Mit Freeware PDF auf cmyk prüfen!?

Hallo zusammen,

ich layoute zur Zeit ein Albumcover mit Microsoft Publisher, und habe nun das feritge Layout „für Professionellen Druck“ gespeichert.
Ich bin mir jedoch nun nicht sicher, ob die PDF mit RGB oder cmyk farben gespeichert wurde.
Weiss jemand ob der Microsoft Office Publisher schon standardmäßig in cmyk speichert oder ein Programm (am besten Freeware) mit dem man das überprüfen kann

Hallo,

dies sollte eigentlich auswählbar sein, in deen Speicheroptionen für die PDF Datei.

Gruß
Freakazoid
www.whatweplay.de

Erstmal Danke für die schnelle Antwort

jedoch sind das die einzigen Einstellungen die ich vornehmen kann:
http://s7.directupload.net/images/130829/ngly2dek.jpg

Hallo,

das sind natürlich sehr dürftige Einstellungsmöglichkeiten…
Wie schaut es denn aus wenn du unten auf „Druckoptionen“ klickst?

Gruß
Freakazoid
www.whatweplay.de

Hallo lucrka,
zum Prüfen fällt mir abgesehen von dem kostenpflichtigen Acrobat Professional (Preflight) aktuell nichts ein.

Bezüglich CMYK bietet das Tool PDF-Creator noch die Möglichkeit beim Druck nach PDF den CMYK Farbraum auszuwählen.

Insgesamt sind meine Kenntnisse in dem Bereich CMYK und Druckvorstufe aber sehr schlecht.

Vielleicht helfen Dir die Antworten anderer da ggf. eher weiter ehe Du das Geld in Acrobat investieren mußt.

Viele Grüße von IchSchwarzAlles.

… damit kenne ich mich leider nicht aus … hoffe, dass dir jemand anders weiterhelfen kann … viele Grüße … Jochen

Sorry, da kann ich nicht helfen

Sorry, verstehe hier leider nur Bahnhof :wink:

Grüß Dich,
ich arbeite ausschließlich mit einem Apple Rechner und bin bei Produkten, auch software, von Microsoft voll überfragt. Aber versuch´ mal folgendes: pdf als tiff speichern (farbprofile deaktivieren, keine konvertierung) und in „Photoshop » Farbraum“ nachgucken oder einem anderen bildverarbeitenden Programm, das auch CMYK-fähig ist. Dann siehst Du ob RGB oder CMYK vorliegt.
Wenn die Farbe korrekt wiedergegeben werden soll, muss das richtige Farbprofil angehängt sein. Das sollte auf die Druckart Bogenoffset, Tiefdruck, Zeitungsdruck etc. und das verwendete Papier abgestimmt sein. Im Zweifel bei der jeweiligen Druckerei nachfragen. Sonst werden bunte aber nicht verbindliche Farben herauskommen. Weiter führende Infos gibt´s bei: http://www.eci.org/doku.php?id=de:downloads
Muss man nicht alles sofort können und verstehen. Wichtig sind die Downloads für die Profile, falls nötig
Grüßla, Deddy

Hallo lucrka,

tut mir leid, da ich nicht mit publisher arbeite, kann ich dort leider nicht weiterhelfen.

Vllt. helfen diese Links weiter.

http://office.microsoft.com/de-de/publisher-help/tip…

http://office.microsoft.com/de-de/publisher-help/che…

Hallo lucrka,

schau mal hier: http://office.microsoft.com/de-de/publisher-help/ers…
Hilft Dir das weiter?

Gruß
dudi2070

Sorry, mit dem Publisher habe ich leider keine Erfahrung.

Hey lucrka,

ich habe selbst leider keine Ahnung wie du es testen kannst, aber dieser Forenbeitrag behandelt dasselbe Thema:
http://www.mediengestalter.info/forum/8/liegt-mein-p…

Viel Erfolg