Mit Winterreifen bereiftes Ersatzrad?

Hallo,

leider haben meine Freundin und ich versäumt, nach dem Überfahren eines auf der Straße herumliegenden Wackersteins mit folgendem Plattfuß, ein neues Ersatzrad anzuschaffen. Wir möchten kommenden Samstag in den Urlaub fahren und deshalb nach Möglichkeit nicht noch Extra ein Ersatzrad kaufen.

Kann (darf) man stattdessen einfach einen Winterreifen (auf Felge) mitnehmen und im Un-Fall verwenden? Die Winterreifen sind erst einen Winter mit wenigen tausend Kilometer alt.

Viele Grüße
Median

Moin!

Kann (darf) man stattdessen einfach einen Winterreifen (auf
Felge) mitnehmen und im Un-Fall verwenden? Die Winterreifen
sind erst einen Winter mit wenigen tausend Kilometer alt.

Klar dürft ihr das. Ich hab im Auto auch „nur“ ein Winterrad in der Reserveradmulde. Wichtig is jedoch, dass sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei verschienden Reifen (u ggf verschiedenen Dimensionen derselben) eklatant ändern kann.

Gruss

Mutschy

Eine Reifenpanne ist ein außergewöhnliches Ereignis, ich denke, dass kaum jemand je ein Sommer- und Winterersatzrad dabei hat.

Wer ein Rad mit signifikant anderem Profil montiert, sollte sich dessen aber bewusst sein!
Das ist nur eine Notlösung, da es zu sehr merkwürdigem Fahrverhalten führen kann.

Aber denke mal an die Autos, die nur ein Notrad haben. Da ist der Unterschied ja noch gewaltiger.

Also:
Lass den Winterreifen als Ersatzrad im Auto, prüfe natürlich den Druck.
Und wenn es passiert, dann fahre immer schön weit unter dem Grenzbereich. Stelle Dich drauf ein, dass der Wagen beim Bremsen auch ganz schön zu einer Seite ziehen kann.
Und dann lass den defekten Reifen umgehend reparieren.

Hallo,

das ist alles wurschtegal, solange Du im ernstfall den defekten der Polizei zeigen kannst.

Auch wer sich bewußt ist, daß es ein „Notfall“ ist und der Reifen andere Eigenschaften als die restlichen drei hat und dementsprechend vorsichtig (nicht übervorsichtig) agiert, wird getrost bis ans Ziel kommen.

Wegen Lieferengpässen fährt meine Lebensgefährtin derzeit seit 14 Tagen mit einem 10 Jahre alten Reserverad anderen Profils, bis der neue da ist.

MfG

besser als umgekehrt
Hallo,
stell Dir vor, es ist Winter und Du musst das Ersatzrad (fast immer natürlich ein Sommerrad) aufziehen. So mußt Du im Ernstfall einfach nur daran denken, dass Dein Winterrad eventuell nicht für die Höchstgeschwindigkeit Deines Wagens vorgesehen ist - aber mit solcher Mischbereifung wirst Du eh nicht rasen.
Und wie unten schon gesagt wurde: ein Notrad ist doch viel schlimmer.
Also: für den Enrstfall ist das Winterrad bestimmt gut genug.
MFG
Pluto

es ist noch nicht mal Pflicht, überhaupt ein Reserverad zu haben
Martin

es ist noch nicht mal Pflicht, überhaupt ein Reserverad zu
haben

…aber es erleichtert umso mehr, wenn man mitm Reifen-Pilot nich mehr weiterkommt bzw kommen würde (Reifen grossflächig aufgerissen oder so) ^^

Martin

Gruss

Mutschy

…aber es erleichtert umso mehr, wenn man mitm Reifen-Pilot
nich mehr weiterkommt bzw kommen würde (Reifen grossflächig
aufgerissen oder so)

mit Sicherheit ! zumal man den Reifen nach Einsatz des reifenpilot dann wegschmeissen kann !
Muß man denn überhaupt irgendwas dabei haben ?
also weder Ersatzrad, noch Reifenpilot, noch runflat.
oder darf ich mich ganz auf die Gelben Engel verlassen (nicht dass ich dies will, zumal ich kein ADAC-Mitglied bin…)
weiss nicht, wie da die Gesetzeslage ist.

Martin

Moin!

Muß man denn überhaupt irgendwas dabei haben ?
also weder Ersatzrad, noch Reifenpilot, noch runflat.

Nich, dass ich wüsste. Ich bin aber gerne unabhängig, daher fährt das Ersatzrad immer mit (ausser bei der TS ^^)

oder darf ich mich ganz auf die Gelben Engel verlassen (nicht
dass ich dies will, zumal ich kein ADAC-Mitglied bin…)
weiss nicht, wie da die Gesetzeslage ist.

Ich auch nich, aber, wie bereits geschrieben, Pflicht isses nich. Zumal die wenigsten selber noch nen Radwechsel machen können/wollen. Abgesehen von der Tatsache, dass so mancher Wagenheber ausm Bordwerkzeug seinen Namen nich verdient hat. Habs selber schon erlebt, dass bei nem Renault Laguna der Wagenheber förmlich zusammengeklappt is, nachden das Rad abgenommen war… Konnte den Betroffenen mit meinem über 25 Jahre alten Scherenwagenheber Made in Japan weiterhelfen.

Ja, ich halte an, wenn ich einen gestrandeten Auto-/Moppedfahrer sehe! Udn wenns nur n beruhigendes Gespräch is, HELFEN KANN MAN IMMER IRGENDWIE.

Gruss

Mutschy