Liebe Leute,
ich hab selbst private (familiäre) Einblicke sowohl in den Polizei- als auch in den Justizvollzugsdienst und deshalb kann ich sagen, dass Mobbing überall vorkommt.
Auch bei Polizei und Justiz sollte es so sein (diese lieben kleinen Tierchen „Solltesein“ sind leider vom Aussterben bedroht), dass sich Kollegen bedingungslos aufeinander verlassen können. Bestenfalls ist es so, dass man sich auf 75 % seiner Kollegen verlassen kann, den Rest kann man in der Pfeife rauchen. Und manch einer macht sich selbst und seinen Kollegen durch einen besonders auffälligen Charakter das Leben zur Hölle.
Aber das ist ja nicht nur beim Beamtentum so!!!
Braucht man sich ja nur mal die freie Marktwirtschaft ansehen… Für eine Lohnerhöhung gehen da doch manche über Leichen! Und warum sollte es also bei den Uniformierten anders sein? Da gehts schließlich auch um Beförderungen und dadurch auch mehr Geld, aber vor allem um „mehr zu sagen“.
Mein Fazit: Gepiesackt wird man heutzutage überall, ob in der freien Marktwirtschaft oder beim Staat. Wer meint, er kann das nicht aushalten, kann ja eine Ausbildung als Waldorf-Pädagoge anstreben, da kann man so schön Namen tanzen.
Liebe Grüße