Mittelfußknochen verstaucht

Hallo,

ich bin gestern ausgerutscht und habe mir den 5. Mittelfußknochen (am Fuß seitlich außen, unterm kleinen Zeh) verstaucht und geprellt… Vor 5 Monaten hatte ich mir den Knochen schonmal gebrochen, deswegen war ich heute im Krankenhaus, weil eben die alte Bruchstelle am meisten weh tut. Nach dem Röntgen wurde dann festgestellt, dass es zum Glück nicht wieder (an)gebrochen ist. Der Arzt meinte, ich soll den Fuß schonen, ich könnte aber damit zur Schule gehen. Beim Laufen hab ich aber extreme Schmerzen und mein Schulweg ist noch dazu extrem Fuß-schonungs-unfreundlich (mehrmals umsteigen in Bahn / S-Bahn, Weg zum Bhf / nach Hause, zur Schule den Berg hoch, …)

Wie lange dauert im Schnitt so eine Verstauchung?
Und gibt es irgendwelche Methoden, um schmerzfreier laufen zu können?

LG

hallo

Beim Laufen hab ich aber extreme Schmerzen

…also wenn bewegung in den fuss kommt…beim abrollen?

Wie lange dauert im Schnitt so eine Verstauchung?

je nach schonung…kann schon ne zeit ins land gehen…

Und gibt es irgendwelche Methoden, um schmerzfreier laufen zu
können?

du könntest es mit holz-clogs versuchen
http://www.schwedenclogs.com/
der fuss ist darin in relativer ruheposition, das abrollen übernimmt die sohle.
ebenso bei schuhmodellen, die diese „schaukelsohle“ (wie bei MBT) haben.
z.B. http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/6/260/070/86_-29…

gruß
dots

…also wenn bewegung in den fuss kommt…beim abrollen?

Generell wenn die äußere Seite vom Fuß belastet wird… selbst wenn ich nur leicht drauf drücke. Ich versuch halt im Moment so zu laufen, dass ich die Seite „hoch halte“ und mehr mit der inneren Seite abrolle…
Also hätte ich in diesen Schuhen ja das selbe Problem…

Generell wenn die äußere Seite vom Fuß belastet wird… selbst
wenn ich nur leicht drauf drücke.

dann fallen mir nur unterarm-gehstützen für eine entlastung ein
http://www.mattle.ch/upload/gehen_unterarmstuetze_20…

Also hätte ich in diesen Schuhen ja das selbe Problem…

stimmt

dots

hallo monchichi,

für mein Verständnis liest sich Deine Schilderung so, als habe es sich bereits beim ersten Bruch um sowas gehandelt wie einen „Überlastungsbruch“. Sowas gibt es am Fuß, und soweit ich weiß am ehesten am Mittelfußknochen/ zehennah.
Da wäre wohl erstmal auf den Knochen überhaupt zu achten (Stichwort Osteoporose)- vielleicht müßte generell etwas für stabilere Knochen bei Dir passieren? Orthopäden klären so etwas.
Und dann kommt es auf die Art der Fußbelastung bei Dir an.
Ich kenne jemand, die das hat(te) und sich durch sehr viele als geeignet angepriesene Schuhmodelle gearbeitet hat und mittlerweile bei einem gelandet ist, mit dem sie zufrieden ist. Wenn ich da Kontakt aufnehmen und fragen soll, melde Dich bitte.
Im Allgemeinen empfiehlt sich natürlich, besonders gut abgefederte/sohlengepolsterte Schuhe zu wählen und eine Zeitlang nur mit denen zu laufen.
Unterarmgehstützen finde ich gewaltig … aber solche Dinger, wie man sie für Nordic walking braucht? Lange Fußmärsche wären nicht anzuraten, aber nach denen steht Dir sicher auch nicht der Sinn.

Gute Besserung, S.I.

für mein Verständnis liest sich Deine Schilderung so, als habe
es sich bereits beim ersten Bruch um sowas gehandelt wie einen
„Überlastungsbruch“.

Davon hab ich auch schon viel gelesen, beim Arzt (von Hausarzt über Krankenhaus bis Orthopäde war alles dabei) war davon (beide Male) aber nicht die Rede… Ich bin beim ersten Mal weils glatt war von der Bordsteinkante abgerutscht und mit dem Fuß komplett umgeknickt, Bänder am Gelenk waren danach auch gedehnt.
Von schwachen Knochen weiß ich jetzt nichts, aber ne Bekannte hatte wohl ein ähnliches Problem und knickt seit Jahren immer wieder mit dem selben Fuß um…

Im Allgemeinen empfiehlt sich natürlich, besonders gut
abgefederte/sohlengepolsterte Schuhe zu wählen und eine
Zeitlang nur mit denen zu laufen.

Zwecks Schuhen hat der Orthopäde damals schon geschimpft :smiley: Ich hab relativ große (Platt-)Füße (43) und trag seit Jahren hauptsächlich Chucks und Vans… Jetzt bin ich aber gerade notgedrungen auf was mit mehr Fußbett umgestiegen, damits etwas weniger weh tut.
Scheinbar hab ich’s diesmal aber relativ schnell hinter mir… Wird von Tag zu Tag besser und ich konnte heute schon schmerzfreier laufen als z.b. vorgestern :smile:

Trotzdem danke für den guten Rat!

hallo

mal abgesehen davon, dass das problem nicht mehr aktuell ist…

Unterarmgehstützen finde ich gewaltig … aber solche Dinger,
wie man sie für Nordic walking braucht?

wie soll man mit diesen stöckchen eine entlastung des fusses erreichen? :confused:
um gewicht vom fuss zu nehmen muss man sich mit den händen/armen STÜTZEN können.
gruß
dots