Mittel gegen Fußgeruch und Schweißfüße

Liebe www-Leser,

ich möchte gerne hier ein Forum zu einem Thema eröffnen, dass ich als Krankheit ansehe, auch wenn es in den klassischen Lehrbücher der Medizin nicht auftaucht. Wenn man Krankheit als eine bestimmte körperliche Dysfunktion / körperliche Besonderheit beschreibt, unter der der Betroffene leidet, so sind Schweißfüße bzw. Fußgeruch sicher eine Krankheit.

Denn ich habe in meiner Praxis schon viele Menschen getroffen, die sehr unter diesem Problem gelitten haben. Mit einigen Patienten habe ich dann eine eigene kleine Feldforschung betrieben und wir haben verschiedene Mittel ausprobiert.

Da die Ursache von Schweißfüßen in bestimmten Mikroorganismen zu suchen ist, die bei ständiger Durchfeuchtung der Zehenzwischenräume zu gären / arbeiten beginnen, muss eine wirkungsvolle Therapie hier ansetzen. Als wirkungsvollstes Mittel bei allen unseren Patentienten haben sich daher Sohlen aus Zedernholz erwiesen. Diese Zederna Sohlen bestehen aus Zedernholz, welches zum einen den Schweiß aufsaugt und den Fuß trocken hält. Zum anderen hat das Zedernholz natürliche Abwehrstoffe and antibakterielle Wirkstoffe gegen Mikroorganismen entwickelt.

Damit ist bei allen Patienten der unangenehme Fußgeruch dauerhaft beseitigt worden. Auch bestehender Fußpilz wurde wirkungsvoll zurückgedrängt.

Ich fände es super, wenn sich andere Ärzte oder betroffene Patienten an einer Diskussion über Ursache und Therapie von Schweißfüßen hier in diesem Forum beteiligen könnten. Bin gespannt, ob andere mit den Zederna Sohlen ähnlich gute Erfahrungen gemacht haben

Herzliche Grüße,

Dr. Marc W.
Dermatologe

Hallo!
Ich hab ziemlich Schweißfüße und - hände. An dem Geruch haben ehr Leute in meiner Umgebung zu leiden als ich selbst (ich riech das wohl nicht so…).
Was mir an den Füßen hilft: Tannosynt flüssig. So ein Badezusatz mit Gerbstoffen… allerdings macht der schon nach einigen Anwendungen die Haut so trocken, daß es schon wieder unangenehm ist, daher verwende ichs nur selten oder in Fällen wo mir die Füsse sehr jucken (hab vor Jahren mal die Diagnose „Neurodermitis“ gekriegt, weiß aber nicht, ob das so stimmt).
Ansonsten: Fußsprays, diverse Cremes und Gele (mehr oder weniger wirksam) und immer schön waschen und Schuhe mal nen Tag ruhen lassen…

Mit mehr hab ich noch keine, denn so arg ist mein Leidensdruck bisher nicht gewesen (wobei ich mittlerweile wohl einen Nagelpilz an den Füßen habe und da schon beim Hautarzt war, aber das war ehr unbefriedigend, denn der hat nicht mal richtig getestet - allerdings hat er angemerkt daß vermehrtes Schwitzen auch auf die Schilddrüse hin deuten kann > vielleicht für andere ein wichtiger Hinweis?..)… Das mit den Zedernsohlen hört sich gut an (wo kriegt man die???)! Ich hab bisher so Sohlen mit Aktiv-Kohle drin, die sind schonmal besser als ohne!

Bye, Kerstin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich bewerte Schweissfuesse als eine ernaehrungsbedingte Krankheit.

Ursaechliche Abhilfe ist eine deutlich staerker basisch betonte Ernaehrung bzw Reduzierung der saeurebildenden Nahrung, also Reduzierung der ueblichen EiweissUEBERernaehrung.

Unter Rohkoestlern ist dieser Sachverhalt allgemeines Erfahrungswissen.

Gruss Helmut