Hallo Ally,
Krüger-Lorenzen sagt:
"Einen spitzen Bleistift haben: genau,
gewissenhaft, gut rechnen, manchmal auch:
geizig sein. - Der Künstler schreibt
meistens mit einem dicken Bleistift. Er
rechnet gewöhnlich (mit ausnahme der
Musiker)
auch nicht so sorgfältig wie
andere Menschen. Der immer spitze Bleistift
hinter dem Ohr des Buchhalters hingegen ist
das Sinnbild für denkorrekten, büro-
kratischen, ‚pingeligen Federfuchser‘, der
sehr wohl mit den Zahlen umzugehen weiß.
Eine spitze Feder schreiben. Früher schrieb
man mit Gänsefedern, die man immer neu
anspitzen mußte. Danach schrieb man umso
schöner, ‚spitzer‘, woraus ‚spitzfindig‘,
kritisch, boshaft wurde."
Grüße
J.