ich verstehe es wirklich nicht, aber mkdir bringt bei mir immer einen parse error.
mkdir $neupfad;
Mehr ist es ja eigentlich nicht.
Der neue Pfad ist korrekt angegeben und der Pfad darunter steht auf 777.
(Aber so weit kommt er ja eigentlich garnicht, wenn er schon einen Parse Error anzeigt).
Das seltsame ist, dass ich diesen Befehl schon in anderen Programmen benutzt hbae, wo er auch funktioniert?
Die einzige Entschuldigung ist wohl mein hohes Alter und dass es schon sehr spaet/frueh war. Bin dann lieber schlafen gegangen und jetzt sieht alles ganz anders aus. :o)
Die einzige Entschuldigung ist wohl mein hohes Alter und dass
es schon sehr spaet/frueh war. Bin dann lieber schlafen
gegangen und jetzt sieht alles ganz anders aus. :o)
Öhm , es war schon spät , richtig Aber auch dann ist der Syntax
eine Copy / Pasre ersetzen Sache. Ich wüsste also nicht was das alter damit zu tun hat.
-)
P.S. Mann ist doch nicht automatisch Fehlerhaft , weil man alt ist, sondern weil es spät war
Also erst einmal dachte ich immer OT wuerde bedeuten „Ohne Text“ und dass dann der Inhalt im Subject steht.
Na ja - und das schon um 13 Uhr…
Ich weiss natuerlich nicht, wie alt Du bist, aber das spielt auch keine grosse Rolle.
Aber wenn man noch jung glaubt man eben nicht daran, dass im Alter die Konzentrationsfaehigkeit, Konzentrationsdauer etc nachlassen kann.
Und viele, die schon aelter sind (so um das Rentenalter und aelter) leugnen beharrlich, dass es bei ihnen so it oder sie etwas davon merken.
Aber das gehoert sicherlich in ein anderes Forum…
Chris