Moin,
zum Zubehör meines Toshiba-Notebooks (S5200-903, 2,2 GHz, 1 GB RAM, HDD1: 60 GB, HDD2: 80 GB) gehört ein externes USB-Diskettenlaufwerk. Von diesem aus kann man beim Hochfahren z. B. ein DOS per Diskette booten. Dem Diskettenlaufwerk wird vom BIOS normalerweise der Laufwerksbuchstabe „A“ zugewiesen, sofern dieser frei ist. Ich würde gern künftig statt mit Disketten mit einem USB-Stick arbeiten, wobei wichtig wäre, daß der Rechner mit auf dem USB-Stick vorhandenen Diskettenabbilden hochstarten kann (z. B. der DOS-Versionen von Programmen wie Powerquest Drive Image oder Partition Magic). Wie ich vermute, muß ich zu diesem Zweck die Boot-Reihenfolge der angeschlossenen Laufwerke ändern, denn sonst wird weiter das auf dem HDD befindliche System (WinXP pro) gestartet. Dazu hat mein System ein Windows-Utility von Toshiba, mit welchem u. A. die Laufwerks-Reihenfolge für die Suche nach einem ausführbaren System festgelegt wird. Die Bootreihenfolge wird dort allerdings nicht über die Laufwerksbuchstaben determiniert, sondern über eine Bezeichnung möglicher angeschlossener Geräte, in deren Reihe ein USB-Stick gar nicht vorkommt. Kann ich z. B. durch Zuweisen des Laufwerksbuchstabens „A“ das System glauben machen, es handele sich statt um einen USB-Stick um ein Diskettenlaufwerk? Oder welche anderen Möglichkeiten habe ich, um mit einem Disketten-Image vom USB-Stick zu booten?
Und NOCH eine Frage: Mithilfe welchen Programmes kann ich bootfähige Disketten-Images erstellen?
Gruß, Uwe