Mobbing mitbewohner

wie komme ich ohne die 3-monatige küngigungsfrist aus eine wg (alle hauptmieter)? das zimmer ist für mich unbewohnbar geworden, da ich ständig angepöbelt und beschimpft werden, nicht mehr an die elektrogeräte (kühlschrank, waschmaschine, herd und alles andere lebenswichtige) darf und mein zimmer während meiner abwesendheit (natürlich gegen meinen ausdrücklichen willen) als abstellkammer, haustierzimmer & zum wäschetrockenen missbraucht wurde?
ich kann es mir nicht leisten (und sehe es auch nich ein) umzuziehen und doppelte miete zu zahlen. habe gehört, dass man bei unzumutbaren umständen fristlos kündigen kann? wie kann ich das bei meinem vermieter durchsetzen?

Hallo Marta
Sorry, da kenne ich mich leider nicht aus

  1. neues schloß auf die tür und schloß einbauen - baumarkt oder flohmarkt ca 30 euro und wenn du dein zimmer verläßt abschließen - das ist immer das erste.

  2. nen netten freund ansprechen und ihn als moderator einladen für ein sonntägliches gemeinsames frühstück zur absprache über das was vorgeht - dann sollte ein Freund dabeisein, wenn du nicht stark genug bist, dich zu wehren oder angemessen zu argumentieren. Ein klärendes Gespräch wirkt meist wunder!

2.a wenn du son kotzbrocken bist der den kühlschrank, den herd und alles versaut, dann mußt du dich nicht wundern, wenn du ausgegrenzt wirst !

2.b wenn wenige andere dort sich gegen dich verschworen haben um dich rauszuekeln - auch sowas gibts, dann nimm nen starken freund mit, der allen mal richtig prügel androht und gegebenenfalls auch verabreicht - auch das wirkt schon mal wunder !

  1. wenn deine mitmieter den sofortigen auszug deinerseits begrüßen und du ne alternative hast - können sie dir das auch schriftlich geben, dann kannst du meines erachtens auch ziemlich sofort raus - du kannst ja den vermieter auch schon mal ansprechen, daß das blüht. Deine kaution kann er aber immer einbehalten bis zur nächsten nebenkostenabrechnung !

klingt eigentlich ganz gut nur leider sieht der sachverhalt folgendermaßen aus:

ein mitbewohner (A) hat sich als hinterlistige & velogene XXX…person herausgestell, während der andere (B)(plötzlich) keine eigene meinung mehr hat & der anderen buchstäblich aus der hand frisst (die beiden gehörten übrigens mal zu meinen guten freunden…)

A hat mich beschuldigt ihre rechnungen/mahnungen/wasauchimmer aus dem briefkasten geklaut zu haben (obwohl ich als einzige keinen schlüssel dafür habe) dieses plötzliche „verschwinden“ wichtiger schreiben ist - wie ich von meinen vorgängern erfahren musste - in dieser wg schon öfters vorgekommen. das nimmt sie jetzt als grund, mir „ihre“ elektrogeräte (ich bin übrigens die sauberste in dem ganzen haushalt, nicht nur nach meiner eigenen meinung) zu verbieten und ständig zu beschimpfen und anzupöbeln.

mit reden hab ichs schon versucht, allerdings hat das bisher nicht geklappt, da auch der sonst sehr vorlaute B plötzlich „lieber diskussionen vermeiden möchte“.

der prügelnde freund klingt echt verlockend allerdings möchte ich mich nicht auf das niveau dieser beiden idioten herablassen ( und ausserdem sind die beiden mindestens 1 kopf größer und 50 kilo schwerer als ich…da werde ich mich nicht mehr von meinem zimmer zur tür trauen, sobald der starke freund wieder weg ist)

eine einverständniserklärung zu meinem auszug haben die beiden schon unterschrieben, allerdings möchte der vermieter noch ein weiteres schreiben, dass sie nun aber verweigern…

tja dann ist das son sachverhalt, wo mann eigentlich auszieht, und die kosten unter lehrgeld abhaken muss,

oder die mobbingperle eben selbst bösest rausekeln muss. aber das habe ich nie gekonnt, alles theorie:
alten fisch/sardelle unter deren bett schmeißen
juckpulver in die unterwäsche einstreuen
abführmittel in deren marmelade einrühren
zucker und salz in die falschen behältnisse einfüllen
farbtablette (eierfärben) in der wäschetrommel der waschmaschine platzieren oder in deren gebrauchte socken.
pflanzen in ihrem zimmer überdüngen
tu so als ob du telefonierst mitten in der nacht 2-3 uhr und schrei heftigst mit deinem fiktiven gegenüber rum, bring dich richtig in rage und scheiß sie zusammen falls sie motzen kommt - sei richtig wütend und laut - paßt gut wenn sie am nächsten morgen einen wichtigen termin hat - raub ihr den schlaf !
schwarze schuhcreme in ihre stiefel innen reindrücken!
honig an ihre türklinke so daß ihre hände dauernd kleben…
dosenöffner verlegen und andere haushaltsgeräte die sie oft nutzt.

also alles was unter häusliche gezielte sabotage fällt - sie wird dann noch mehr ausrasten, aber vielleicht packt sie auch schnell genervt ihre sachen und zieht aus

alles nur gedankenspiele - aber wer ungerechtfertigt mobbt muß heftige gegenwehr spüren

Hallo

Leider habe da überhaupt keine Ahnung, kann also nicht helfen.

Liebe Grüße Gerti

Hallo Marta,

grundsätzlich gibt es die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung, etwa wenn der Hausfrieden nachhaltig gestört wird oder die Wohnung nicht vertragsgemäß benutzt werden kann.

Das müssen aber schon besonders schwerwiegende Fälle (Straftaten, ständige Ruhestörung, Körperverletzung, Schimmel, defekte Heizung im tiefsten Winter) sein. Und dem Vermieter muß zuvor eine Frist gesetzt werden so dass er Abhilfe schaffen kann.

Ich schätze, das mit dem Eindringen in Dein Zimmer ist schon eine Weile her, klingt auch, als seien das Einzelfälle gewesen. Die zwei Wochen Frist ist verstrichen, das kannst Du als Grund nicht angeben. Wegen Pöbeleien und Beschimpfungen kannst Du Deinen Vermieter informieren, dieser kann Deine Mitmieter anmahnen das Mobbing zu unterlassen. Selbiges gilt für den Gebrauch von Herd, WaMa etc., ich nehme an, das gehört zum vertragsmäßigen Gebrauch. Erst wenn nach der Abmahnung die Nutzung nicht möglich ist, gibt es die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung. Heißt: das dauert ein paar Wochen.

Und dann ist da ja noch immer die Frage der Beweise. Wie willst Du im Zweifelsfall nachweisen dass Du gemobbt wirst und nicht an die E-Geräte kannst?

Heißt: So oder so mußt Du einige Wochen rechnen bis Du aus der Wohnung kannst. Die Sachlage reicht m.E. nicht aus, um eine außerordentliche Kündigung zu erwirken.

Dann ist da noch die Sache mit der Mietgemeinschaft: Normalerweise müssen alle Mieter kündigen. Es kann aber eine vertragliche Neuregelung erfolgen, wonach Du nicht mehr Mitmieter bist. Das ist aber eine Frage der Absprache.

Schon deshalb würde ich zunächst versuchen, friedlich mit dem Vermieter (und den WG-Genossen) zu sprechen. Denn es hängt auch von dessen Wohlwollen ab ob er Dich früher rausläßt oder einen Nachmieter akzeptiert. Also lieber diplomatisch als mit dem Kopf durch die Wand. Bitte bedenke auch, dass es Deinen Vermieter vermutlich wenig interessiert welche Gemeinheiten Deine WG-Genossen Dir zugefügt haben. Details und einen lauten empörten Tonfall würde ich mir sparen und nur sachlich darauf verweisen, dass ihr nicht miteinander auskommt.

So wie ich das sehe, ist es angebracht, strategisch vorzugehen und zu verhandeln. Beispielsweise könntest Du fristgemäß kündigen, aber einen Nachmieter stellen der Deine restliche Zeit abwohnt und zahlt. Vielleicht darfst Du die Wohnung auch vorübergehend untervermieten bis Du aus dem Vertrag rauskommst. Damit zeigst Du, dass Du nach Lösungen suchst, konstruktiv.

Ich weiß ja nicht, warum ihr Euch zerstritten habt. Kann man da noch Frieden stiften oder zumindest einen Waffenstillstand? Miteinander wohnen, ohne Pöbeleien, die letzten drei Monate. Vielleicht sind Deine Mitbewohner lockerer wenn sie wissen, Du ziehst bald aus und hast einen Nachfolger der ihnen gefällt. Vielleicht haben die sogar schon jemanden im Auge?

Ich weiß, das klingt ziemlich unspektakulär. Obwohl das alles furchtbar ungerecht ist und Du darunter leidest, ist es eine Grauzone, verhältnismäßig harmlos, und darum ist es für Dich vermutlich besser einen Kompromiß zu schließen.

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Viel Kraft und starke Nerven wünscht

Sandra

Sehr geehrte Marta1987,

zunächst einmal handelt es sich um ein rechtliches Problem. Wie es mit dem fristlosen Auszug und den möglichen Konsequenzen aussieht, kann Ihnen qualifiziert wohl nur ein Rechtsanwalt erklären. Wenn Ihre Gesundheit (z.B. Nerven) akut gefährdet ist, dürfte es weniger Probleme geben.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Umstände denn zu dem möglichen Mobbing führten? Nicht dass Sie in der nächsten WG das selbe Problem an der Backe haben.

Mit freundlichen Grüßen aus Remshalden

Ihr Martin Adler

martin adler - management consulting & training GmbH
Langenäcker 2
D-73630 Remshalden
Germany

Phone&Fax 0700 9663 9663 intl. +49 700 9663 9663
eMail [email protected]
Internet http://www.Martin-Adler.org

zahl keine Miete mehr, lass dein schloss auswechseln. der rest ergibt sich von alleine

Hallo Marta,

war gerade zwei Wochen im Urlaub. Hat sich deine Frage nun geklärt oder besteht noch Bedarf? Rein rechtlich kann ich dir allerdings nicht helfen. Könnte dir eher beim Mobbing helfen, wobei auch dies aus der Ferne nicht einfach ist.

LG
Stefan