Hallo,
gute Frage, da wüsste ich jetzt so spontan auch keine direkte Antwort. Ich glaube, das ist so direkt auch gar nicht möglich; den Mittelpunkt zu finden schon, das ist nicht weiter schwer (Beschreibung weiter unten), aber der hat dann zu jeder Stadt einen anderen Abstand. Einen Punkt zu finden, der von jeder Stadt genau gleich weit entfernt ist, dürfte schon bei vier Städten, die als Form eine längliche Raute ergeben, unmöglich werden. Nimm bei Google Maps nur mal Hannover, Frankfurt am Main, Ulm und Nürnberg, da wird recht schnell klar, dass es da keine Punkt geben kann, der in der MITTE der Städte liegt, und dennoch von allen gleich weit entfernt ist. Im dreidimensionalen Raum wäre das machbar (einfach vier gleich lange Schnüre nehmen, jeweils ein Ende an einer Stadt „befestigen“ und dann die vier losen Enden zusammenführen und die Schnüre straff spannen), aber zweidimensional geht das nicht, wenn ich keinen Denkfehler drin habe.
Was den tatsächlichen Mittelpunkt angeht (der wie gesagt aber zu jedem Punkt unterschiedliche Entfernungen hat), kann ich dir zumindest für drei Städte eine Lösung anbieten:
Zunächst die Städte verbinden, sodass ein Dreieck entsteht. Dann den Mittelpunkt jeder Seite des Dreiecks bestimmen. Anschließend den Mittelpunkt jeder Seite mit der jeweils gegenüberliegenden Stadt verbinden. Der Schnittpunkt der drei Linien ist der Mittelpunkt des Dreiecks.
Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen. 
Liebe Grüße
Mauriel