Mit einem halben eierstock schwanger werden?

Guten Tag,
meine frage ist eigentlich relativ kurz.
Und zwar würde ich gern wissen, ob man mit einem halben Eierstock noch schwanger werden kann?
Versuche schon seit ein paar jahren schwanger zu werden, dennoch klappt des nicht. Ich arbeite nun nicht drauf hin oder so, ich denke mir nur wenn es klappt dann klappt es, ansonsten nicht. Aber interessieren würd mich des schon ganz gerne.
Hat jemand erfahrung damit?

Hi Doodles,

sag, was ist ein „halber Eierstock“?
Ich will dich nicht ver*rschen, ich weiß es wirklich nicht!
Oder meinst du, dass du nur noch einen Eierstock hast statt zwei?
Wenn es einen „halben“ Eierstock gibt, dann wäre es wahrscheinlich hilfreich, um die Frage zu beantworten, warum nur noch die Hälfte existiert? Ist die andere Hälfte entfernt worden? (Habe allerdings noch nie davon gehört, dass halbe Eierstöcke entfernt werden)
Wenn du nur noch einen Eierstock hast, dann kannst du noch schwanger werden.

Gruß,
jeanne

Prinzipiell kann man damit schwanger werden. Läuft der Monatszyklus ungestört, ürde ich zunächst den Partner auf Zeugungsfähigkeit überprüfen lassen.
Anmerkung: Potenz eines Mannes hat damit gar nichts zu tun!

Hallo Jeanne

Hatte vor ein paar jahren einen Tumor am rechten Eierstock der ganz entfernt wurde und links wurde eine Teilentfernung gemacht, damit auch bloss alles raus ist.
Das ganze nennt sich halt Teilentfernung, meine tage bekomm ich mittlerweile regelmäßig, am anfang noch mit hormonen, jetzt geht des auch ohne.
Deshalb hab ich ja gefragt ob ich da über haupt noch möglichkeiten habe, schwanger zuwerden.

Mein Partner hat keine schwierigkeiten zu zeugen, das hat man ihm vor kurzem auch erst mitgeteilt.

Also, vielleicht ein krasses Beispiel:

Jemand aus meinem weiteren Umkreis:

  • Entfernung von 1 und 2/3 der Eierstöcke
  • Kinderwunsch - aber erst später
  • Arztmeinung: „Wenn, dann jetzt, sonst …“
  • Ergebnis heute: 3 Kinder PLUS Zwillinge
  • Dann: Sterilisation :wink:

Du siehst, es scheint zu funktionieren. Muss nicht - aber kann.

Hallo!

Also ganz konkret sollte Dir das eigentlich der Arzt beantworten können, der die Krankenakte von der Entfernung einsehen kann.

Bei uns in der Stadt gibt es in der Universitätsklinik ein Kinderwunschzentrum. Die können bei so ‚etwas komplizierteren‘ Fällen auch helfen. Vielleicht gibt es so etwas in der Art auch in Deiner Nähe?

Viele Grüße und viel Erfolg,
Swantje

Hola,

bei mir wurden als ich 16 war beide Eierstöcke auf Kirschkerngröße zusammengeschnitten und ich habe mit 30 Jahren ein Kind bekommen…

Grundsätzlich sollte nichts dagegen sprechen…

Liebe Grüße
Susanne