Mittelohrentzündung im Flug-Urlaub

Hallo!

Ich habe zur Zeit eine Mittelohrentzündung. Nun frage ich mich, wie man sich verhalten soll, wenn man eine im Urlaub bekommen würde.
Da man damit ja nicht fliegen soll, muss man dann den Urlaub verlängern? Ich weiß, dass man Nasentropfen benutzen soll, doch auch mit diesen ist meine „Röhre“ im Ohr nicht frei zu bekommen - und Fliegen wäre somit sehr schädlich.

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

MA

Hi -

ich persönlich habe deswegen mal einen Rückflug sausen lassen und mir ein - sauteures - Bahnticket gekauft, um nach Hause zu kommen.

War mir allemal lieber, als diese Schmerzen ertragen zu müssen.

Diese Lösung ist halt nicht realistisch, wenn Du grad in Thailand Urlaub machst…

Gruß
Demenzia

Hallo Mi Al,

die meisten halbwegs vernünftigen Kinderärzte verordnen den kleinen Patienten (die ja bekanntlich oft an Mittelohrentzündung leiden) keine Medikamente, sondern Homöopathie: Silicea = Schüßler-Salz Nummer 11.

Damit ist das Problem binnen ein bis max. 3 Tagen vergessen.

Und bekanntlich hilft die Homöpathie nicht nur Kindern, sondern genau so gut den Erwachsenen. Preiswert ist es obendrein, Rezept braucht man auch keins, zu bekommen in jeder Apotheke, Potenz D6 ist in den allermeisten Fällen wohl richtig.

Red mal (vor der Flugreise) mit Deinem (homöopatisch hoffentlich etwas bewanderten) Hausarzt, was Du für so kleine Wehwehchen (wie eben eine Mittelohrentzündung) in den Urlaub mitnehmen solltest.

Damit kannst Du Dir eine teure Bahnfahrkarte oder eine Verlängerungswoche im Hotel locker sparen.

Schönen Urlaub!

Viele Grüße

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, ich habe im Tauchurlaub auf Palau eine Mittelohr und Mandelentzündung bekommen. Beim Stopover in Bangkock war es dann nicht mehr auszuhalten. Der gerufene Arzt hat mich mit abschwellenden Medikamenten versorgt und so war der Rückflug kein Problem. Meine Krankenkasse hat die mit Hand geschriebene Rechnung brav gezahlt. Ich durfte mich allerdings danach zur Mandelentfernung ins Krankenhaus legen. Mein HNO sagte nach einem Blick auf die Medikamente, dass er nichts besseres hätte verordnen können.

Irgendentwas was in drei Tagen hilft, kannst Du doch völlig vergessen.

Gruß
C.

Hallo,

so einfach wie einen grippalen Infekt bekommt man keine Mittelohrentzündung. Da müssen vorher schon andere Symptome - Schnupfen, Hals-/Ohrenschmerzen - über einen gewissen Zeitraum hinweg ignoriert worden sein. Du brauchst also nicht unbedingt Angst zu haben, dass eine Mittelohrentzündung dich im Urlaub ‚einfach so anfliegt‘.
Vorausgesetzt: a) du hast die aktuelle Entzündung vollständig auskuriert und b) dein Trommelfell ist intakt.

Du kannst auch einen HNO befragen, ob es geeignete Medikamente gibt, die du für den Notfall mitnehmen kannst.

Grüße
Maralena

Hallo,

so einfach wie einen grippalen Infekt bekommt man keine
Mittelohrentzündung.
Da müssen vorher schon andere Symptome -
Schnupfen, Hals-/Ohrenschmerzen - über einen gewissen Zeitraum
hinweg ignoriert worden sein.

da muss ich dir leider widersprechen. Beide Kinder und auch ich haben Mittelohrentzündungen gehabt, ohne das wir vorher irgendwelche andere Symptome ignoriert haben!
Eine Mittelohrentzündung kann einen genauso schnell erwischt haben wie ein grippaler Infekt!

Schöne Grüße
Nicky

1 Like

Hallo Alexander,

Homöopathie: Silicea = Schüßler-Salz Nummer 11.

Schüßler-Salze werden zwar nach der Art homöopathischer Arznei hergestellt, aber die Anwendung ist keine Homöopathie. Dr. Schüßler selbst hat sie bewußt davon abgegrenzt.

Und bekanntlich hilft die Homöpathie nicht nur Kindern,
sondern genau so gut den Erwachsenen. Preiswert ist es
obendrein, Rezept braucht man auch keins,

Wohl wahr.

Potenz D6 ist in den allermeisten Fällen wohl richtig.

Zumindest in Laienhänden.

Red mal (vor der Flugreise) mit Deinem (homöopatisch
hoffentlich etwas bewanderten) Hausarzt, was Du für so kleine
Wehwehchen (wie eben eine Mittelohrentzündung) in den Urlaub
mitnehmen solltest.

Ein nur etwas bewanderter Arzt würde mir nicht reichen. Es sollte schon einer sein, der weiß was er tut. Und die sind in punkto Homöopathie eher in der Minderzahl.

Damit kannst Du Dir eine teure Bahnfahrkarte oder eine
Verlängerungswoche im Hotel locker sparen.

Etwas Vorsicht ist trotzdem geboten, denn homöopathische Mittel, wenn sie denn gut gewählt sind, nehmen sehr schnell den Schmerz, die Heilung ist dann aber u.U. noch nicht vollständig.

Gruß Steffi

1 Like

Hallo,

da Du bereits gute Infos erhalten hast, möchte ich nur noch folgendes hinzufügen:
Bei allen Entzündungen sind Enzyme (z.B. Bromelain Tabl., WobenzymDrg., oder Phlogenzym Tabl.) hilfreich. Damit kannst Du die Entzündung schneller abklingen lassen, wenn Du sie in den ersten Tagen höher dosierst und dann nach Anweisung für 2-3 W. einnimmst.

Gruß Rosa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!

Quellen?
Ich habe grade aktuell eine Mittelohrentzündung die mich „angeflogen“ hat, und zwar so, dass ich sie gar nicht als solche erkannt habe und panisch zum Arzt lief, weil ich dachte das sind Vorzeichen für einen Hörsturz oder sowas.
Nix anzeichen, ich bin einfach morgens aufgewacht und beide Ohren taten weh.

lg
Kate

1 Like

Vielen Dank für die super Tipps!
Bleibt gesund!
MA

Hi

@Eine Mittelohrentzündung kann einen genauso schnell erwischt haben wie ein grippaler Infekt!

Ja ging mir auch mal so.

Gruß