hallo !
das ganze funktioniert mit layern, die man anfangs auf unsichtbar setzt
und sobald man mit der maus über (in diesem fall) das bild fährt, wird der layer mit javascript auf sichtbar gesetzt.
wenn man dann mit der maus wieder aus dem bild rausfährt, setze ich den layer wieder auf unsichtbar.
(also das ganze ist mit reinem html nicht möglich)
die layer kannst du pixelgenau positionieren
in meinem fall sieht das so aus:
hier steht der info text
blablabla
blablabla
der layer heisst „infotext“ und die position vom oberen linken eck ist 50 pixel nach unten und 60 pixel nach links
in dem layer ist eine tabelle drinnen und da ist der text eingebettet.
„onMouseOver“ ist das ereignis für mausberührung und ruf die javascript funktion „einblenden“ auf und übergibt den layernamen (infotext)
onMouseOut macht das gegenteil.
das einzige, das du für deine seite machen musst, ist, die bilder auszutauschen (pfad und name) und den layer dorthinzuplatzieren wo du willst (kopier einfach meinen quelltext).
grüsse
wiesi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]