählen die nicht auf content editable setzt sondern. einen Rich Text Editor
einbindet. oder das entsprechende feld einfach mit einer textarea oder input element überlagert.
das lässt sich gut Per Javascript machen.
hier beispielhaft zwei links zu Rich Text Editoren:
http://tinymce.moxiecode.com/
http://ckeditor.com/
gruss chris
Das liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit daran, dass der Standard HTML5 noch nicht vollkommen in Stein gemeißelt ist. Die aktuellen, offiziellen Ideen sind hier aufgeschrieben: http://www.w3.org/TR/html5/ Nachdem eine bestimmte Funktion genau definiert ist, vergehen meist Monate, bis die neuste Beta-Version des IE sie auch wirklich unterstützt.
Entschuldigung, aber ich kenne mich mit IE nicht so aus. Schon gar nicht mit den neueren Versionen. Natürlich sollte eine Seite in jedem Browser angezeigt werden sollen. Aber eventuell muss ja gar kein Element verwendet werden: Zu mindest nicht im Bearbeitungsfeld. Dann wäre es möglich durch Stylesheets eine geschickte Formatierung ala zu benutzen die beim sichern dann Serverseitig mit dem Entsprechenden Tag ersetzt wird. Nur so als Idee.
Hallo Mageia,
bei mir funktioniert es mit der installierten Version von Iceweasel (Firefox) auch nicht. Versuche deinen Browser zu upgraden.
sorry, kein Plan. schon gegoogelt?
Falls Dir hier gar nicht geholfen wird: Auf microsoft.com gibt´s auch ein Forum - und manchmal sogar hilfreiche Antworten.