[MOD] Ein paar Artikel gelöscht

Hallo allerseits,
aus gegebenem Anlass möchte ich Euch bitten, auch in einer erhitzten Diskussion von persönlichen Angriffen abzusehen. Des weiteren möchte ich eindringlich appellieren, bei den Tatsachen zu bleiben. In den letzten Tagen wurden hier Politiker namentlich genannt und in Verbindung mit Verbrechen gebracht; das könnt Ihr gerne vor Gericht vortragen, wenn Ihr derlei belegen könnt, hier im Forum hat das aber zu unterbleiben.

Einige Artikel wurden aus diesen Gründen von mir entfernt. Bitte bleibt sachlich, damit sich das in Zukunft nicht zu wiederholen brauch.

Schönen Gruß

José Harvey
Moderator

Bravo! (=‚Mutig‘)
Werter José!
Könnte es sein, daß speziell (wir) deutsche „Antifaschisten“ im Falles des „Krieges gegen Saddam“ ein besonderes Hühnchen mit „den Amerikanern“ zu rupfen zu haben verspüren?
Bei aller Identifizierung (immer noch) mit der weltweiten Bewegung (und eigener Aktivität „68“) gegen das amerikanische „Engagement“ in Südostasien (hoffentlich gibts endlich wirklich kein Öl gegen Blut mehr!), scheint mir eine zumindest „Speisung“ unserer Energie als Art „Revanche für 45“ nicht ausgeschlossen.
Tatsache ist sicherlich, daß sich die Welt heute (aber wann eigentlich?) regionale Adolfs (im Busch) nicht (mehr) leisten kann. Tatsächlich auch gilt das auch für die „freie westliche Welt“ und den Busch in Unter- und Übersee.
Auf die Frage: „Wie würdest du das Problem lösen?“ wüßte ich selber immer weniger Antwort.
Da helfen dann häufig die Kinder: „Wo (unschuldige) Kinder draufgehen, da kann es ja nicht mit rechten Dingen zugehen!“ Und schon sieht man nur „die Kinder (Frauen, etc)“ nur noch auf der einen Seite.
Wie schön, daß die Schüler-Demos und -streiks (bei heutzutage gegebenem schulfrei) nicht ganz unbetreu., sorry, alleine gelassen werden, sie werden ja sogar vereinzelt begleitet von mutigen Lehrern.
Sind Kriege eines Tages nur noch „schlecht“, weil und solange Kinder sie schlecht finden?
Wollen wir immer Sklaven „der da oben“ (also derer, die unser Leben machen und garantieren) bleiben?
Wir können es vielleicht nicht wirklich ändern, aber umso stärker vermitteln wir „unseren Kindern“ diese Vorstellung, wir könn(t)en es. Ja, wir tun es sogar tun!
„Natürlich ist es Illusion/dummer Mädchenstreich, da einfach nicht mehr mitzumachen!“
Einfach nicht mehr mitmachen.
Auch nicht beim laufend abgedäiteten „besten AOL aller Zeiten“. „Bin ich schon drin?“ - Wir sind nie raus gewesen, fein sowieso nicht, sauber auch nicht. Immer überall nur rein.
Ist nicht der ganze „Krieg gegen Saddam/Krieg gegen den Irak/Krieg gegen die Zivilbevölkerung/Krieg gegen die Kinder“ eine Lektion für die Welt?
Ein Krieg gegen die Welt?
Der uns zeigen soll, wie machtlos wir sind?
Fehlt jetzt nur noch ein Waschmittel-Wuddßtock!

Offensichtlich bahnt sich eine neue Welt"ordnung" an.
Das „neue Jahrtausend“. Obs eines Tages noch Videos und Müsli für uns gibt? Und den Mond? Nichma „drüben“ hamse uns gelassen!

Raus! Aus der Tür, Wolfgang B.!

Mino, manni

Hallo José,

ich schätze, dass hier niemand gegen etwas verstösst, wenn er den Verdacht äussert, dass er Bush für einen vermeintlichen Kriegsverbrecher ( juristisch ist dies keine Wertung und fällt unter die freie Meinungsäusserung) hält, während quer durch die Landschaft dies offenbar bei Sadam erlaubt ist. Selbstverständlich wird Bush nie als Kriegsverbrecher verurteilt.
Sieger werden nie verurteilt. (Meine Darstellung ist eine subjektive Aussage, keine Tatsachenfeststellung und somit im Rahmen des GG zulässig.)

Wir haben etwas zuviel Einfluss diverser Angsthasen und Kreise in diesem Land, die jemand, der internationales Recht bricht, einen Angriffskrieg führt und zuviel Schutz bietet. Bush liess den Irak überfallen.

aus gegebenem Anlass möchte ich Euch bitten, auch in einer
erhitzten Diskussion von persönlichen Angriffen abzusehen. Des
weiteren möchte ich eindringlich appellieren, bei den
Tatsachen zu bleiben. In den letzten Tagen wurden hier
Politiker namentlich genannt und in Verbindung mit Verbrechen
gebracht; das könnt Ihr gerne vor Gericht vortragen, wenn Ihr
derlei belegen könnt, hier im Forum hat das aber zu
unterbleiben.

Einige Artikel wurden aus diesen Gründen von mir entfernt.
Bitte bleibt sachlich, damit sich das in Zukunft nicht zu
wiederholen brauch.

Habt ein wenig weniger das Muffensaussen wegen Bush. nach Bush kommt wieder ein anderes Amerika. Ebenso wie nach Schily und Beckstein wieder weniger Kontrolle der Bürger kommen wird.

Grüsse Günter

Hi,

nein, nein, es geht nicht um Bush.

Es ging vor allem um vermeintliche Mordaufträge im Fall Barschel und ähnliche Dinge.

Gruß

J.

Hi,

nein, nein, es geht nicht um Bush.

Es ging vor allem um vermeintliche Mordaufträge im Fall
Barschel und ähnliche Dinge.

Weshalb darf man in DE nicht hinweisen, dass der Verdacht besteht, dass Barschel ermordet und hinter dieser Ermordung westdeutsche Politiker stehen.

Gruss Günter

Hi,

Weshalb darf man in DE nicht hinweisen,

Du darfst das evtl. in DE. Aber nicht im Forum.

dass der Verdacht
besteht,

Wenn Du eienn konkreten Hinweis hast, dann kannst Du gern die zuständigen Stellen informieren. Alles andere, insbesondere bei direkter Namensnennung der von Dir Verdächtigten, ist Rufmord.

Und jetzt bitte Schluß mit der Diskussion. Darüber kannst Du mich gern privat per Mail anschreiben.

Gruß

J.

Sieger werden nie verurteilt.

da liegt der hase im pfeffer. die alte kränkung der deutschen seele durch die „siegerjustiz“, noch dazu die der amerikaner. rührt daher diese leidenschaftliche sympathie mit saddam?

Siegerjustiz und Tyrannenfanclub?

Sieger werden nie verurteilt.

da liegt der hase im pfeffer. die alte kränkung der deutschen
seele durch die „siegerjustiz“, noch dazu die der amerikaner.
rührt daher diese leidenschaftliche sympathie mit saddam?

Ich glaube, Du irrst in diesem Satz (absichtlich?) zweimal. Erstens hat hier niemand Sympathien für Saddam und zweitens geht es hier nicht darum, welcher Sieger wann über welchen Unterlegenen gerichtet hat, sondern daß es noch nie einen Sieger gegeben hat, der für seine Taten im gewonnen Krieg zur Rechenschaft gezogen wurde.

Gruß
Christian

Ach so, wer als Deutscher gegen den Krieg ist, ist also mal wieder für Saddam.
Bisschen einfach (und nebenbei beleidigend), oder?

Ich frage mich da immer nur, was will die Welt eigentlich von uns Deutschen? Sind wir gegen (IMHO sinnlosen) Krieg, heißt es, wir würden alle Übel der Welt unterstützen, sind wir für einen Krieg, dann fallen wir wieder in unseren Großmachtswahn zurück.

Irgendwie lachhaft und nicht wirklich ernstzunehmen…

Grüße
Jürgen

da liegt der hase im pfeffer. die alte kränkung der deutschen
seele durch die „siegerjustiz“, noch dazu die der amerikaner.
rührt daher diese leidenschaftliche sympathie mit saddam?

Sorry… möglicherweise hab ich nicht JEDEN Artikel hier im Brett gelesen. Ich hab jedenfalls hier keinen gefunden, der Sympathien für Saddam Hussein zum Ausdruck gebracht hat.
Ist ein bißchen arg schwarz-weiss denken, findest Du nicht?

Ich finde es sehr positiv, dass die (meisten) Menschen hier sich gegen den Krieg aussprechen.
Letztendlich ist es möglich, dass Saddam Hussein wieder unbeschadet aus dieser Nummer rauskommt, dafür aber eine hohe Zahl von Menschen sterben müssen.

Es gibt keine Sympathie mit SH, aber es gibt die Sorge um die Menschen, die ihre Gesundheit oder gar ihr Leben lassen müssen.

Ich hab weder etwas gegen DIE Amerikaner, noch gegen DIE Irakis und ich bin zu jung um eine „alte, gekränkte, deutsche Seele“ zu haben. Es geht ums Jetzt und nicht um das, was irgendwann mal war.

In diesem Sinne wünsch ich einen friedvollen Tag

Gruss
l.w.

Ach so, wer als Deutscher gegen den Krieg ist, ist also mal
wieder für Saddam.

In letzter Konsequenz sieht das für viele leider so aus, ja. Auch wenn´s natürlich nicht so ist. Allerdings habe ich in den letzten zehn Jahren keine einzige Demonstration gegen das Hussein´sche Regime gesehen. Das wird aber weniger mit Sympathie als mit Desinteresse zu tun haben.

Bisschen einfach (und nebenbei beleidigend), oder?

Eine solch simple Weltanschauung ist ja nicht neu, auf keiner Seite. Nach dem 11. September gab´s hunderte Mails, Flugblätter, bittere Artikel (auch bei W-W-W) darüber, daß die Menschheit die Frechheit besitzt, ein paar Tausend Tote New Yorker zu beklagen, aber hunderttausende tote „Opfer der US-Herrschaft“ täglich zu ignorieren. Jetzt ist´s anders herum: man betrauert ein paar tausend von den USA gemachte Opfer auf irakischer Seite, ignoriert aber hunderttausend Opfer des irakischen Regimes alleine durch das UN-Embargo. Ein jeder beachtet nur den Krisenherd, der ihm medial und weltpolitisch häppchenweise aufbereitet wird.

Ich frage mich da immer nur, was will die Welt eigentlich von
uns Deutschen? Sind wir gegen (IMHO sinnlosen) Krieg, heißt
es, wir würden alle Übel der Welt unterstützen, sind wir für
einen Krieg, dann fallen wir wieder in unseren Großmachtswahn
zurück.

Ja, das Schicksal werden wir wohl nie abschütteln können… :wink:

Irgendwie lachhaft und nicht wirklich ernstzunehmen…

…stimmt.

Grüße
Jürgen

Gruss, Joachim

Zeitgeist

Ich frage mich da immer nur, was will die Welt eigentlich von
uns Deutschen? Sind wir gegen (IMHO sinnlosen) Krieg, heißt
es, wir würden alle Übel der Welt unterstützen, sind wir für
einen Krieg, dann fallen wir wieder in unseren Großmachtswahn
zurück.

You know the world has changed dramatically when the best rapper is a white guy, the best golfer is a black guy, the Swiss hold the America’s Cup, Germany doesn’t want to go to war, and France is accusing the US of arrogance.

Gruß
Christian

ignoriert aber hunderttausend
Opfer des irakischen Regimes alleine durch das UN-Embargo.

Könntest Du mir kurz erklkären, wieso das irakische Regime an den Folgen des UNO-embargos schuld ist?

C.

Hi Christian,

Könntest Du mir kurz erklkären, wieso das irakische Regime an
den Folgen des UNO-embargos schuld ist?

das Embargo schließt ja IMHO gerade humanitäre Hilfe nicht aus (Öl für Brot, Arzneimittel…). Allerdings hat Saddam doch wohl andere Prioritäten bei der Mittelverwendung, so dass eben das Brot eher in Stahl gegossen in den Irak kommt.

So gesehen nutzt Saddam ganz massiv sein eigenes Volk als Geisel gegenüber der Weltöffentlichkeit, da er sich mit seinen hungernden Landsleuten profiliert.

Grüße
Jürgen

Hi,

Saddam Hussein hat das Angebot der Uno, Medikamente und Nahrungsmittel vom Embargo auszunehmen, erst 1996 angenommen. Bislang starben etwa 1,5 Millionen Menschen daran, drei Viertel vor 1996.

Gruss, Joachim

Könntest Du mir kurz erklkären, wieso das irakische Regime an
den Folgen des UNO-embargos schuld ist?

C.

alles klar owT

Saddam Hussein hat das Angebot der Uno, Medikamente und
Nahrungsmittel vom Embargo auszunehmen, erst 1996 angenommen.
Bislang starben etwa 1,5 Millionen Menschen daran, drei
Viertel vor 1996.

Hi Christian,

Könntest Du mir kurz erklkären, wieso das irakische Regime an
den Folgen des UNO-embargos schuld ist?

das Embargo schließt ja IMHO gerade humanitäre Hilfe nicht aus
(Öl für Brot, Arzneimittel…).

Da irrst du etwas. Die humanitären Hilfen sind arg eingeschränkt. Gegen Leukämie helfen weder Mullbinden noch Aspirin.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

Da irrst du etwas. Die humanitären Hilfen sind arg
eingeschränkt. Gegen Leukämie helfen weder Mullbinden noch
Aspirin.

Wohl, wohl, ich denke aber, dass die Hauptschuld auf Seiten der irakischen Führung liegt (die ja letztendlich auch für die Aufrechterhaltung der Sanktionen verantwortlich ist, da sie eben keine Anstalten macht, die ihr auferlegten Verpflichtungen zu erfüllen)

Natürlich sind Sanktionen nicht schön (schon gar nicht für das betroffene Volk), nur, sich über die Armut eines Landes zu beschweren, das sich von sich aus ohne Not in diese Lage gebracht hat, halte ich wirklich für naiv… Sanktionen sind letztendlich (neben Krieg) die einzige Möglichkeit der Weltöffentlichkeit, Fehlverhalten von Staatsgebilden zu ahnden. Und natürlich erfolgt dies leider in Sippenhaft, wie denn auch sonst, Saddam persönlich das Frühstücksei zu nehmen ist ja leider unmöglich…

Und da sind wir dann bei der Frage: „Krieg und unschuldige Tote“ oder „Sanktionen und unschuldige Tote“ oder „nichts und unschuldige Tote“? Schwierige Frage, oder?

Grüße
Jürgen

Hallo Frank,

Da irrst du etwas. Die humanitären Hilfen sind arg
eingeschränkt. Gegen Leukämie helfen weder Mullbinden noch
Aspirin.

Wohl, wohl, ich denke aber, dass die Hauptschuld auf Seiten
der irakischen Führung liegt (die ja letztendlich auch für die
Aufrechterhaltung der Sanktionen verantwortlich ist, da sie
eben keine Anstalten macht, die ihr auferlegten
Verpflichtungen zu erfüllen)

Natürlich sind Sanktionen nicht schön (schon gar nicht für das
betroffene Volk), nur, sich über die Armut eines Landes zu
beschweren, das sich von sich aus ohne Not in diese Lage
gebracht hat, halte ich wirklich für naiv… Sanktionen sind
letztendlich (neben Krieg) die einzige Möglichkeit der
Weltöffentlichkeit, Fehlverhalten von Staatsgebilden zu
ahnden. Und natürlich erfolgt dies leider in Sippenhaft, wie
denn auch sonst, Saddam persönlich das Frühstücksei zu nehmen
ist ja leider unmöglich…

Und da sind wir dann bei der Frage: „Krieg und unschuldige
Tote“ oder „Sanktionen und unschuldige Tote“ oder „nichts und
unschuldige Tote“? Schwierige Frage, oder?

Jein. Die Amis sind ja eigentlich dafür bekannt, daß sie im Sicherheitsrat die resolutionen so durchdrücken, daß sie garnicht erfüllbar sind in der entsprechenden Zeit und Umständen. Saddam hat gerade mal 17 verletzt. Israel über 70. Scholl-Latour meinte, daß gerade im Irak sich die Umstände in den letzten Jahren deutlich verbessert haben. Eine Rechtfertigung für diese Krieg findet sich auf breiter Front nicht.
Btw: zählt BSE-Fleisch in DTL. eigentlich auch unter MVW? Warum nicht? Ist Saddam an der Uranmunition auch schuldig?
Ein guter isser sicher nicht. Aber er hat in seinem Land garantiert weniger Leute auf dem Gewissen als die Amis.

Gruß
Frank

Food-for-oil
Hallo Juergen

das Embargo schließt ja IMHO gerade humanitäre Hilfe nicht aus
(Öl für Brot, Arzneimittel…). Allerdings hat Saddam doch
wohl andere Prioritäten bei der Mittelverwendung, so dass eben
das Brot eher in Stahl gegossen in den Irak kommt.

Das ist nach dem Öl-für-Lebensmittel Programm nicht möglich. Das Geld aus dem Ölverkauf fließt auf UN-Treuhandkonten. Ein Großteil des Geld fließt als Reparationszahlungen an die Gewinner des Kuweit Kriegs. Vom Rest werden von der UN Lebensmittel eingekauft und die UN ist auch zuständig für den Transport und die Verteilung im Irak. Man schätzt, dass etwa 60% der irakischen Bevölkerung direkt von diesen Lieferungen abhängig ist, wobei bereits jetzt mindestens jede 3. irakische Kind als unterernährt gilt. Hätte man diese Situation vor dem Krieg ändern wollen, hätte die UNO mehr Lebensmittel für Öl in den Irak liefern müssen. Dies ist aber offensichtlich nicht passiert. Saddam Hussein hat jedenfalls keinerlei Kontrolle über dies Programm.

So gesehen nutzt Saddam ganz massiv sein eigenes Volk als
Geisel gegenüber der Weltöffentlichkeit, da er sich mit seinen
hungernden Landsleuten profiliert.

Siehe oben…
Zudem wurde auf Betreiben der USA das Lebensmittel-für-Öl Programm mit Beginn des Krieges eingestellt. Die zu diesem Zweck auf diversen Treuhandkonten liegenden Gelder werden von den USA grade beschlagnahmt (man kann auch sagen geraubt), um ihre Kriegskosten zu decken. Bereits vor dem Krieg haben etliche humanitäre Organisationen vor einem solchen Szenario gewarnt. Der Irak hat bereits mehrfach bei den UN um die Wiederaufnahme der Lebensmittellieferungen nachgesucht (bislang erfolglos). Offensichtlich versprechen sich die USA durch Aushungern der Zivilbevölkerung interne Revolten der Bevölkerung gegen die Regierung von Saddam Hussein. Nun ja, auch dieser Schuss düfte mal wieder nach hinten losgehen.

Gruss
Marion