Hallo Suse,
Hallo
nicht zu vergessen: geräuchertes Lammfleisch. Das ist über
Birkenholz geräuchert
und hat einen ganz eigenen Geschmack. Sehr traditionell
isländisch und überall
(in jedem Supermarkt, eingeschweißt, auch aufgeschnitten) zu
bekommen.
da bin ich ja mal gespannt wie das schmeckt…so langsam bekomme ich Hoffnung, mich doch einigermassen ernähren z ukönnen…ich hatte schon befürchtet, wir bekämen nur Haifischfleisch *g*
Weiter: Sehr gute Socken, Handschuhe, Mützen, Schals.
Trockenfisch (in kleinen
Stücken zum Kauen als Snack).
Hervorragende Kosmetikprodukte von der Blauen
Lagune in Grindavik bei Reykjavik
http://www.bluelagoon.com/germany/
hört sich interessant an…da les ich mich mal quer
Outdoor-Kleidung.
Was übrigens die Eiderdaunen angeht: Das ist das teuerste,
aber beste
Bettmaterial, das es gibt: Superleicht und warm. Wenn man es
in Island kauft,
zahlt man ca. die Hälfte von den Preisen hier, vielleicht
sogar noch weniger.
Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir die Adresse einer
Bäuerin geben,
Jaaa…bitte!!!..vielleicht hab ich ja Glück und sie liegt auf unserer Route, denn das interessiert mich sehr.
die die Eiderenten-Brutplätze pflegt und nach der Nestsaison die
Daunen sammelt,aufbereitet und verkauft. Sie näht auch gleich fertige Betten.
Sie verschickt
allerdings nichts ins Ausland, Du musst schon hinfahren. Wir
haben welche dort
gekauft und sind hoch zufrieden! (Hatte gerade kein fertiges,
nähte es aber
abends für uns und fuhr uns auf unserer Tour zu unserem
nächsten Aufenthalt nach
um die Betten zu liefern!!). Asta (so heißt sie) macht auch
kostenlos eine
Führung durchs Brutgebiet und zeigt, wie die Daunen
aufbereitet werden (nur
mechanische und händische Reinigung, keine Chemie).
muss man sich für die Führungen vorher anmelden??
Gruß
Bolo2L (furchtbar neidig ob Deines Trips!!)
Lieben Gruss zurück
(ist zwar noch ne ganze Weile hin, aber ich werd doch langsam zappelig)