@Mod API Guide für VB5.0

Hallo Rainer und andere Interessierte,

hier kann man sich den API Guide mit >900 APIs samt Beispiel pro API Aufruf herunterladen.

**http://allapi.mentalis.org/agnet/apiguide.shtml >/b>

Weiterhin gibt es da reichlich Tutorials für VB u.v.m.

Kannst ja mal schauen, ob a) der Link sowieso in VB-Kreisen bekannt ist und ob er, bzw. die Turorials was taugen.
Jetzt auch und grad mit den Augen eines VB-Laien gesehen.
Natürlich ist auch deine Meinung ob es auch für Profis interessant ist wichtig.

(Wie lädt man dort eigentlich alle Tutorials usw. herunter, fand da eben nichts?)

Dann ggfs. in die FAQ, ist ja noch ein wenig Platz in der FAQ :smile:

Ich habe ja eine Original Vb5.0 CD, insofern brauche ich da nichts, denn es steht dort, zum Ausprobieren der APIs bräuchte man VB 5.0.
Deshalb kann man da VB 5.0 „RunTimes“ auch herunterladen (naja, Link ging grad nicht).

Soll das bedeuten, auch wenn man kein VB hat, kann man die dortigen API-Beispiele testen, wenn man sich diese „VB5.0 Runtimes“ mitherunterlädt?
Ich frage da jetzt für API-Interessierte, die gar kein VB haben.

Gruß
Reinhard**

Hallo Reinhard,

hier kann man sich den API Guide mit >900 APIs samt
Beispiel pro API Aufruf herunterladen.

**http://allapi.mentalis.org/agnet/apiguide.shtml
>/b>

Weiterhin gibt es da reichlich Tutorials für VB u.v.m.

Kannst ja mal schauen, ob a) der Link sowieso in VB-Kreisen
bekannt ist und ob er, bzw. die Turorials was taugen.**

die Tutorials habe ich mir noch nicht angesehen, aber die API-Guide habe ich, ohne würde ich gar nicht auskommen. :smile: Die Adresse steht auch oft in meinen Beispielen im Code, ich gebe meine Quellen ja an. :smile:

Jetzt auch und grad mit den Augen eines VB-Laien gesehen.
Natürlich ist auch deine Meinung ob es auch für Profis
interessant ist wichtig.

(Wie lädt man dort eigentlich alle Tutorials usw. herunter,
fand da eben nichts?)

Dann ggfs. in die FAQ, ist ja noch ein wenig Platz in der FAQ

-)

Ich habe ja eine Original Vb5.0 CD, insofern brauche ich da
nichts, denn es steht dort, zum Ausprobieren der APIs bräuchte
man VB 5.0.
Deshalb kann man da VB 5.0 „RunTimes“ auch herunterladen
(naja, Link ging grad nicht).

Soll das bedeuten, auch wenn man kein VB hat, kann man die
dortigen API-Beispiele testen, wenn man sich diese „VB5.0
Runtimes“ mitherunterlädt?
Ich frage da jetzt für API-Interessierte, die gar kein VB
haben.

Mit VBA eventuell. Ohne Entwicklungsumgebung kann man IMO keine VB5/6 Anwendungen schreiben. Mit VBA geht das natürlich.

Gruß, Rainer

Hallo Reinhard,

sieh mal in die FAQ. :smile:

Gruß, Rainer