ich möchte anfang nächstes jahr ( anfang mai ) mit freunde nach ägypten. das problem: ich habe eine sonnenallergie.
hat irgendjemand auch eine sonnenallergie und war auch schon dort ?
wenn ja, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir schreiben würdet, wie ihr euch geschützt habt, salben ect…vielleicht auch der name der salbe.
oder sollte ich einfach mal in die apotheke gehen, und den fall schildern ???
liebe grüße marion
Hallo Marion,
ich möchte anfang nächstes jahr ( anfang mai ) mit freunde
nach ägypten.
cholera, hepathitis, malaria und so weiter …
das problem: ich habe eine sonnenallergie.
hat irgendjemand auch eine sonnenallergie und war auch schon
dort ?
sonnenallergie ja, dort nein
wenn ja, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir schreiben
würdet, wie ihr euch geschützt habt, salben ect…vielleicht
auch der name der salbe.
oder sollte ich einfach mal in die apotheke gehen, und den
fall schildern ???
Du solltest zu dem Hausarzt Deines Vertrauens gehen und Dich über die gängigen Impfungen und die nötigsten Verhaltensvorsorgemaßnahmen informieren.
Selbst wenn das „nur“ der Badeurlaub am Roten Meer ist: Du bist das Klima/die Gegebenheiten nicht gewohnt. Mit einer selbst harmlosen Erkrankung ist für Europäer in Ägypten nicht zu spaßen.
Allerdings brauchst Du Dich vor Sonnenallergie nicht zu fürchten, wenn Du mit Fieber und Durchfall im Hotelzimmer liegst.
viele Grüße
Geli
Hallo Marion,
wenn Du sehr stark betroffen bist, solltest Du Deinen Arzt fragen. In leichteren Fällen kann es helfen, ein sehr leichtes Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Wir hatten früher auch immer eine Sonnenallergie, aber im vergangenen Urlaub blieben wir verschont, weil wir ein sehr dünnflüssiges Mittel zum Aufsprühen verwendeten (Ambre Solaire). Außerdem solltest Du die Mittagssonne möglichst meiden und zusätzlich einen Schirm oder noch besser eine Strandmuschel verwenden.
Ich war noch nie in Ägypten, aber gerade Anfang Mai solltest Du besonders vorsichtig sein: Die Haut ist sonnenentwöhnt und die Maisonne ist ziemlich stark - bestimmt auch in Ägypten.
Grundsätzlich solltest Du einfach bei der Dosierung der Sonneneinstrahlung vorsichtig sein und lieber mal etwas überziehen, anstatt den ganzen Tag zu brutzeln. Ein paar Ausflüge können auch schön sein .
Ansonsten viel Spaß und viele Grüße
Anne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
ich war schon in Ägypten und hab auch Sonnenallergie. Die Mittagssonne ist echt heftig und sollte absolut vermieden werden. Eine gute Vorbräunung schadet auch nicht.
Bei mir war es vor allem hilfreich einen Sonnenschutz ohne Konservierungsmittel und Parfüm zu wählen (sensitive). Seit ich im Urlaub nur noch den an meine Haut lasse hatte ich keine Sonnenallergie mehr.
LG
Chris
Hallo,
es wäre hilfreich zu wissen wie die Auswirkungen der Sonnenallergie sind. Hast du juckende rote Pusteln, oder einfach nur sofort heftigen Sonnenbrand, bekommst du Lippenherpes? Aus meinen Reiseleiterzeiten weiß ich, dass die Leute mit den juckenden Pusteln Calcium nahmen und das half. Frag also mal den Hautarzt.
Ansonsten kann ich nur immer wieder betonen, suche einen Homöopathen auf, der sich auf klassische Homöopathie nach Hahnemann spezialisiert hat, schildere die Symptome und er wird das für dich auflösen.
So, jetzt geh ich in Deckung, denn die Allgemeinmediziner werden gleich wieder mit Steinen werfen.
Alles Gute,
Claudia
Hallo Marion!
Ich war vergangenen Februar in Ägypten. Da war es noch nicht sooo heiß. Ich bekomme immer von der ersten Sonne eine Sonnenallergie im Ausschnitt. Meine Mutter (Apothekerin) hat mir also aus der Apotheke eine Sonnencreme mitgebracht, die speziell für Allergiker geeignet ist. Ich weiß leider die Marke jetzt nicht. Das hat bei mir prima geklappt. Wenn du aber am ganzen Körper allergische Reaktionen hast, würde ich mir langärmlige luftige Kleidung mitnehmen und auf jeden Fall einen Sonnenhut. So oft wie möglich im Schatten bleiben. Sunblocker nicht vergessen, für den Fall, dass du doch mal länger der Sonne ausgesetzt bist. In der Apotheke wirst du sicher gut beraten.
Die vorherige Antwort solltest du aber auch nicht ganz außer Acht lassen. Eine Hepatitisimpfung wäre schon angesagt. Die Impfung besteht aus zwei Teilimpfungen mit 6 Monaten Abstand, daher solltest du die erste bald hinter dich bringen. Dann gelten eben noch die anderen Regeln: Kein Leitungswasser trinken, nach dem Baden im Meer duschen, wasch es, koch es, schäl es, oder lass es. Sprich: Gemüse und Obst, dass nicht gekocht ist und nicht gschält wird, solltest du mit Wasser aus der Falsche gründlich nachwaschen oder ganz bleiben lassen. Auf Salat, Muscheln und rohen Fisch verzichten. Dann wird der Urlaub sicher schön! Dein Arzt wird dich da genau beraten.
Schönen Urlaub und viel Spaß!
lg infi
Hallo
sorry aber du tust ja grad so als würde man sämtliche Krankheiten in Ägypten bekommen sobald in deren Luftraum eindringt.So schlimm ist es dort auch wieder nicht . Man muß nur die gängigsten Regeln für Urlaube im Ausland befolgen.
Sonnenallergie:
Ich hatte früher auch eine. Nimm jetzt ein paar wochen vor den Urlauben Calciumampullen.Mein Arzt hat mir empfohlen Parfüms nicht zu benutzen und auch keine Sonnencrems mit Parfüm oder Konservierungsstoffe, kaufe mir immer ein Gel in der Apotheke, habe aber auch schon Sonnencreme von Babys verwendet, die haben normalerweise auch diese Inhaltsstoffe nicht.Direkte Sonnenbäder vermeiden auch im Schatten wird man braun. Wenn ich mich am Strand oder Pool länger in der Sonne aufhalte ziehe ich ein T-Shirt an. Ist alles nur gewöhnungssache.
Hallo Marion!
In Ägypten war ich noch nicht, aber an anderen Orten mit starker Sonnenstrahlung…
Bei mir hängt die Sonnenallergie (juckende, rote Pusteln) eindeutig mit den verwendeten Sonnencremes und ggf. anderen verwendeten Cremes zusammen.
Als Sonnencreme verwende ich seit längerem die von La Roche-Posay aus der Apotheke - bisher vertrage ich diese sehr gut und bekomme auch keine Allergie, wenn ich noch auf ein paar andere Dinge achte. So muss ich z.B. die Rückstände von After-Sun-Lotions o.ä., die ich abends verwende, morgens wieder abduschen, um mich dann für den Tag ausschließlich mit Sonnencreme einzucremen.
Vielleicht ist das noch ein zusätzlicher Tipp zu den bereits erwähnten! Calcium habe ich für den Notfall meist auch dabei - habe das in den letzten Urlauben aber nicht ausprobieren müssen. Direkte Sonne, gerade zur Mittagszeit, vermeide ich auch (Sonnenschirm und Konsorten), wobei ich die damit verbundene Hitze etc. eh nicht so gut leiden kann!
Aber vielleicht ist auch ein Arztbesuch nicht das Verkehrteste, da ja nicht nur Cremes und deren Inhaltsstoffe Auslöser sein können (soweit ich weiß).
Letztendlich hat bei mir nur langes Austesten zum Erfolg geführt, und ich habe immer noch ein gespaltenes Verhältnis zur Sonne!
Aber wie gesagt, in den letzten Urlauben bin ich verschont geblieben…
Ich hoffe, dass Du einen schönen Urlaub hast!
Gruß
Arha
ich habe etwa 1 woche vor dem urlaub jeden tag eine calciumtablette (von sandoz forte, gibts aber auch bei aldi) bis zum urlaubende genommen. habe leider keine ahnung warum sie helfen, bei mir hats aber super gewirkt.
glg