Mit Excel Lottoziehungen mit Tippreihen vergleiche

Ich mache von Hand eine Lottostatistik.

ich habe viele Zahlenreihen gechrieben. (min.150)
Jetzt vergleiche ich die die Ziehung mit meinen zahlenreihen.
immer wenn ich 3 oder mehr Treffer erzielt habe mache ich ein zeichen dahinter.
Abgesehen von der ganzen Arbeit die man hat können ja auch noch fehler unterlaufen. (man wird duselig vor lauter zahlen!

FRAGE: Kann man sich das auswerten mit excel vereinfachen. Z.B. auf der linken Seite 100 tipps schreiben und auf der rechten Seite die Ziehung.
Es würde schon reichen wenn er Die Übereinstimmungen ind den Tippreihen rot makiert. Ich kann ja selber schauen wo 3 oder mehr Zahlen in einer Reihe rot makiert sind.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Liebe Grüße
Wastel

Hallo Wastel,

ich habe viele Zahlenreihen gechrieben. (min.150)

Wie sind diese Zahlenreihen aufgebaut? Sind die Zahlen einzeln in Spalten geschrieben oder mit einem Trennzeichen voneinander getrennt?

Jetzt vergleiche ich die die Ziehung mit meinen zahlenreihen.
immer wenn ich 3 oder mehr Treffer erzielt habe mache ich ein
zeichen dahinter.
Abgesehen von der ganzen Arbeit die man hat können ja auch
noch fehler unterlaufen. (man wird duselig vor lauter zahlen!

Hast Du da vielleicht ein Beispiel zum anschauen?

FRAGE: Kann man sich das auswerten mit excel vereinfachen.

Das sollte sich machen lassen :wink:

Z.B. auf der linken Seite 100 tipps schreiben und auf der
rechten Seite die Ziehung.
Es würde schon reichen wenn er Die Übereinstimmungen ind den
Tippreihen rot makiert. Ich kann ja selber schauen wo 3 oder
mehr Zahlen in einer Reihe rot makiert sind.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Liebe Grüße
Wastel

ich habe nur probiert bis jetzt. habe noch keinen aufbau. ob in einer zelle oder für jede zahl eine eigene zelle hängt davon ab was leichter ist.
die ziehungen selber brauche ich nicht aufheben.
es kommt mir nur auf die tipps an. immer wenn eine reihe ein gewinn ist mache ich ein strich dahinter.
die zahlenreihen die die meisten striche nach einiger zeit haben kann man denn spielen.

klar kann man das machen - theoretisch, aber Excel ist da nicht das sinnvollste Tool.

Wie leicht Auswertungen sein können, siehst du z.B. unter http://lottolyse.de

Ich habe mal eine Tabelle mit Makros gebaut.

Du brauchst nur links bei „Tipps“ zeilenweise die Tippzahlen eintragen, bei „Ziehung“ die Zahlen eintragen die gezogen wurden und dann auf „Ziehung auswerten“ klicken.

Rechts werden dann die Anzahl der Treffer und die zugehörige Beschreibung aufgelistet.

Link: http://docnolimit.de/download.php?id=1da56ddf884e7d9…

Lg Kai

Hallo wastel29,

ich bin mir sicher, dass es mit Excel möglich ist deine Auswertung zu autmatisieren, habe aber leider keinen Lösungsvorschlag für Dich parat.

MfG
shooty

Hallöchen

Sorry das ich Dir so spät antworte. Hatte dienstlich zu tun. Also in Punkto Exel muss ich immer auf meine Profis im Forum der Lottostrategen zurück greifen .
Ich habe für dich aber einen interessanten Beitrag gefunden… http://forum.chip.de/office/excel-lottoauswertung-er…

Ich hoffe der hilft Dir weiter…Wenn nicht dann besuche mich www.lotto-totostrategen.de und pieps mich dort an. Ich werde Dir dann einen Profi in Exel zur Seite stellen…

lg Norbert

Hallo Wastel,
zum einen hab ich momentan zuwenig Zeit, deine Frage ausführlich zu beantworten, zum anderen ist deine Frage durchaus öffentlichkeitstauglich (es geht ja hier weder um persönliche, noch um firmeninterne Daten, imho die einzigen Gründe, die Frage nicht ins Forum zu stellen).
Außerdem erhältst du im Forum schneller Antwort, weil irgendwer immer Zeit hat, und zweitens sind meist auch die besseren Antworten zu erwarten, da sich das Thema mehrere anschauen.

Gruss

m@x

Hallo,

da kann ich dir nicht weiterhelfen, sorry.

Gruß
Willy

Hallo wastl,
Die Exel Tabellen gibt es fertig bei Westlotto.de
Und ja bei Exel kann man die Zahlen vergleichen. Diese kann man farblich darstellen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Andree

Hallo Wastel,

Kannst du mir bitte näher erläutern, wie deine Excel Tabelle genau ausschaut? Ich hätte gerne präzisere Angaben, möchte mir das zumindest teilweise nachbauen um darauf die Lösung aufbauen und danach erklären zu können.

Markus

Ich danke Dir! Das ist wirklich gut!
ich habe es versucht zu kopieren um mehr Zahlenreihen zu haben. habe es aber nicht hinbekommen!
Liebe Grüße
wastel

Hallo Wastel,

vielen Dank für die Rückmeldung :smile:

ich habe es versucht zu kopieren um mehr Zahlenreihen zu
haben. habe es aber nicht hinbekommen!

Die Gitterstruktur ist nur optisch. Die Rahmenlinien kannst du nachträglich für die optik darstellen lassen. Bei den Tippreihen kannst Du so viele Reihen eingeben wie du möchtest. Es muß nur in jeder Zeile mindestens die erste Ziffer ausgefüllt werden und es dürfen keine leeren Zeilen dazwischen sein. Das Makro arbeitet dann alle Tippreihen ab, bis es auf eine leere Tippreihenzeile trifft.

Lg Kai

Vielen Dank für deine Hilfe!!!

Sorry für die späte Antwort, aber ich war unterwegs. Davon abgesehen hätte ich auch nichts zum Thema beitragen können.
Gruß
Horst