Mobile Klimaanlage kühlt nicht richtig

erst mal zum Gerät:

Klimagerät Siemens PA 0820 M
2400 W Kühlleistung (laut Strommesser zieht das gerät aber nur 860W)
Geeignet für Räume bis max. 100 m³ Energieeffizienzklasse A.

selbst gemessen:
Luft die aus dem Gerät kommt ca. 10c° kalt
Luft die in das Rohr geht und direkt auf dem Dach rauskommt ist sehr Warm, also nicht durch das Fenster sondern direkt ein Anschluss im Dach.

da mein Schlafzimmer ca. 25qm² hat und eine deckenhöhe von ca. 3,5m hat müsste das Gerät von der Leistung her reichen.

Das Gerät war 5Std im Einsatz und hat leider nur 1-2c° runtergekühlt.

Problem unter der Türe wird richtig viel Warmluft angesaugt, ist das normal? Man hört es förmlich.

Was kann ich machen, dass das Zimmer besser runtergekühlt wird?

Hilft ein Splitgerät? oder was kann man machen?

Hallo,

ein Klima Splitgerät ist in vielerei Hinsicht besser:

  • Leiser
  • effizienter (neue Geräte haben alle Energieeffizienzklasse A oder besser)
  • Kann schneller runterkühlen
  • kein Abluftschlauch, somit keine Abwärme im Raum.

Man kann das so pauschal nicht sagen, ob ihr Gerät richtig ausgelegt ist. Da sie unterm dach wohnen, kommt es sehr darauf an wie es gedämmt ist. Schlecht gedämmt, bei diesen Aussentemperaturen ist das Gerät schnell am Maximum. Wenn nun unter der Türe ständig Warmluft angesaugt wird, ist das natürlich schlecht. Sie können ja mal versuchen, etwas an die Türe zu legen, z.B. ein Badetuch o.ä… Das müsste dann schon besser werden.

Von unserem Großhändler gibt es hier eine Kühllastberechnung: http://www2.waltermeier.com/user_content/editor/file…
Ich weiß nicht, ob Sie damit klar kommen, aber Sie können es sich mal anschauen. Dann sehen Sie, ob das Gerät wirklich korrekt dimensioniert ist.

Ausserdem glaube ich, dass Ihr Gerät nicht auf volle Stufe eingestellt ist (Temperatur so niedrig wie möglich einstellen und Ventilator auf Maximum). Denn nur dann wird die maximale Kühlleistung erreicht.
Also müssen Sie ihr Gerät auf Schneeflocke stellen, Temperatur auf 16°C (oder noch niedriger, wenn möglich), Lüfterstufe auf 5 (maximum).

Dies müsste dann klappen.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG

Keine Ahnung Von kliematechnik.

Frage blieb etwas hängen, trotzdem_

Die Rauminhalt mit 87,5 cbm ist zu viel für das Gerät.
Dass es richtig arbeitet, sieht man an der hohen Ablufttemperatur.

Zumindest die Zimmrdecke sollte einen Meter niedriger sein.

Gruß Harald