Hallo erstmal,
Garnichts, da es zwei getrennte / unterschiedliche Sachen
sind, die nicht der gleichen Firma angehören.
Also das da garnichts steht das kann so nicht stimmen! das das zwei getrennte Marken sind stimmt wohl, aber getrennte Sachen sicherlich nicht.
Von Deinem Analogmixer (in das wasfüreinsignalauchimmerreingeht) geht man Standardmässig mit dem LineOut in das LineIn des Tascam und von da aus per USB eben an den Rechner.
Denke aber, ich
kann sowas mit nem Chinch 2 Chinch regeln, oder?
Also von den MCCrypt weiss ich nich welche Anschlüsse der ausser der großen Klinke hat. Wenn der noch Cinch hat, dann von Cinch auf kleine Klinke oder was auch immer der Tascam so anbietet.
Line Out. Somit sollte es lt. Handbuch (einzig sichtliche
Methode) gehen. Also Line out in das CD/Tape in vom Mixer und
vom Mixer den Master out einfach in den PC.
Fast. Der Mixer hat nur analoge Ausgänge. Das wäre eher sinnbefreit die direkt per kleiner Klinkenbuchse in den Rechner zu leiten. Dann brauchst Du das Tascam auch nicht mehr, weil das Mischpult ja auch die Phatomspeisung übernehmen würde. Es wäre praktsicher die oben angegebene Kette zu fahren - wie warscheinlich auch in den Handbüchern beschrieben.
Ich frage mich
aber, es geht hier um ein Mic. und nicht um Boxen. Somit weiss
ich nicht wie ich dann den Sound vom Mic in den PC bekomme.
Das Mikrofon kannst Du entweder an das Mischpult Oder das Audiointerface hängen. Kommt drauf an was Du sonst noch damit machen willst. Beide haben eine Phantomspeisung. Der Mixer kann analog ausgeben und das Tascam wohl analog und digital wenn ich das auf den ersten Blick gesehen habe. Kommt auf den Anwendungsfall an.
Gruß
h.