Hallo,
Ich habe mal eine Frage:
Macht es einen schlechten Eindruck, wenn man mit einem
Rucksack bei einem Bewerbungsgespräch erscheint?
Da es in eine recht schöne Stadt geht will ich meine Kamera
mitnehmen, aber wenn ich nur die Fototasche mitnehme so landet
diese ziemlich sicher beim Pförtner …
Gruss
Kommt auf die Firma an ; ich würde so ein Teil im Zweifel lieber ins Bahnhofschließfach tun oder im Auto lassen und zum Gespräch nur eine Schreibmappe mitnehmen.
Pförtner sind durchaus berechtigt in Rucksäcke zu schauen…
Ich würde die Kamera einfach beim Pförtner abgeben und nach dem Gespräch wieder abholen. Da sollten sich keine Probleme ergeben - man kann ja sagen, dass man Fotos von der Stadt gemacht hat bzw. machen will .
Und meines Erachtens spricht auch nicht viel gegen eine Rucksack-Mitnahme zum Gespräch (gerade, wenn man mit dem Zug anreist und eine längere Fahrt hat). Der Rucksack sollte natürlich einigermaßen ordentlich aussehen.
Pförtner sind durchaus berechtigt in Rucksäcke zu schauen…
Echt, seit wann, steht wo?
Ich würde die Kamera einfach beim Pförtner abgeben und nach
dem Gespräch wieder abholen.
Je nach Firma wird der sich bedanken, die haben meist gar keine Lust
die Verantwortung über anderleuts Klamotten zu übernehmen.
Da sollten sich keine Probleme
ergeben - man kann ja sagen, dass man Fotos von der Stadt
gemacht hat bzw. machen will.
Du ahnst in etwa was dem Pförtner das ist?
Und meines Erachtens spricht auch nicht viel gegen eine
Rucksack-Mitnahme zum Gespräch
Das sagst du aus Erfahrung oder woher kommt die Weisheit?
Also ich würde es auf keinen Fall tun, hängt halt etwas davon ab
ob man eine Stadt besichtigen will oder einen Job haben möchte.
Stefan
Hallo,
Macht es einen schlechten Eindruck, wenn man mit einem
Rucksack bei einem Bewerbungsgespräch erscheint?
Das kommt darauf an, für welchen Posten Du dich bewirbst:wink:
Als Gabelstaplerfahrer? Rucksack kein Problem.
Für einen Büro- Job? Keinesfalls mit Rucksack.
Paßt sicher auch nicht zu einer ordentlichen Kleidung bei einer Vorstellung, wenn Du in die engere Wahl kommen willst.
Gruß:
Manni
Hallo Diggi,
im Gegensatz zu anderen hier geposteten Meinungen glaube ich nicht, dass man Dir diese Frage so pauschal beantworten kann:
- was für ein Job ist das? (Versicherungsvertreter? Produktionshelfer?)
- was für ein Rucksack ist das? (der schicke schwarzlederne? der 65-l-Rucksack, der Dich schon fünfmal um die Welt begleitet hat?)
- was für ne Firma ist das? (selbst wenn die nen Pförtner haben würde ich mich nicht drauf verlassen, dass Du den Rucksack auch dort lassen darfst wegen Haftung und „könnte ja ne Bombe drin sein“)
- warum genau musst Du den Rucksack mit Dir rumtragen? Kommst Du nicht mit dem Auto (dann dort lassen) oder mit der Bahn (dann einschliessen)?
- was schleppst Du sonst noch an Taschen mit Dir rum? Hast keine „seriöse“ Tasche, wo die Kamera reinpasst? Unter Umständen kann das ein netter Aufhänger sein „ich bin ja Hobbyfotograph / an historischer Architektur interessiert und möchte deshalb nach dem Gespräch noch Dingsda fotographieren“)
Da es in eine recht schöne Stadt geht will ich meine Kamera
mitnehmen, aber wenn ich nur die Fototasche mitnehme so landet
diese ziemlich sicher beim Pförtner …
Warum glaubst Du, dass das „nur“ mit der Fototasche passiert, nicht aber wenn der Fotoapparat im Rucksack ist?
*wink*
Petzi
Hi,
- was für ein Job ist das? (Versicherungsvertreter?
Produktionshelfer?)- was für ein Rucksack ist das? (der schicke schwarzlederne?
der 65-l-Rucksack, der Dich schon fünfmal um die Welt
begleitet hat?)- was für ne Firma ist das? (selbst wenn die nen Pförtner
haben würde ich mich nicht drauf verlassen, dass Du den
Rucksack auch dort lassen darfst wegen Haftung und „könnte ja
ne Bombe drin sein“)- warum genau musst Du den Rucksack mit Dir rumtragen? Kommst
Du nicht mit dem Auto (dann dort lassen) oder mit der Bahn
(dann einschliessen)?- was schleppst Du sonst noch an Taschen mit Dir rum? Hast
keine „seriöse“ Tasche, wo die Kamera reinpasst?
nach all den Fragen möchte ich die wichtigste Frage noch hinzufügen:
Welche Stadt ist es?
Gruß
Steffie
Hallo,
- was für ein Job ist das? (Versicherungsvertreter?
Produktionshelfer?)
Da er in der Ich-Form schreibt und „Verfahrensingenieur“ in der
Vita steht bin ich frech von einer Inschenörstelle ausgegangen.
Gruß
Stefan
Hallo,
- was für ein Job ist das? (Versicherungsvertreter?
Produktionshelfer?)Da er in der Ich-Form schreibt und „Verfahrensingenieur“ in
der
Vita steht bin ich frech von einer Inschenörstelle
ausgegangen.
und was glaubst Du, in welchen Bereichen Ingenieure angestellt werden? Gut, Versicherungsvertreter wird es nicht sein, aber DEN Ingenieursjob gibt es definitiv nicht.
Gruß, Karin
Hallöchen,
Rucksack? Naja, sieht ´n bißchen komisch aus. Wie wär´s mit dem Ein-Wochen-Rollköfferchen? Ist nicht so groß, Platz ist aber drin und sieht mehr nach Business aus. Viel Glück wünsch ich in jedem Fall, egal ob mit Rucksack oder Köfferchen.
Bis dann …
Guten Tag,
Es war in Ulm …
Ich kam mit schönen Fotos und wohl auch einem
schönen ersten Job zurück
Hätte ich vorher gewusst wie locker die Leute sind
dann hätte ich diese Frage wohl nicht gestellt
Gruss
Exakt
Und da die anwesenden Personen (von der Personalerin abgesehen)
in „Freizeitkleidung“ erschienen sind war ich dann ziemlich glücklich
dass ich mich so angezogen habe dass ich Sakko und Jacke in einem
Gang „unerkannt“ ablegen konnte, ansonste hätte ich wohl, bezogen auf die Gesprächspartner, „overdressed“ gewirkt…
Gruss
Hallo,
Gang „unerkannt“ ablegen konnte, ansonste hätte ich wohl,
bezogen auf die Gesprächspartner, „overdressed“ gewirkt…
falsch. Man kann in einem Vorstellungsgespräch nicht „zu gut“ angezogen sein. Zu schlecht schon.
Gruß
S.J.