Das kann doch nicht gehen, da XS1 falsch aufgebaut ist!!
humm … jo ? wie muss das denn richtig aussehen ?
genauere angaben ? humm … also
eine tabelle in der kundendaten stehen sollen …
Name, Vorname, Strasse, Ort, Telefonnummer, eMailadresse
so is die tabelle aufgebaut … ich dachte aber das insert so geht:
insert into ()
mit
insert () into
gings garnich … ich hab damit halt ncoh nie was gemacht
Strings zusammenbauen
Xstr := 'edit1.text ', +‚edit2.text…; Schau‘ mal in der Hilfe, so aus dem Stehgreif hab ich das nicht mehr parat.
XS1:=‚insert into Kunden(Xstr)‘;
insert into Kunden…, tja jetzt kommt es darauf an, was Xstr ist.
Das insert statement lautet:
insert into (Spalte1, Spalte2…) values (z.B 1, oder’text’)
Und bei einem insert, update oder delete Statement brauchst Du ein
Qu.ExecSQL;
Um bei TQuery ähnliche Funktionalität zu haben wie bei den TTable-Komponenten kannst Du auch die TUpdateSql in Verbindung mit den TQuerys benutzen. Einfach bei TQuery die Eigenschaft CachedUpdates auf True und UpdateObject auf die TUpdateSQL setzen. Durch einen Doppelklick auf die TUpdateSQL gelangst du in ein Fenster, in dem die SQL für das Einfügen, Löschen,… automatisch erstellt werden können.
Einfach mal die Onlinehilfe quälen oder email an mich.