Mit dem Inhaltsratgeber nur einiges sperren lassen

Hallo!

Ich möchte für jemanden den Microsoft Internet Explorer 9 so einstellen, dass er ausschließlich gewisse Seiten sperrt (z.B. nur www.facebook.com & www.facebook.de). Wie macht man das? Ich habe es versucht, wurde aber immer mit dem Standardverhalten konfrontiert (ständiges Nachfragen nach dem Kennwort).

Vielen Dank für die Auskunft!

PS: Ich versuchte auch, eine Seite als erlaubt einzugeben, aber die Logik dahinter scheint meiner zu widersprechen. Wird z.B. de.wiktionary.org als solche eingebeben, so wird bei jeder Seite (sprich bei jedem neuem Wort) auf die man über de.wiktionary.org gelangt, nach dem Kennwort gefragt. (Die Schaltknöpfe „Diese Website immer zulassen“ & „Diese Webseite immer zulassen“ scheinen dasselbe zu sein.) Dies ist es meiner Meinung nach ein Blödsinn, da man schließlich nicht nur auf die Hauptseite eines Portals zugreifen möchte. Bei Zeitungen kommt noch hinzu, dass sie alle Werbung beinhalten, für die auch jedes Mal das Zulassungskennwort eingegeben werden muss.

Im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\etc befindet sich die versteckte Datei HOSTS , die der festen Zuordnung von IP-Adressen und Hostnamen dient. Bevor der Browser den DNS-Server nach der IP-Adresse abfrägt, schaut er in dieser Tabelle nach, d.h. diese Tabelle hat Vorrang vor dem DNS-Server. Soll eine Adresse systemweit gesperrt werden, so kann man den Zugriff, wie hier anhand von facebook gezeigt, auf eine unerreichbare (lokale) IP-Adresse 127.0.0.1 umleiten.

::1 localhost # IP6-Adresse
127.0.0.1 localhost # IP4-Adresse
127.0.0.1 www.facebook.com
127.0.0.1 www.facebook.de

Ein schreibender Zugriff auf die Datei HOSTS ist jedoch nur möglich, wenn der angemeldete Benutzer über die entsprechende Rechte verfügt.

LG Culles