Mit welchem Begriff wird die Herzleistung beschrieben?

Es muss einen festen Begriff für die Beschreibung der Herzleistung geben.
Meine eigenen Recherchen haben bisher nur ein paar Begriffe gebracht. Aber welcher davon ist der Richtige bzw. ist überhaupt einer davon richtig?

Herzfrequenz
Schlagvolumen
Herzminutenvolumen

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Anton,

die Herzleistung kann man mit der EF ( Ejektionsfraktion) genau feststellen. Dazu wird ein Ultraschall des Herzens gemacht, mit der die Leistung des Herzens ( also die Blutmenge, die das Herz in der Anspannungsphase aus Kammer auswirft)kontrolliert wird.

Alles Gute
LG Kai

Hallo Anton,
von den dreien stimmt am ehesten das Herzminutenvolumen.
Das Herzminutenvolumen ist das Produkt aus Herzfrequenz und Schlagvolumen.
Ist so aber nicht ohne aufwendige Diagnostik/Hilfsmittel zu ermitteln.
Somit bleibt nur die Herzfrequenz übrig, diese ist über die Pulsbestimmung relativ einfach festzumachen.
Wenn man es genauer haben möchte ist ein Belastungs-EKG oder eine Spiroergometrie empfehlenswert.
Grüße
Matthias Jung

Herzfrequenz
Schlagvolumen
Herzminutenvolumen

HALLO ANTON,

DER BEGRIFF NENNT SICH: COR = HERZ

VITUR = LEISTUNG

Liebe Grüße an dich!

Kann Dir leider nicht weiterhelfen.

Mit freundl. Gruß

Werner