Hallo,
als Bursche habe ich auf dem Grundstück eine Menge
herum geballert
Der Bauernhof war aber auch groß und
in alle Richtungen umbaut. Es war auch eine andere Zeit.
Ich überlege mir auch schon lange ein gutes Luftgewehr
zu kaufen, aber praktisch kann ich auch dem kleinen
Grundstück wo ich jetzt wohne nicht so einfach schießen,
ohne dass es alle Nachbar mitbekommen und Steß machen.
Mir ist bekannt dass die Geschossen natürlich das eigene
Grundstück nicht verlassen können dürfen (ist ja logisch),
ja eben. Und damit hast du ein Problem, wenn du doch mal
versehentlich am Kugelfang vorbei schießt und im nahen Wald
ganz zufällig jemand unterwegs ist oder Kinder im Gebüsch
spielen usw.
aber welche Richtungen müssen abgedeckt sein? Beim oben
Beispiel gehe ich davon aus dass in Schussrichtung nie ein
Projektil mein Grundstück verlassen kann,
Mußt du vor Ort Entscheiden.
Aber mal eine andere pragmatische Sicht.
Wenn Passanten oder Nachbarn dich mit der Flinte in der Hand
sehen, läßt das manche Leute auf Hochtouren laufen und
Zeter Mordio schreien. Androhung von Polizei und Anzeigen
sind evtl. die unliebsame Folgen, obwohl du dir hast rein
gar nix zu Schulden kommen lassen.
So was kann enorm nerven. Besser ist also, du löst das
so dass niemand auf die Idee kommen kann, das du da was
ganz böses tust.
Falls möglich gehe in eine Umgebung, wo du möglichst
nach vorn oben und zu allen Seiten abgedeckt bist,
z.B. in Richtung offene Garage oder Schuppen, Scheune usw.
Wenn du öfter mal üben willst, wären auch dicke Decken
oder Teppiche als Blickschutz in Schießrichtung und zu
offene Seiten zweckmäßig. Da geht auch kein Blei durch,
wenn es doch mal daneben geht.
die Luft schießen oder mich um 180 Grad drehen
Ein Schütze,der so was macht ist ein Volltrottel.
Dem sollte tatsächlich die Flinte weggenommen werden.
Gruß Uwi