Hallo liebe www-ler,
angenommen, ein Mieter möchte sich selbstständig machen, wird aufgrund dessen ein unregelmäßiges Einkommen haben und sucht sich einen Mitbewohner.
Der Vermieter stimmt dem Mitbewohner zu. In den Mietvertrag soll der Mitbewohner nicht aufgenommen werden, nur den Personalausweis verlangt der Vermieter und bringt ein entsprechendes Klingelschild an. Der Mitbewohner meldet sich um und die Miete geht zu 100 % von seinem Konto ab. Der Mieter gibt dem Mitbewohner anteilig Miete, wie es grad möglich ist. Mieter und Mitbewohner sind befreundet, deshalb diese Regelung.
Nun möchte der Mieter in eine andere Stadt ziehen und den Mietvertrag kündigen. Damit der Mitbewohner in der Wohnung bleiben darf, sollte sich dieser beim Vermieter bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sind überdurchschnittlich gut (Gehalt, ungekündigte & unbefristete Stellung etc.).
Heute kam nun die Absage vom Vermieter, dass der Eigentümer keiner Vertragsübernahme zustimmt.
Was hat der Mitbewohner für Möglichkeiten, um in der Wohnung bleiben zu können bzw. einen Mietvertrag zu bekommen?
- Die Wohnung wurde noch nicht vom Mieter gekündigt.
- Der Mitbewohner wohnt seit knapp 2 Jahren dort; die Miete geht seitdem zu 100 % von seinem Konto ab.
- Der Mitbewohner hat einen GdB von 100, falls das relevant sein sollte.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Susi