Hallo,
ich habe schon immer totale Probleme mit meinen Haaren gehabt, sie werden sehr schnell sehr fettig, so dass ich sie egentlich jeden Tag waschen muss. Davon gehen sie aber total kaputt und es naervt natürlich auch.
Ich habe schon so viele Shampoos ausprobiert, dass ich die gar nicht mehr alle aufzählen kann. Aber nichts hat geholfen.
Kennt vielleicht von euch jemand ein shampoo oder ein Hausmittelchen das hilft?
schneehase
Hallo schneehase,
Je öfter du deine Haare wäschst, desto schneller fetten sie nach.
Was die Shampoos angeht, so hat mir mein Figaro mal gesagt, man solle keine zwei aufeinanderfolgende Haarwäschen mit dem gleichen Shampoo machen.
Gruß
Sticky
hallo,
danke erstmal.
Ich habe schonmal versucht mir seltener die Haare zu waschen, aber ich fühle mich dann irgendwie so unwohl…
Warum?
Hallo Sticky,
Was die Shampoos angeht, so hat mir mein Figaro mal gesagt,
man solle keine zwei aufeinanderfolgende Haarwäschen mit dem
gleichen Shampoo machen.
Hat dir dein Figaro auch verraten warum?
Ich hab nämlich auch das Problem, dass ich eigentlich jeden Tag meine Haare waschen sollte…
Höchst interessiert,
Tinchen
Leider nicht owT
Hat dir dein Figaro auch verraten warum?
.
Hallo schneehase,
ich habe festgestellt, dass gerade Shampoos „für fettiges Haar“ das Gegenteil vom versprochenen bewirken. Ich habe eine sensible Kopfhaut und fahre mit Shampoos für strapaziertes, trockenes etc. Haar (oder auch für normales Haar) viel besser.
Außerdem verwende ich mehrere Shampoos nebeneinander, sodass sich die Zusatzstoffe (die nach jeder Haarwäsche sowieso im Haar drin bleiben, egal, wie gut du durchspülst) nicht anreichern. Auf jeden Fall aber auch die Haare guuuuut durchspülen, sie müssen wortwörtlich quietschen!
Weil meine Kopfhaut so empfindlich ist, versuche ich auch, das Haarewaschen möglichst lange hinauszuzögern, die Haare also nicht unnötig häufig zu waschen. Einerseits kenne ich es, dass man sich manchmal so „dreckig“ fühlt im Vergleich zu den glänzenden Haaren der anderen, aber andererseits sehe ich nicht ein, warum ein leicht fettiger Ansatz so schlimm sein soll. Auf jeden Fall hilft es bei mir auch, die Haare so selten wie möglich zu waschen. Mittlerweile hat es sich bei jedem dritten Tag eingependelt, obwohl die Haare auch mal „ihre schlechten Tage“ haben und manchmal etwas schneller nachfetten und schon am zweiten Tag das Haarewaschen ansteht.
Für die Spitzen gibt es ja spezielle Kuren, Spülungen reichen bei meinem Haar lange nicht aus. ABER: Ich trage sämtliche Spülungen und Kuren nur auf die trockenen Spitzen auf, anstatt sie im gesamten Haar zu verteilen! Es macht ja auch keinen Sinn, eine Spülung (die eigentlich im Normalfall nur für trockenes Haar notwendig ist) für den sowieso total schnell fettenden Ansatz zu verwenden. Bei den Spitzen aber mit der Menge an Spülung/Kur nicht sparen, in diesem Fall gilt (bis zu einer bestimmten Grenze *g*) tatsächlich: Viel hilft viel. Und lange einwirken lassen. Wenn du die Spitzen nicht bis zum Quietchen ausspülst, ist es auch kein Problem, aber der Ansatz muss quietschen. *g*
Außerdem sind diverse „Hausmittelchenkuren“ meist wirksamer als die aus dem Laden, aber auch wesentlich aufwendiger. Meine Hautärztin hat mir mal eine ganz tolle Kur verschrieben, die in der Apotheke direkt hergestellt wurde, man musste sie aber für zwei Stunden auftragen und dann noch die Haare mit irgendwas einwickeln. Für soetwas habe ich jetzt einfach keine Zeit.
Nach langem Rumprobieren, auch mit diversen Shampoos aus der Apotheke, fahre ich jetzt gut mit Guhl Shampoos für trockenes/strapaziertes/normales und was weiß ich für welches (da sind die Hersteller ganz schön erfinderisch, um dasselbe Wirkungsspektrum unter den unterschiedlichsten Namen zu verkaufen) Haar und diesen Kuren aus dem „Topf“ (insbesondere dieses orange-farbene, ich weiß gerade nicht, wie es heißt) von L’Oréal. Es empfiehlt sich auch, ab und zu eine Haarwäsche mit einem möglichst allergenfreien Shampoo (z.B. Physiogel aus der Apotheke) vorzunehmen, damit sich die Haare etwas erholen können.
Liebe Grüße,
Anja
Hallo,
ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen:
–> Finger weg von Shampoos für fettendes Haar.
Die trocknen die Kopfhaut so stark aus, dass diese nur mit verstärkter Fettproduktion reagieren kann, und so werden die Haare immer fettiger.
Am besten ist ein supermildes Shampoo, das wirklich gut zur Kopfhaut ist und täglich angewendet werden kann, z.B. Sebamed Every Day Shampoo, oder aus der Apotheke das Eucerin PH5 Shampoo.
Seit ich das Sebamed Shampoo benutze fetten meine Haare weniger.
Gruss
Hallo schneehase,
ich habe festgestellt, dass gerade Shampoos „für fettiges
Haar“ das Gegenteil vom versprochenen bewirken.
nö… das stimmt nicht!
Sie machen genau das, was auf der Flasche steht: sie sind FÜR (nicht gegen!!) fettiges Haar!
Irgendwie habe ich mich über diese seltsame Formulierung schon immer gewundert… dann habe ich es ausprobiert und festgestellt: STIMMT!!!
Ulli, die lange auf der SUche nach Shampoo gegen fettiges oder fettendes Haar war!
hi
ich wasche auch jeden tag, weil sie eben schnell fetten. manchmal auch abends noch einmal. (bin doch nicht verrückt mit fettigen, ungepflegten haaren herumzulaufen).
das wichtigste: es darf kein kombipräparat shampoo+conditioner sein, sondern beides getrennt! dann werden die haare flockig und nicht spröde vom vielen waschen.
shampoo nur an die kopfhaut, conditioner nur in die spitzen!
und kein billiges zeugs! eher was besseres, von dem man nur ganz wenig braucht.
gruß
dataf0x
Hi
hab nicht alles gelesen, aber das selbe Problem wie Du…
Ich hab mir Tockenshampoo bei ner Drogerie gekauft - seitdem geht es auch mal 2 Tage ohne Verfetten & waschen.
Gruß
Blue
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo nochmal,
ich war gestern mal bei Rossmann und habe da so ein „Haarwasser“ mit Brennesselextrakten gefunden. Davon hatte mir eine Freundin erzählt. Man massiert das 1 mal pro Tag an den kritische Stellen ein und das soll dann die erhöhte Fettproduktion senken.
Ich probiers man au und erzähl euch dann davon.
Das heißt wir müssen jetzt also shampoo „für“ trockenes Haar verwenden:smile:
Das heißt wir müssen jetzt also shampoo „für“ trockenes Haar
verwenden:smile:
*grins*
also für TROCKENES Haar nehme ich den Fön