Mit heißkleber reparieren

Hallo zusammen,
ich habe gegoogelt und man/frau kann evt. die grünen regentonnen reparieren; hat jemand erfahrung, ob dies mit der heißklebepistole gut geht, und nimmt frau eine bestimmte sorte klebestäbchen? gibt es überhaupt unterschiedlichen kleber für die pistole ?
danke schon mal für eure hilfe, viele grüße

Hallo

Heißkleber wird getrocknet spröde. Wenn die Tonne auch nur minimal elastisch ist, würde ich eher zu Silikon raten.

Gruß
orangegestreift

Hallo,
da die grünen Regentonnen aus Polypropylen oder Polyethylen sind ist jeder Reparaturversuch durch Kleben zwecklos. Auch das Ausfüllen von Rissen mit Silikon ist nur beschränkt erfolgreich.
PE und PP kann man leider nur durch Schweißen reparieren. Das ist aber nur mit viel Übung erfolgreich.
Mein Rat: wegwerfen und neu kaufen. Alles andere kostet nur unnötig Geld und Nerven.

Gruß
Vincenz

hi,

neu kaufen ist teuer.
kommt drauf an, was es für risse sind (löcher gehen eh nicht) - ich hab über die letzten 5 jahre gute erfahrungen mit gewebe-tape (sog. "panzerklebeband), „unterstützt“ mit superbond (2-komponenten-kleber oder superkleber).
flächig auf tonne und klebeband, nach beschreibung antrocknen lassen, dann aufbringen und mit druck ohne falten etc. verkleben - hält bei mir 2-3 jahre (inkl. winter). das rentiert sich hinsichtlich preis und aufwand allemal.
kommt aber, wie gesagt, auf die regentonnenverletzung an…

saludos, borito

Hallo,

ich kenne das Problem. Die Lebensdauer dieser grünen Regenwassertonnen ist bis kurz nach Ablauf einer Garantiezeit, danach reißen sie ein. Sie werden meist aus Polyethylen hergestellt. Kleben ist sinnlos, da hält dauerhaft so gut wie nichts drauf; Verschweißen wäre evtl. eine Möglichkeit (schwierig und teuer).
Was ich ganz gerne mache: Ich nehme eine Teichfolie und stecke die in die Tonne, so dass das Wasser wieder drin bleibt. Ansonsten: Stichsäge, Tonne kleinsägen und als Müll entsorgen.

Gruss

Iru

Hallo!

kann evt. die grünen regentonnen reparieren;

Da ist nicht dein Ernst.

Son Zeug wird regelmäßig für einstellige Euro-Beträge auf ebay verramscht. Da würd ich mir noch nicht mal die Mühe machen, über eine Reparatur nachzudenken . . .

Wenn du am Niederrhein wohnst und dich eine Blaue Tonne farblich nicht abschrecken würde: So eine habbich noch im Keller rumstehen (200 Liter), kannst du geschenkt haben, musst du nur selber abholen.

lg, mabuse