Mittleres Brückenglied schmerzt bei Kau-Belastung

Woran kann es liegen, dass nach Einsetzen einer Keramik-Brücke von 25 (vitaler Zahn mit Teleskopkrone) auf 27 (Implantat) bei Belastung des Brückenglieds 26 Druckschmerzen unter selbigem entstehen?

Meines Wissens befindet sich unter dem Glied 26 ja nur der Knochen und dann die Kieferhöhle.

Kann es daran liegen, dass der Zahn 26 bereits vor 15 Jahren gezogen wurde und der Knochen nun durch das plötzliche Belasten der Stelle überlastet ist?

Oder kann dies als Ursache ausgeschlossen werden?

Ein Brückenglied „schwebt“ frei hängend über dem Zahnfleisch der Lücke. Hier wird und kann keine Kraft einwirken. Weder auf das Zahnfleisch noch gar auf den Knochen, der sich übrigens 15 Jahre nach Extraktion gut zurückgebildet haben sollte. Die Belastung wird auf die Kronen links und rechts der Lücke übertragen.

Spekulieren bringt rein gar nichts, gehe zu deinem Zahnarzt der den Ersatz gefertigt und eingesetzt hat und schildere deine Missempfindungen. Das stimmt etwas nicht.

MfG
duck313

Wie lange hast du die Brücke und ist es dein erster „künstlicher“ Zahnersatz?

Ich habe eine Krone, eine Brücke (sogar über zwei gerissene Zähne) und ein Implantat (also alles einmal durch :wink: ) und da mein Kiefer und die Zähne relativ empfindlich sind, hatte ich bei allen drei Varianten bei Belastung druckähnliche Schmerzen. Das ging von sehr wenigen Tagen bis ein paar Wochen (beim Implantat - und natürlich als ich deswegen einen Zahnarzttermin hatte, war der - leichte - Schmerz weg).

Ich habe die Brücke seit 5 Tagen und es ist meine erste Brücke. Der intensive Druckschmerz wird ausgelöst, sobald ich auf das schwebende Glied beiße.

Mein Zahnarzt weiß natürlich wie immer nicht, woran es liegt und setzt auf Abwarten.

Aber wenn durch Belastung des schwebenden Glieds Schmerzen ausgelöst werden, was soll da Abwarten bringen? Es scheint ja dann etwas nicht zu passen, oder?

Vor dem Einsetzen der Brücke hat die Belastung der Pfeilerzähne keinerlei Schmerz ausgelöst, wobei ja auch jetzt die Belastung der Pfeiler keinen Schmerz auslöst, sondern dieser nur entsteht, wenn ich auf das frei schwebende Glied beiße. Solll man da wirklich abwarten? Am Ende lockert sich noch das Pfeiler-Implantat oder der Pfeilerzahn, weil vielleicht die Spannung zu groß ist und die Pfeiler bei Belastung des Schwebe-Glieds zusammen gedrückt werden?

Zu erwähnen ist noch, dass die Pfeilerzähne über die Jahre leicht schräg in Richtung Lücke gekippt sind!