Mit dem Radl auf die Nase gelegt - was nun?

Hallo an alle!
Mein Mitbewohner kam vorhin von der arbeit nach hause, mit einer schürfwunde am knie und meinte, er sei beim telefonieren auf dem Fahrrad in eine straßenbahnschiene geraten und hat sich deshalb gemault (jeder radfahrer wird das problem mit straßenbahnschienen kennen:D ). So, damit nicht genug musst der autofahrer hinter ihm bremsen und daraufhin ist das auto dahinter in das vordere reingefahren.
Die Polizei war da und hat den schaden aufgenommen. Ich hab gelesen, dass man fürs fahren mit handy (auch beim rad!) ein bußgeld kriegen kann.

Weiß jemand, wie das läuft wenn man beim fahren mit handy dann auch noch einen unfall provoziert? Oder ist das wiederum die schuld vom autofahrer, weil er ja anscheinend zu wenig abstand gehalten hat?

[Link entfernt-WWW Team]

Yep, ist eine Ordnungswidrigkeit.

IANAL! Aber ich meine: Dann haftet man nach § 823 BGB. Aber dafür hat man ja seine Privathaftpflichtversicherung die sich um sowas kümmert. Also denen den Schaden melden.

Der Aufgefahrene bekommt definitiv eine Teilschuld. Der Abstand muss so gewählt werden, das jederzeit angehalten werden kann.

Im Übrigen finde ich „gemault“ als Begriff dafür, das man auf die Fresse geflogen ist, super! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 Like

Ja, kann sein, dass der arme Kerl der hinten drauf gefahren ist, auch noch eine Teilschuld bekommt.
Normal müßte man für telefonieren als Verkehrsteilnehmer die Prügelstrafe kriegen.
Mir ist folgendes passiert: ich komme vorsichtig in einer engen Strasse aus einer Seitenstrasse gefahren, dh ich ziehe etwas vor, weil ich aufgrund von dichtparkenden Autos die Strasse nicht einsehen kann. Eine junge Frau mit Smartphone am Ohr schrammt an meinem stehenden Auto vorbei…telefoniert zuende und ruft dann entrüstet die Polizei…weil ich nicht aufgepasst hätte.

…durfte aber dann den Schaden zahlen nehme ich an. Schönes Eigentor. Oder war rechts vor links?

Wieso ist der der „arme Kerl“? Er hat den Abstand nicht eingehalten oder gepennt.

Nein, dort war rechts vor links. Aber ich konnte die Strasse nicht einsehen und bin deshalb vorsichtig vorgezogen. Sie war abgelenkt und hat dadurch nicht gebremst. Das Traurige ist, in diesem Fall greift das Handyverbot scheinbar nicht.

Ja du hast recht, ich finde das auch nicht okay. Vor allem wenn der Verkehr anscheinend so dicht ist, dass gleich ein paar mehr autos hinter ihm fahren :unamused:

hab meinem Mitbewohner auch erstmal eine Standpauke gehalten. So schnell wird er auf dem rad auch nicht mehr telefonieren!

:smile: Sagt man bei uns so!