Mitbewohner schmeißt meine Sachen weg, Anzeige?

Hallo Leute,

ich kann meinen Mitbewohner langsam echt nicht mehr ertragenl!
Er hatte schon öfters einfach so Sachen von mir weggeschmissen, einfach so, weil es Lebensmittel sind, die er nicht mag und jetzt fängt er auch noch an Dinge, bei dem er findet, dass sie nicht im gemeinsamen(!) Wohnbereich gehören, welches allerdings beinahe komplett mit seinem Kram zugemüllt ist, einfach so zu entsorgen.

Langsam geht es mir echt zu weit, vor allem, weil es zum Teil Sachen sind, die nicht gerade wenig wert sind und draußen in der Mülltonne rumkramen will wohl auch keiner.
Deswegen wollte ich mal fragen, ob es möglich ist, irgendwie rechtlich gegen ihn vorzugehen.
Oder kann man da nichts mehr machen, wenn man mit dem schon unterm gleichen Dach wohnt?

Außerdem ist es auch schon vorgekommen, dass er unerlaubt Sachen von mir benutzt und kaputt gemacht hat und ständig geht er in mein Zimmer, wenn ich nicht da bin (die Tür ist leider nicht abschließbar) und geht mir an mein Eigentum.

Kann ich ihn nicht irgendwie rausklagen oder so?

PS.: Ja reden wurde schon versucht und nein, es hat nichts gebracht.

Absperren kann man immer eine Türe,besorge Dir über ebay ein Steckschloß ( ich gehe davon aus,daß es eine alte Türe ist )das kostet 8.-€ damit kannst Du Deine Sachen wegsperren.
Ansonsten ,wer Anzeige macht,muß es auch beweisen können.Kannst Du das? Würde mich mal bei der Polizei erkundigen.

Hallo , ja , aber auf jeden Fall ! Nimm Dir sofort einen Anwalt . So kann man nicht leben . Wo kämen wir denn dahin ? Sofort !!! Herzliche Grüße

Danke für deine Antwort.
Einiges kann man sicherlich wegsperren, aber das Problem ist, dass mein Mitbewohner seit nem Monat zum Radikal-Veganer geworden ist und alles was Tierisch ist aus dem Kühlschrank schmeißt. Rohes Fleisch und und diverse Milchprodukte würde ich schon lieber im Kühlschrank stehen haben und nicht im Zimmer.
Küchenutensilien und Geschirr möchte ich jetzt auch nicht unbedingt alles im Zimmer herumstehen haben.

Zudem sehe ich es auch nicht ein, warum er als einziger Gegenstände im Wohnzimmer und Küche stehen haben dürfen sollte.

Das mit der Beweisbarkeit ist problematisch, weil wir nur zu zweit sind.
Gibt es denn sonst keine andere Möglichkeiten, sich zu Wehr zu setzen?
Ein Umzug ist bei mir finanziell zur Zeit leider nicht drin…

Mein sagt,wie Du mir so ich Dir.
Schmeiße auch von ihn die Sachen weg,damit er weiß wie das ist.Was anderes kann ich Dir nicht raten.
Gehe mal zu 123recht.net und stelle da Deine Frah
ge ein.

Hi,

die Lösung ist: Ausziehen. Das kann ja nicht gut gehen. Wegen der Sachen: Wenn jemand bewusst Dein Zeug kaputt macht oder wegschmeißt, kannst Du ihn wegen Sachbeschädigung anzeigen. Das bringt nur so ziemlich nichts.
Du kannst ihn auch wegen Unterlassung verklagen, wobei die Beweislast problematisch sein kann. Bringt aber auch nichts.

Es bringt vor allem nichts, weil in der Regel, wenn zwei Leute miteinander solche Probleme haben, beide nicht zueinander passen und jedenfalls das Beschreiten des Rechtsweges nicht zu einer Entspannung des Verhältnisses führt.

Rausklagen… Kommt auf die Gestaltung des Wohnverhältnisses an. Wäre er Dein Untermieter, vielleicht. Ist er Deiner, wohl nicht. Seid ihr gleichberechtigt, wohl auch nicht. Jedenfalls ist es das auch nicht wert.

Moin,
als erstes sollte mal festgestellt werden, wer der Mieter der Wohnung ist. Stehen beide im Mietvertrag, kann nur der Vermieter rausklagen. Bei den Problemen würde ich einen Anwalt enpfehlen. Gibt der grünes Licht kann dann immer noch eine Anzeige gestellt werden, aber erst dann, denn die Beweislage muss doch schon schlüssig sein. Viel Glück!
Gruß,
DNe