Ich möchte 496,23 mN/m in N/mm umrechnen. Wie geht das denn?
m = 1/1000
Ich möchte 496,23 mN/m in N/mm umrechnen. Wie geht das denn?
500 mN/m = 500 × 1/1000 N/m = 0,5 N/m = 0,5 N/(1/1000 × m) = 0,5 (N ×
1000)/m = 500 N/mm
Hmm. Das Drehmoment rotiert noch ein wenig in meinem Kopf. Müsste aber per Einheitenrechnung stimmen.
Gruß
Stefan
Naja, ein Millimeter ist der 1000ste Teil eines Meters. Folglich würde das so aussehen: 496,23 mN/(1/1000)m
Das wiederum lässt sich als Doppelbruch betrachten, weswegen du den Wert „496,23“ mal 1000 nehmen musst.
Also: 496,23 mN/m = 496230 mN/mm (wenn man mal von den Regeln der geltenden Ziffern absieht)
Ein mN ist der 1000ste Teil eines Newton. Also muss man durch 1000 teilen.
Das Ergebnis lautet: 496,23 mN/m
Somit sind mN/m und N/mm betragsmäßig gleich groß.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Moin,
ich bin mit den Antworten meiner Vorposter nicht einverstanden:
1 mN/m = 1/1000 N/m = 0,001 N/1000 mmm = 0,000001 N/mm
Der Umrechnungsfaktor ist also 1 Millon bzw. 1 Millionstel.
Gruß
Kubi
Nein, nein, nein…
die Werte sind NICHT gleich…
x \frac{mN}{m} = \frac{x}{1000} \frac{N}{m} = \frac{x}{1000} \cdot \frac{1}{1000} \frac{N}{\frac{1}{1000}m} = \frac{x}{10^6} \frac{N}{m}
Ein Millinewton ist ein Tausendstel Newton (x durch tausend).
Dann mit \frac{1}{1000} multiplizieren und dadurch dividieren.
Das sorgt für das „milli“ im Nenner und x wird nochmals durch Tausend geteilt.
Zur Umrechnung musst du also durch eine Million teilen…
An einem Beispiel:
1000 mN/m sind 1 N/m. Dürfte klar sein.
Wenn also 1 N auf 1 m aufgeteilt wird, kommt ein tausendstel Newton auf 1 mm.
mfg,
Ché Netzer
Kleiner Fehler:
Am Ende müsste natürlich „mm“ im Nenner stehen…
mfg,
Ché Netzer
Drehmoment oder Federrate?
Hallo evgeo,
wenn es hier wirklich um N/m geht und nicht um Nm ( N*m ), dann sind die beiden vorherigen Antworten falsch.
…496,23 mN/m in N/mm umrechnen…
500 mN/m = 0,5 N/m = 0,5 N/( 1000 mm )= 0,0005 N/mm.
Der Umrechnungsfaktor ist dann also 1/1.000.000
Ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass Du Deine Frage falsch gestellt hast
Freundliche Grüße
Thomas
0,5 N/m = 0,5 N/(1/1000 × m)
Ich schätze mal, das war dein Fehler
0,5 (N × 1000)/m = 500 N/mm
Und hier noch einer:
0,5 (N × 1000)/m = 500 N/m
Nicht N/mm
mfg,
Ché Netzer
Meine Antwort bezieht sich natürlich auf die beiden ersten Antworten. Inzwischen sind mir noch 2 zuvorgekommen.
Demokratisch kann man es natürlich auch entscheiden
Aber vielleicht sucht sich der UP einfach das Passende aus…
Hallo,
Ich möchte 496,23 mN/m in N/mm umrechnen. Wie geht das denn?
Wie Du an den unterschiedlichen Antworten mit mehreren Zehnepotenzen Differenz siehst, handelt es sich hier um ein Experten- Forum:wink:
(so betiteln manchmal Forums- Teilnehmer das Forum selbst).
Gruß:
Manni
Moin,
Ich möchte 496,23 mN/m in N/mm umrechnen. Wie geht das denn?
Na, bist du jetzt schlauer?
Für welche Lösung hast du dich entschieden?
Grüße.
roysy
Ist doch korrekt!
Moin,
Das Ergebnis lautet: 496,23 mN/m
Somit sind mN/m und N/mm betragsmäßig gleich groß.
Du meinst also nN=N und m=mm?
Niemals. Deine Angabe ist falsch.
Halte dich lieber an die "Millionen- Fraktion wie „Kubi“ u.a.
Deren Umrechnung ist richtig.
Grüße
roysy